Gitarrenbausätze

Guitarrenbausätze

Die Bausätze für E-Gitarren enthalten alle wichtigen Komponenten für Ihre eigene E-Gitarre! Haben Sie schon einmal unsere DIMAVERY DIY Gitarrenbausätze gesehen? Für alle, die schon immer selbst eine Gitarre entworfen haben, sind sie genau das Richtige.

Erfahrungsbericht?

Auch wenn Sie die Bohrungen für den Nacken selbst vornehmen müssten.... eine solche Feinarbeit ist nicht oder ist bei einem solchen Kit nicht vonnöten. Erlenkorpus und verschraubter Nacken an einem fliegenden V.... das sollte das Halte- und Geräuschverhalten von Karton haben, wenn er beendet ist. Diese Sache ist aus einer Serienproduktion, von solchen Aktionen wird die Firma durchdrungen.

Das Kit ist quasi halbfertig, d.h. die einzelnen Komponenten sind verfügbar.... doch wie viel Aufwand ist Ihrer Meinung nach erforderlich, um den Nacken richtig einzustellen? Oder, wenn Sie nur Ihren Nacken einschrauben, was erwarten Sie für eine Saitenposition? Sicherlich könnte man "was" aus diesem Kit machen, aber viel mehr als nur die 140 der Versteigerung, mehr als das Zweifache oder das Dreibfache.

Für 280?-420 kann man ganz ordentlich (wenn nötig bemalte -g-) Seriengitarren (LTD, Ipiphone, Squier,....) oder bei uns auch mal gute Second Hand Schnäppchen machen, die alle besser und konsistenter waren, als es ein Laie (ich denke?) mit einem solchen Kit machen könnte. Wer sich langweilt und etwas machen will - fühlt sich nicht dazu gezwungen, es kann lustig und aufschlussreich sein.

Erwarten Sie aber nicht, dass es wie ein Flying V klingt....

Baue deine eigene Traumgitarre: DIY Gitarre Bausatz von Dimavery

Aus der Historie der Elektrogitarre sind zahllose unterschiedliche Gitarrenarten, Körperformen und Entwürfe entstanden: Die Palette erstreckt sich von klassisch T-, ST- und LP-Typen über V- und Explorerformen bis hin zu den ausgefallensten Formaten wie V- und SG-Kreuzen. Es ist für viele Menschen sehr attraktiv, eine eigene, individuelle und herausragende Gestaltung zu haben.

Doch wenn man selbst kein Guitarrenbauer ist oder über einen fünfstelligen Betrag verfügt, ist es meist nur ein Träumer. Aber es gibt eine einfache Möglichkeit, eine eigene, selbst entworfene Guitarre zu bekommen: Sie können mit den DIMAVERY DIY Gitarrenkits ganz leicht Ihre eigene T- oder ST-Gitarre zusammenstellen und gestalten.

Zur Montage benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher, einen Lotstab und etwas Lot. Es gibt viele verschiedene Wege, Ihre eigene Musik zu gestalten. Diese Kits sind für Anfänger und Hobbykünstler bestimmt, die schon immer etwas ganz Besonderes gestalten wollten. Die T- und ST-Formen ermöglichen die optimale Kombination aus Spielbarkeit, Klangvielfalt und einfacher Montage.

Bei der Gestaltung der Karosserie können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Spindelstock und Karosserie nach Ihren eigenen Ideen wechseln, solange noch genügend Raum für Tonabnehmer und Unterhaltungselektronik (und etwas Material für eine gute Soundentwicklung) vorhanden ist. Man kann die Guitarre sehr klassizistisch bemalen und mit klarem Lack versehen, aber man kann sie auch einfach färben und die Optik des Holzes erhalten.

Nach ein wenig Zeit und Vorbereitungszeit können Sie Ihre eigene Guitarre entwerfen. Ausgestattet sind die Geräte in der klassischen ST- und TL-Tradition: Drei Einzelspulen-Pickups mit 5-Wege-Wahlschalter, zwei Ton- und ein Lautstärkepotentiometer bei den ST-Modellen; zwei Einzelspulen, dreifach-Schalter und je ein Ton- und ein Lautstärkepotentiometer bei der TL. Schließlich sind die DIMAVERY DIY ST-10, ST-20 und TL-10 sehr gute Instrument.

Der ST-10 mit Wutong-Griffbrett, Ahornhals und Palisandergriffbrett ist leicht und klar im Klange. Die Lindenkörper der ST-20 und TL-10 machen ihren Sound zentral, sanft und vielfältig. Das DIY Gitarrenkit ist ideal für Anfänger, die schon immer ihre eigene Guitarre entwickeln und bauen wollten.

Mehr zum Thema