Schlagzeug Spielen für Anfänger
Trommeln für AnfängerUnter ausgewählte finden Sie gut sortiertes Informationsmaterial zu allen Fragen rund um das Thema Schlagzeug.
Unter erfährst finden Sie alles, was Sie wissen müssen - ohne Aufpreis! Auf dieser Seite finden Sie alles unter über: Was bin ich und warum erstelle ich die Anfänger Seite für? Ich heiße Em-Cee und bin seit 40 Jahren dabei. An meiner drum school www.spielt-schlagzeug.de zurück, which specializes in Schlagzeuganfängerinnen and Schlagzeuganfänger.
Auf diesen Webseiten möchte ich meine Erlebnisse an Sie weitergeben. Sie können die Seite durchblättern! Unter übrigens gibt es viele spannende Informationen zum Schlagzeug auf den Internetseiten des Musikhauses Thomann. Im Online-Ratgeber erhält gibt es einen interessanten Tipp über Anfänger. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meinen Webseiten!
Sie wollen endlich abheben und Schlagzeug spielen können?
Sie wollen endlich abheben und Schlagzeug spielen können? Dann sind Sie hier richtig. Hier erfährst du die ersten 10 Rillen und wie man sie auf der Trommel spielt. Wie das geht und was wichtig ist, werde ich Ihnen schrittweise zeigen. Sie werden in den Filmen sicher bald merken, dass ich, obwohl ich Rechtshänderin bin, die Hi-Hat mit der linken Hand abspiele.
Dies ist weder richtig noch richtig, sondern nur meine Weise, Schlagzeug zu spielen. Dieses Verfahren wird auch als Offenes Spielen bezeichnet und es gibt unzählige Trommelbücher * und bekannte Trommler, die genauso spielen. Also, wenn Ihnen jemand sagt, dass Sie Ihre Hand "gekreuzt" lassen müssen, wenn Sie Hi-Hat spielen, dann irrt er oder sie sich und hat noch nicht über die Vorzüge des Offenen Spielens nachdenkt.
Selbstverständlich lasse ich es Ihnen überlassen, wie Sie die Hi-Hat spielen wollen, aber ich möchte Ihnen auch die "offene" Art des Spielens anempfehlen. Selbstverständlich sollten die Bewertungen für die nachfolgenden Aufgaben nicht fehlen. 2. Bei Groove No. 1 geht es darum, das Schlagzeug etwas besser zu erlernen. Zuerst die Bass- und Snaredrum, die Sie wiederum spielen.
Versuchen Sie, das Spiel gleichmässig zu verlangsamen - wie Sie im nachfolgenden Film nachsehen. Wechseln Sie ab und zu die Trommelhand, so dass Sie ein Gespür für das Klopfen mit der rechten und der linken Seite bekommen. Groove No. 2 enthält jetzt die Hi-Hat. Zunächst einmal wird jeder Bassdrum-Schritt und jeder Beat auf der Snareseite mit einem Punch auf der Hi-Hat begleitet.
Wie das funktioniert, sehen Sie im Film. Es ist besonders darauf zu achten, dass Sie den Rhythmus auch auf dem Ridebecken üben. Auf diese Weise lernen Sie von Beginn an ein rhytmisches Gleichgewichtsgefühl zu üben, rechte und rechte Hände werden gleichermassen gesund und Ihre Abstimmung am Schlagzeug wird immer besser. Sie spielen in Nut Nr. 3 1/8 Töne auf der Hi-Hat (Ride Becken).
Nun kommt noch mehr auf der Hi-Hat und im zweiten Teil des Video auf dem Mitfahrbecken. Dabei wird nicht nur mit der Bassdrum und der Snaredrum Beat auf der Hi-Hat getroffen, sondern auch wieder zwischen Bassdrum und Snaredrum selbst. In der vierten Rille spielen Sie nun 1/16 Töne auf der Hi-Hat oder auf dem Kammerton.
Zählen Sie die Notizen auf der Hi-Hat nach und üben Sie am Beginn wieder sehr zögerlich: Wie Sie im Film mitbekommen: "Das ist eine gute Idee! Der Groove No. 5 ist ein ganz spezieller Groove. Erst die Bassdrum, dann die Hi-Hat (Fahrt), dann die Snares und wieder die Hi-Hat (Fahrt). Was ich meine, sieht man im Video: Groove No. 6 basiert auf No. 5.
Einziger Unterschied: Die Bassdrum wird auch dann gekickt, wenn die Snaredrum angeschlagen wird: In der siebten Rille spielen nur die Bassdrum und die Snares wieder. Aber jetzt wird der Bassdrum-Rhythmus etwas härter. In Nr. 8 wird die Hi-Hat wieder als 1/4-Ton hinzugefügt - genauso wie in Aufgabe Nr. 2.
Der Schwierigkeitsgrad liegt nun dort, wo die Bassdrum zweimal gekickt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Hi-Hat (Ride) Zeiger auf dem zweiten Basstrommelschlag "oben" bleiben und nicht schlagen. Sie können hier sehen und hören, wie es sich anhört, wenn der Rhythmus etwas rascher abläuft. Bei der neunten Aufgabe spielt man 1/8 Töne auf der Hi-Hat (Ride) und der Rhythmus ist so: 1/8:
Jetzt haben wir schon den zehnten Platz erreicht! Auch hier werden 1/16 Töne auf dem Hi-Hat (Ritt) abgespielt und der gesamte Takt erklingt so: "Ich habe die Musik in der Hand", wie es sich gehört: Klickt man auf den Link und kauft dann bei Amazon.de ein, erhält man von Amazon eine Kommission für die Weiterempfehlung, ohne zusätzliche Kosten.