Ukulele Lernen
Lernen in der UkuleleUkulelenlernen leicht gemacht| GUITAR & BASS
Ukulelele lernen leicht gemacht: Der Profi-Gitarrist und Workshopleiter Daniel Schusterbauer führt Sie in der Workshop-Reihe "Let's play Ukulelele" sehr einfach und anschaulich durch das Spiel der Ukulelen. Zum Gitarren-Gipfel! Mehrere Male am Tag können Könner und Einsteiger das gut gelaunte Instrument kennenlernen und ausprobieren. Live Ukulelele Workshops werden auf dem Gitarrengipfel angeboten.
Der zweite GITAR SUMMIT ist für das kommende Jahr geplant und fand am kommenden Freitag, den 8. und 8. Oktober 2018 statt. Herzlich Wilkommen zur vierten Episode von "Let's Play Ukulele". Herzlich Wilkommen zur zweiten Episode von Let's Play Ukulele! Ukulelele lernen! So stimmen Sie eine Ukulelele? Herzlich Wilkommen zur neuen Ukulelele Workshop-Serie Let's Play Ukulele! Mit dieser ersten Episode möchte ich Ihnen den Start erleichtern - ....
Herzlich eingeladen zu Episode 2 unseres Ukulelen Workshops "Let's play Ukulele" mit Daniel Schusterbauer. Herzlichst zu Episode 5 Let's Play Ukulelele! Herzlichst zu einer neuen Episode von "Let's Play Ukulele". Herzlichst zu einer neuen Episode von Let's Play Ukulele! Sie wollen Ukulelele im Internet lernen? Und die Ukulelen auch? Im Einsteiger-Workshop "Let's play Ukulelele"....
Ukulelele lernen! Arkaden & auffällige Muster
Herzlich Wilkommen zur zweiten Episode von Let's Play Ukulele! Es werden die ersten Harmonien und typischen Beatmuster besprochen. Herzlich Wilkommen zur zweiten Episode von Let's Play Ukulele! Es werden die ersten Harmonien und typischen Beatmuster besprochen. Alle Gitarrenakkorde sind, wie Sie bereits aus der vergangenen Episode wissen, auf die Ukulele überführbar, da das Saitenverhältnis der vier Hochsaiten gleich ist.
Zwei tiefe Gitarren-Saiten, die man auf der Ukulele wegdenkt. Häufig kommen hier die sechs wichtigsten Saiten für die Ukulelele, die alle aus der gemeinsamen C-Dur-Klappe kommen, vor und sind nicht besonders schwierig zu ergründen. Wenn Sie diese Saiten ganz leicht am Beginn des Spiels einsetzen wollen, können Sie die in Klammern gesetzten Fingern in der Graphik auslassen.
Hier die Faustregel für die Umwandlung von Gitarrenakkordbezeichnungen in Ukulele: Zählen Sie fünf Semitöne (= Quarte) hoch und Sie haben den fertiggestellten Ukulelenakkord! So haben die Gitarrengriffe folgende Herkunft: Wer die Griffbilder nicht kannte, lernte nun natürlich seine ersten Gitarrengriffe. Um sie kennenzulernen, können Sie die Saiten bei Bedarf mit einem Stopp auf der rechten Seite abspielen und so den Wandel einüben.
Jetzt zur Akkordfolge: Eine wirklich übliche Akkordsequenz, die in naher Zukunft als "Platzhalter" für die greifende Hand dient, ist C-G-Am-F. Sie werden dann diese Saiten in Vollzeit umstellen! In Beispiel 1 sehen Sie ein Grundtraining für die rechte Seite, das Alternate Strumming, auf dem die häufigsten Strichmuster basieren. Die Notenköpfe dieser Achtel stellen jeweils einen Stop auf der Ukulele dar.
Durch eine leichte Verdrehung der rechten Handfläche schlagen die Nägel beim Abschlagen auf die Bänder. Dabei ist es egal, ob nur ein oder mehrere Fingern auf die Saite schlagen. Die erste gebräuchliche Schlagart in Beispiel 2 ist verhältnismäßig gleichmäßig und ideal für ein schnelles Spiel. Wechseln Sie die Griffe rechtzeitig und probieren Sie sie aus!
Auch das zweite Beat-Pattern (Beispiel 3), das Sie kennenlernen, ist ein Standard-Pattern. Es gibt hier kein Schlagsymbol, also bewegen Sie Ihre Hände nach oben, ohne zu schlagen. Auch hier ändern Sie die Saiten in Takt. Im Beispiel 6 werde ich Ihnen einen Weg zeigen, wie Sie schnell und einfach Ihr eigenes Beat-Pattern dazu kreieren können:
Im letzten Step 5 wird nun das korrekt notierte Beat-Pattern angezeigt, über das Sie Ihre Chords spielen. Für die Unkompliziertheit verwende ich einen 4/4 Takt und verkürze ihn am Ende. Das erste Strichbild aus Beispiel 2 gilt als Vorbild. Im Beispiel 8 sehen Sie das bereits geänderte Beatmuster.
Vergleichen und merken Sie sich alle Beat-Patterns aus der aktuellen Episode, dann können Sie sie spezifisch verwenden und einfacher in verschiedene Lieder einfügen! Im dritten Teil werde ich Ihnen zeigen, wie man Ukulelele-Punch-Muster verbessert. Es werden auch Beatmuster diskutiert, die auf Tenor-Ukulelen mit niedriger G-Stimmung (mit niedriger G-Saite) gespielt werden.
Sie möchten mehr über Ukulele, Gitarre, Verstärker & mehr erfahren? Kommen Sie dann zum Gitarrengipfel und lernen Sie unmittelbar von Fachleuten, Produzenten und Künstler.