Stratocaster Pickups Einstellen

Einstellung der Stratocaster Pickups

Daumenregel für die optimale Höhe der Gitarren-Pickups. Was ist mit den Tonabnehmern? Es gibt einen Abstandswert von PU zur Besaitung, nach dem man einen Baß einstellen kann. Ich kann mich nicht mehr ganz erinnern, aber mir wurde von einem erfahrenen Bassisten gesagt, dass 2 Millimeter weniger Entfernung bis zu 3 dB mehr Leistung bringen.

Ich kann nicht behaupten, ob diese Werte 100% korrekt sind, aber jeder, der schon einmal mit einem Schraubendreher an den Tonabnehmern war, kann feststellen, dass der geringere Weg zu den Tonabnehmern mehr Volumen und Leistung hat. Bei den Bässen musste der Tonabnehmerabstand zur E-Saite zweimal so weit eingestellt werden wie der von der G-Saite zur VE.

Mit meinem jetzigen Stinray 5 ist es genau andersherum, aber es ist so extrem: Der Weg von der H-Saite zur PUR ist 2 Millimeter kürzer als von der G-Saite zur PUR. So variiert die Stimmung von Baß zu Baß, auch wenn es um die ausgeglichene Saitenlautstärke geht.

Bei Jazzbässen und anderen 2-PU-Bässen ist der Tonabnehmer dann meist deutlich dichter an den Streichern als am Hals. Das variiert auch je nach persönlichen Wünschen, wenn ich mehr "Druck" benötige, wenn der Abstand nicht so groß ist, wenn der Bassbereich ausgeglichener, "leichter" klingt, dann wird der Hals PU deutlich nach unten "gedreht".

So ist der Weg zur E-Saite weit, der Weg zur D-Saite ist kleiner, zum D-Saite so groß wie zum G-Saite, und der Weg zur G-Saite ist wieder groß. Die Entfernung des Jazz-Bass-Tonabnehmers an der Steg ist wesentlich kleiner. Die Bässe sind seit langer Zeit in H-E-A-D bespannt und bringen die besten H-Saiten, die ich habe.

Ist hier ein anderes Tutorium über das Justieren der H-Saite, ich mochte es auch sehr viel.

Pickup-Höhe bei der Firma Stress!?

Hallo, ich bin mir nicht ganz klar, wie hoch die Einzelspulen auf einer Gitarre gesetzt werden müssen, um den besten Sound zu erhalten! Diese gestaffelten Polstücke habe ich bei denen die Einzelmagnete unterschiedliche Höhen haben.

So weit kann ich den Hals-Pickup nicht schrauben!? Zusätzlich beeinflusst der Abstand zwischen den Saiten und Pu´s die Ton-/Signallautstärke. Wer am Genick etwas mehr hören will, muss etwas anheben oder nicht. Das hängt davon ab, wie Sie die Gitarrenschaltung oder die Pu´ss zu welcher Zeit nutzen wollen und was dann geschehen soll, ziemlich kraftvoll und laut oder etwas schmaler und ruhiger.

Prinzipiell darf die Pu´s nicht zu nah an den Streichern liegen, da sonst Vibrationen so überlagert werden, dass der Anschein erweckt wird, dass die Klammer nicht sauber ist oder dass "mehrere" Klangfarben vibrieren, was letztendlich disharmonisch kling. Wenn Sie beispielsweise mehr Bass im Sound haben wollen, stellen Sie die PUR etwas stärker auf die tiefe E-Saite, oder andersherum, um mehr "Präsenz" in den Diskantstimmen zu haben.

Klicken Sie in dieses Kästchen, um es in voller Grösse darzustellen. http://www.fender.com/support/stratocaster.php Letztendlich bestimmt der Gaumen, aber wenn die Magneten zu nah sind, zieht er die Fäden zu fest und das gilt für den Sound (Stratitis). Manche mögen es lieber etwas größer, andere tiefer.

Mehr zum Thema