Gitarre Lernen Tabs
Lernen von Gitarren-TabsAlso, wie lest man Gitarren-Tabs? Sind Gitarrenübungen vorhanden, um zu lernen, wie man die Tabs abliest? Das Notenlesen ist nicht mehr nötig, da alle Musiker mit Hilfe von Tabulatur, auch "Tabulatur" oder "Tabulatur" oder "Tabulatur" genannt, Stücke auslesen können. Wenn Sie bereits alle Anleitungen für Anfänger gesehen haben, wissen Sie, dass das Ablesen der Tabulatur eine grundlegende Voraussetzung ist, um als ernsthafter Guitarrist betrachtet zu werden:
So gibt es z. B. für Gitarre, Piano, Kontrabass oder Drums besondere Tabulatoren. Welchen Faden muss ich wählen? Jede Zeile korrespondiert in einer Tabelle mit einer Gitarrensaite. Der Strich am unteren Ende der Tabelle korrespondiert mit der untersten Gitarrensaite (tiefes E). Infolgedessen korrespondiert die Zeile ganz oben mit der obersten Zeichenkette (high E).
Der Tabulator wird von li. nach re. ausgelesen, jede Ziffer korrespondiert mit einem Bündel, in dem die Schnur festgehalten wird, wodurch der Bündel durch einen Bundstab limitiert wird. In den Tabulaturen ist nur angegeben, wo Sie Ihre Hände auf den Griff der Gitarre legen müssen. Wenn Sie z.B. eine 1 auf einer Leine sehen, heißt das, dass Sie die Schnur im ersten Bündel, berechnet aus dem Rücken, umklammern.
Der 1 korrespondiert mit dem Bündchen, das unmittelbar neben dem Rücken des Sattels und damit dem niedrigsten Klang der Schnur aufliegt. Die Lektüre einer Tabelle ist an sich nicht mühsam. Am Ende einer Zeile gehen Sie in die nächste Zeile. Erfahren Sie mehr über das Spiel und die Akkorde und spezielle Gitarrentechniken wie das Arkeggio.
Die Tabulatur hat jedoch einige besondere Eigenschaften, die Sie berücksichtigen müssen und die Sie im Unterricht lernen können. In den meisten Tabellen sind keine Informationen über den jeweiligen Gitarrenrhythmus zu finden, aber das ist auch beim Gitarrespielen sehr hilfreich. Sie sollten sich zuerst das gewünschte Werk sehr gut merken, darauf achten, wie es strukturiert ist, den Beat zählen (90% der Werke aus Rock, Pop und Volksmusik besteht aus einem 4/4 Takt).
Einige der anspruchsvolleren Registerkarten beinhalten Rhythmusmarken: Jeder Marker passt zu einer Notiz, die angibt, wie lange der Klang oder die Pausenzeit beibehalten wird. Die typischen Rhythmuskennzeichnungen sind: w = Ganzton h = Halbton q = Viertelton e = Achtel s = Sechzehntelnote. Wenn Sie einen Rhythmusmarker auf einen bestimmten Wert setzen, wird die Notiz für die halbe Länge beibehalten.
Sie werden bald bemerken, dass die Tabulatur viele kleine Zeichen enthält, die Ihnen Tipps zum Spiel und zur Verbindung der Töne gibt. Die gebräuchlichsten Zeichen in Gitarren-Tabs: Hammer-Ons werden gespielt, indem man eine Gitarre mit der griffigen Hand anschlägt und den Griff so rasch nach unten drückt, dass der Klang erzeugt wird, ohne die Gitarre schlagen zu müssen.
Der gehämmerte Ton ist also eine Stufe größer als der vorhergehende. Der Buchstabe "h", der zwischen dem ersten Bündel und dem Bündel, auf den die Hammer-On-Technik angewandt wird, eingesetzt wird (z.B.: vier Stunden lang acht, um anzugeben, dass zuerst der vierte und dann der achte Bündel gespielt werden soll).
Gelegentlich finden Sie das Zeichen "^" anstelle des "h", wie z.B. 4^9 Diese Methode ist das genaue Gegenteil von Hammer-on. Sie spielen eine Zeichenkette und heben rasch den Daumen, ohne die Zeichenkette erneut zu schlagen, der Klang ist eine Tonstufe niedriger.
Die Abkürzung "p" (oder "po") steht für Abzug, sie wird zwischen dem ersten Bündel und dem Bündel, an dem die Abziehtechnik durchgeführt wird, eingesetzt. Die Biegetechnik beruht darauf, die Schnur im selben Bündel in die untere bzw. in die obere Saitenrichtung zu bewegen.
Normalerweise wird die Methode mit einem Pfeile und einem Marker wie"½" oder"¼" oder "voll" dargestellt, um die gewünschte Tonhöhe anzuzeigen. Zeigt der Zeiger zurück oder wird für die Biegefreigabe ein "R" eingeblendet, muss nach der Biegung zur Anfangsnote zurückgekehrt werden. Die Biegung kann auch mit einem "b" zwischen der ersten Spule und der Spule, in der die Biegung durchgeführt wird, abgelesen werden.
Dies ist eine normale Folie, aber Sie spielen nur die erste Tonhöhe. Der zweite Ton ertönt ganz simpel durch die Bewegungen der greifenden Hand. Mancher Gitarrist ist der Ansicht, dass man keinen Pickel für den Zielton benutzen sollte. Mit Shift-Folien spielen Sie eine Tonhöhe auf derselben Tonhöhe, nicht auf einer anderen, um zu verhindern, dass zwei Streicher spielen.
Auch bei dieser Methode müssen Sie Ihre Saiten seltener wechseln! In den Registerkarten werden Schiebebilder mit "S" angezeigt. In den Registerkarten finden Sie weitere Zeichen, die jedoch seltener auftauchen. Es ist jedoch immer nützlich, sie zu beherrschen, um die Spieltechnik zu perfektionieren und einen schönen Sound zu haben.
Das" ~" Zeichen zeigt an, dass Sie ein Vibratorspiel durchführen müssen: Diese Methode beruht darauf, den Ton in Schwingung zu versetzen (sehr oft bei E-Gitarren, die mit einem Vibratorhebel oder einem speziellen Fu? Das S oder T steht für Schlag oder Daumen, diese Methode beruht darauf, die Schnur mit dem Daumen zu zupfen.
Das Slap-Verfahren wird oft bei Bässen, aber auch bei elektrischen und elektroakustischen Instrumenten angewendet. Bei diesem Verfahren wird der Klang unterdrückt, indem die Handinnenfläche oder das Handgelenk leicht auf die Fäden in der NÃ? "X "X" steht für "Mute" und ist der Ausdruck dafür, dass die Zeichenkette durch die linke Seite völlig gesperrt ist.
Das ist eine sinnvolle Methode, um die Stimmung rasch zu verändern.
In der Tabelle sehen diese so aus: 2h6t12p6p2 Diese Art und Weise lässt die Gitarrenakkorde wirklich erklingen. Rasch raus aus dem Gerät und los geht's zum Gitarrenunterricht!