Harper Bass
HarfenbassBei den Backlines wird es sicher besser, denn ein normaler HiFi-Verstärker ist nicht gerade der Wahn zur Baßverstärkung. Ich werde meine Rückenlinie testen und mich mit dem Kauf eines neuen Basses auseinandersetzen.
Gespräch mit Ben Harper & Charly Musselwhite
Niemals ein Siegerteam wechseln: Zusammen mit den Relentless7 Musikern Jason Mozart und Ingalls an Bass und Guitarre knüpfen die beiden an ihr vorheriges Album an. Die Aufnahmen wurden im Studio in Santa Monica, Kalifornien, mit älteren Verstärker und Mikrophonen gemacht und konzentrieren sich auf die Soundästhetik der zeitgenössischen Blues-Platten der 50er und 60er Jahre.
Harper und Musselwhite hatten dieses Mal das Ziel, die bewährte Einstellschraube nur mäßig zu wechseln und die Feinheiten zu verbessern. Beide Bluesmeister sind sich einig, dass sie einen weiteren Fortschritt gemacht haben, um den Blau auch für die jüngere Musikantengeneration interessant zu machen. Du hast einen Oscar als "Bestes Blau-Album" für'Get Up!
Ich mochte den Omi wirklich nicht. Wenn wir unsere Musiktitel auf Erfolge ausgerichtet hätten, hätten wir sicherlich ein großes Manko. Ich hätte nie gedacht, dass Ben ein Schlittschuhläufer wird! Ben: Ich habe in Charlie herausgefunden, dass er den Wunsch hat, immer besser zu werden. Du spielst tatsächlich "nur" Blau.
Es sind diese Raffinessen, die den Blau so schön machen. Und dann redet der Blaue zu dir. Ein paar Musikanten brummen dich und machen dich dauerhaft an den Ohren, während der Blau cool und zart ist. Ben: Ich glaube, der Blues setzt sich aus einem Teil der gelehrten, einem Teil der gelebten und einem Teil der gefühlten Melodie zusammen.
Er spiegelt Gefühl, Passion und Individualität wider. Wer nichts davon mitbringt, kann den Blau auch nicht mitbringen. Du kannst den Blauen nicht täuschen! Charlie: Ich traf Bluesmusiker, die gelernt hatten. Demgegenüber hat ein Südstaatenmusiker den Blau im Blute. Sie können den Blau nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt lernen.
Ben, du sagtest über Charlie, er spielte Sequenzen von Tönen, die bekannt und doch ganz neu klangen. Ben: Ich habe seit vielen Jahren den Blau spielen, viel gehoert und selbst gemacht. Wenn ich Charlie hörte, bemerkte ich, dass er nie dasselbe spielte und sich nie wiederholte.
Ben: Ich denke, Charlie könnte in jedem beliebigen Stil auftreten und wäre immer ein Master! Charlie, so wie du die Töne im Titeltrack zeichnest, hört sich deine Harfe beinahe wie eine Zither an! Für mich ist es nur eine Harfe! Ben sagt mir, was er gern hört, ich spiel etwas und hoffentlich hört es sich so an, wie er es sich vorstelle.
Ben: Mittlerweile fragt man mich nicht mehr, was ich spiel und wie ich es tue, sondern Charlie! Wie ein Saxophon! Seine Harfe hört sich mal an wie eine Orgel, mal wie eine Zither. Die meisten Harfenspieler hörten sich nur zu. Charlie: Was ich mit Ben erlebe, ist der Ehrgeiz, den Blau ins neue Jahrtausend zu führen, damit die Kinder ihn spüren und begreifen.
Als Bluesfans glauben, spüren und begreifen wir den Film. Wir würden uns freuen, wenn wir die jungen Menschen dazu bewegen würden, den Blau zu erforschen - eine Musik, von der sie vielleicht noch nie etwas hörten. Nun, der Name sagt alles. Charlie: Ich hoffe, daß Trompete seinen Auftrag so schlecht macht, daß die Menschen endlich erwachen und aufhören, ihn zu stützen.
Alexander (Dumble) hat diesen Amp vor sechs Jahren für mich entwickelt - und er hört sich von Jahr zu Jahr besser an. Auf''The Bottle Wins Again'' hört sich Ihr Solo-Sound sehr alt an, auch Ihr Rhythmus-Sound auf'Found The One'. Bei authentischem Blau ist die Durchsichtigkeit des Klangs sehr bedeutend. Dein Fotoalbum ist sehr altbacken gemixt, Drums und Bass sind sehr sanft im Background, Guitarre und Harfe sehr nahe am Vordergund, was zum Teil an die Soundästhetik der legendäre Chess Records Aufnahme erinnerte.
Also haben wir uns eingerichtet und nach Mikrofonen im ganzen Zimmer umgesehen, wo der Sweet Spot ist, wo der Saal am besten ist. Dies bietet viele Möglichkeiten, war aber auch eine große Herausforderung, bis man das Geheimniss fand, das einen Titel nach vorn bringen kann. Charlie sagt, dass wir die Überlieferung erneuert haben.
Charlie, was können die Zuschauer erwartet? Eine gute Zeit! Bien que d'blues, aber es ist der Blaue der guten Zeiten!