Stoll Gitarren
StallgitarrenGitarrenbauarchiv | Stoll Konzertgitarrenbau
Frequenzweichengitarren zeichnen sich durch eine Kombination von klassischen und Stahlsaitengitarren aus. Diese ergeben sich aus der Notwendigkeit, die Spielbarkeit einer Guitarre an die individuellen Spielverhalten, die ein Gitarrist auf einer anderen Gattung erworben hat, zu adaptieren. Das Gitarrenbestellformular ist da. Welche Einstellarbeiten kann ich selbst vornehmen und wann soll ich die Guitarre wieder einsenden?
Zwölf Bundgitarren sind Gitarren, deren Hals-Körper-Übergang am zwölften Bunde liegt. Dieser Beitrag handelt jedoch von der Stahlsaite, die sich aus der Klassikgitarre entwickelte. Zum Verständnis der heutigen Gitarren mit zwölf Bünden müssen wir nicht nur einen Einblick in die Gitarrenentwicklung geben, sondern....weiterlesen "12 Bünde Gitarren" Das Anliegen der Fase ist es, die scharfen Kanten zu entfernen, an denen die gezupfte Farm auf der Zunge liegt.
Besonders für mehrstündige Spieler ist es wichtig, über die Fase nachzudenken und der gesundheitlichen Unbedenklichkeit gegenüber dem Kostenaspekt klar den Vorzug zu geben. Die deutsche Interpretation der CITES-Verordnung zum Schutz der Arten versklavt seit dem 1. Jänner 2017 Gitarrenspieler und -bauer. Durch den Verzicht auf die Wasserstoffperoxidbehandlung wird nicht nur eine umweltbelastende Substanz eliminiert, die Knochenbrücken haben auch einen erhöhten Fettanteil und sind....weiterlesen "Sattel und Brückenmaterial aus natürlichem Knochen" Der Einbau einer Endknopfsteckdose in eine Konzertgitarre anstelle eines herkömmlichen Gürteltasters ist nicht so schwierig, wenn man ein paar kleine Kunstgriffe benutzt.
Der Bariton ist das Verbindungsglied zwischen Guitarre und Baß. Es wurde für diejenigen konzipiert, die einen etwas basischeren Klang wünschen, aber dennoch an der Konzertgitarre als bevorzugtem Musikinstrument festhalten wollen. Inwieweit hat sich der Wunsch nach einer zweiteiligen Konzertgitarre bereits erfüllt, sei es, auf Stahl- und Polyamidsaiten simultan zu musizieren oder die Soundeffekte einer 12-saitigen und 6-saitigen Stahlgitarre simultan zu verwenden?
Worauf man bei der Doppelhalsgitarre achten sollte....lesen Sie unter "Doppelhalsgitarren" Das Schallloch ist der Ort, an dem der Klang herauskommt. Kurz um, diese Feststellung fasst es zusammen, aber wie immer im Bereich des Gitarrenbaus ist das Schallloch eine der vielen Faktoren, die die Geräuschentwicklung bestimmen.