Gitarrenlieder ohne Noten

Lieder für Gitarre ohne Noten

Lagerfeuer-Gitarre: Gitarre lernen ohne Noten (mit CD). Rock, Metal und Punk wären ohne Powerchords nicht denkbar. Ich suche nach Gitarrennotizen (holds) für ziemlich neue Songs. Wer kann einige Links empfehlen? Wenn möglich in Deutsch und ohne Download.

In Hagen lernen Sie Gitarre spielen ohne Noten.

Gitarrenschule ohne Noten mit garantiertem Erfolg!

Gitarrenkurs Anmeldung! In unserem Kursangebot finden Sie namhafte Namen (von Volkslieder über Immergrüne bis hin zu Liedern von John Denver, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Uli Bear oder was auch immer in solche Kursen gehört). Jeder Lehrgang wird von einem Liederbuch und einer CD mit Andy Baum, Georg Danzer, Astrid Wirtenberger von den Sängern und den vielen lokalen Sängern von Sandras Pire begleitet.

Das Schlag- und Rupfverfahren wird nach einem besonders simplen Verfahren (über 100.000 mal getestet) vorgestellt und ist daher sehr einfach zu erlernen. Ein Gitarrenkurs umfasst 12 Lektionen. Eine Lehrveranstaltung inklusive Liederbuch und CDs für ? 99,00! Das gemeinsame Anliegen ist es, zusammen mit Familienmitgliedern, Bekannten und Angehörigen zu verschiedenen Anlässen Songs zu spielen und sie auf der Bühne durch Wechsel- und Rupftechniken zu untermalen.

Die Kursteilnehmer sind zwischen 9 und 99 Jahre alt und können bei Wunsch auch Mietgitarren bekommen, um das Ganze in einem einzigen Lehrgang ohne großen Finanzaufwand zu sehen und auszuprobieren. Falls Sie an einem Lehrgang interessiert sind, schauen Sie unter dem Menupunkt Lehrgänge nach, wo Ihnen der nächstmögliche Lehrgangsort geboten wird.

Gitarrenmusik zum üben

Bitte eines Studenten: Welches Stück soll ich mir aneignen? Keine Hip-Hop, kein Hip-Hop, kein Heavy Metal. Sie sollten einen Kursleiter haben, der es für Sie einrichten kann. Ich werde oft danach befragt, welches Stück ich zum üben empfehlen kann oder welche Stücke besonders geeignet sind, um die Musik zu lern.

Zuallererst ist es entscheidend, dass es dir schmeckt und du diesen einen Titel wirklich willst. Es macht Spaß, die Melodien zu brummen, das Stück zu singen, die Saiten in dieser Ordnung zu erfassen und zu singen. Zuerst können Sie (fast) jeden beliebigen Titel neu schreiben, der den Schülern in Bezug auf Schlüssel und Schwierigkeiten gerecht wird.

Es ist das Hohelied, das zaehlt. Ihre Lehrerin sollte in der Lage sein, die Strukturen zu sehen und sie Ihnen beißen. Mit jedem Titel. Entscheidend ist Ihre Musikbegeisterung im Allgemeinen, Ihr Wunsch nach einem bestimmten Titel und Ihre Freude am Abspielen!

Also: Tatsächlich geht jeder Titel. In Einzelfällen muss sich Ihr Kursleiter immer mit Ihrem Anliegen befassen und dann mit Ihnen mitentscheiden. Meiner Meinung nach ist es für Gitarristen, die Akustikgitarre erlernen wollen, besser (besonders am Anfang!), keine Songs zu wählen, die aus den Gattungen Hip Hop, Jazzmusik oder Heavy-Metal stammen.

In der Regel verwendet der Jazzmusiker kompliziertere (und damit für Einsteiger schwierigere) Saiten, die für die Harmonielehre der Stücke sehr bedeutsam sind. Jazzmusik ist ohnehin toll, aber meiner Meinung nach nicht für Einsteiger zu empfehlen, weil es an praktischem Können sowie an theoretischem Wissen und praktischer Anwendung mangelt.

Heavy Metal Stücke sind im Unterschied zum Jazzmusiker grundsätzlich schlicht und unterschieden sich kaum von Folk, Pop oder Chart-Hits. Aber auch hier ist die Instrumentierung und der Klang (wie beim HipHop) sehr bedeutsam. Sonst lassen Sie es und nehmen Sie ein anderes Stück.... Welchen Song du spielst, bleibt dir überlassen!

Als Lehrerin kann ich Ihnen ein Angebot machen, aber Sie wollen das Gerät erlernen, und Sie sollten es genießen. Ich werde den exakten Background in einem anderen Beitrag erläutern, nur so viel: Durch das intensivere Zuhören werden Sie sehr viel besser werden! Es ist auch darauf zu achten, dass man das Stück "hört", d.h. viel häufiger hört, als man es "mag".

Neben den praktikablen Bearbeitungen liegt der große Pluspunkt darin, dass Ihr Kursleiter (und vielleicht bald auch Sie) die Saiten besser hören kann als in einer Studio-Version. Nun: Meine Erfahrungen mit Tutorial-Videos, Noten und TABS sind: Sie sind NIE richtig! Wenn die TABS sehr präzise (bzw. sehr aufwändig und komplex) sind, zwingen sie den ungeübten Musiker zu sehr und geben ihm zu wenig Raum für eigene Interpretation und vor allem für ERRORS....

Meiner Überzeugung nach ist es sehr bedeutsam, am Beginn des Lernvorgangs fehlerhaft zu sein und diese ausgenutzt werden.

Mehr zum Thema