Michael Jackson Gitarre
Die Gitarre von Michael JacksonZu Beginn des Jahrzehntes setzte Eddie Van Halen den Standard für Rockgitarren. Im Jahr 1982 bekommt er einen Telefonanruf von Qunicy Jones. Für die Einspielung von " Beat It " benötigt der Producer von " Krimi " ein spezielles Tablar. Er ist bei Eddie an der korrekten Anschrift. Die Gitarristin greift nach seinem Gitarreninstrument, verpackt zwei Six-Packs voll frisches Gerstensaft und reist ins Atelier.
Die beiden sind hocherfreut: Michael Jackson und Quincy Jones. Er legt nicht allzu viel Wert darauf und leistet seinen Beitrag ohne Honorar - es ist eine große Freude, mit Quincy Jones zu sein. Dabei ist sein Style schlichtweg zu präzise - wenn die Zahl im Radiosender erscheint und ein großer Erfolg wird, kann Eddie seine Zusammenarbeit nicht mehr verbergen.
Quincy Jones will eine vergleichbare Zahl für das Folgealbum "Bad" und ist auf der Suche nach dem richtigen Zupfer. Er heißt Steve Stevens. Billy Idols musikalischer Begleiter beeinflusste und bereicherte mit seinen Auftritten in den 80er Jahren unzählige Erfolge wie "Rebel Yell" oder "Flesh For Fantasy". Wenn Stevens das Jackson-Lied zum ersten Mal erfährt, ist er überrascht, denn "Dirty Diana" ist schwieriger und dunkler als er gedacht hat.
Die Frage des Gitarristen dauert nicht lange, setzt den Fuß auf den Boden und vervollkommnet die großartige Zahl mit groben Angriffen. Anders als Eddie Van Halen erscheint er auch im Begleitvideo - und das mit drastischen Folgen. Wenn Stevens am Tag nach der ersten Sendung auf dem Weg zum Lunch ist, kann er sich kaum vor autogrammjägenden Menschen erholen.
Mit Michael Jackson ist alles nur ein wenig groß. Der dritte in der Gruppe der Gitarren-Helden ist Saul Hudson, 1991 Slash. Seinen großen Erfolg feierte der Mann mit dem niedrigen Gibson Les Paul 1987 mit seiner Gruppe Guns N' Roses und dem Album "Appetite For Destruction" und stellt eine neue Form der Streichhexe dar - nicht so virulent wie Eddie Van Halen, nicht so stark stilisiert wie Steve Stevens, er und seine Combo sind vielmehr zurück zu den Wurzeln.
Bei Michael Jackson gibt er das Soli von " Give In To Me " auf " Danger " und die Eröffnungssequenz von " Black Or White ". Wer könnte denn nun grösser sein als Michael Jackson? Das ist ein Ausschnitt aus der großen Formel eins. TV Special für Michael Jackson.