Verstärker für Konzertgitarre
Klassikgitarren VerstärkerDie hervorragende Linearität des AS 100D ist nicht nur für die naturgetreue Wiedergabe des Instrumentalklangs, sondern auch eine wesentliche Voraussetzung für die Rückkopplungsvermeidung.
Die AS 100D bildet den Sound des akustischen Instruments in allen Schattierungen ab - ohne den Naturklang des Instruments zu mindern. Mehr Informationen zum AS 100D unter www.marshallamps.de. Kompakte Größe und dennoch großer Sound. Die AGA70 stellt den Eintritt von VOX in die Verstärkerwelt der elektro-akustischen Gitarren und Instrumente dar.
Ausgerüstet mit 2 voneinander getrennten Channels, einer davon mit Röhrenvorverstärker, ist der AGA70 ein tragbares, 70 W leistungsstarkes Paket mit umfangreicher Ausrüstung und für alle Einsätze auf der Bühne oder im Probenraum geeignet. Nähere Informationen zur AGA 70 unter www.voxamps.de.
href="#p9219">
benjamin Beiträge: 52 Registriert: Montagabend 13. Mýrz 2006, 21:45 Uhr Wohnort: Tuttlingen-Südtirol: BW Kontaktdaten: Hallo, ich suche einen kleinen, praktischen Verstärker zur Verstärkung meiner Zuhörer. Nicht, um zu konzertieren, sondern um Hintergrundmusik oder vielleicht auch Strassenmusik zu machen. Das Klangbild der Guitarre sollte nicht so weit wie möglich verzerrt werden.
Ich nehme die Guitarre mit einem AKG-411. Welche Erfahrung haben Sie bisher in dieser Hinsicht gemacht? Guitars: Der Verstärker, den Sie hier haben, ist ein E-Gitarrenverstärker. Wenn Sie eine Konzertgitarre mit einem E-Gitarrenverstärker verstärkt haben wollen, wird der Klang vermutlich etwas schwächer....
das Klangbild ist zu kratzbürstig und meist zu heller, ganz gleich, was Sie den Entzerrer einschalten.... es gibt zusätzliche akustische Verstärker, aber ich weiß nicht, ob sie in diesem Formate verfügbar sind. hier sind einige akustische Verstärker zur Wahl, vielleicht nicht ganz für Ihre Bedürfnisse....
Benjamin, ich kann nur zu Rappatz. Gitarre: AMALIO BURGUET "LUNA El Mediterraneo" Benjamin Beiträge: 52 Registriert: Montagabend 13. Mýrz 2006, 21:45 Uhr Wohnort: Tuttlingen-Südtirol: BW Kontaktdaten: Eine Freundin von mir vom Trilogieunternehmen fragte im Musikbusiness nach und das war DER Verstärker, den sie unsempfahlen.
Bist du dir ganz bestimmt, dass es für deine eigene Gitarre ist? Guitars: Hallo Benjamin, mit "heißen" Tipps aus den Musikläden ist es so etwas. Wenn man Thomanns Anleitung aufmerksam durchliest, zeigt die Modellierungsliste (Fender, Pop, Vox, etc.) deutlich, dass dieser Verstärker hauptsächlich für die E-Gitarre entwickelt wurde.
Alle diese Verstärker im Original sind mir bekannt und ich kann Ihnen zusichern, dass eine Akustik- und vor allem eine Konzertgitarre in diesen Umgebungen mehr als nur enttäuschend sein wird. In welchem Maße der Mikrowürfel den Sound einer Konzertgitarre über den Mikro-Eingang zufriedenstellend reproduziert, kann nur durch Versuch und Irrtum festgestellt werden. Auf der anderen Seite finden sich auf der Strasse usw. natürlich nicht die klanglichen Bedingungen, wie im Konzert.
Hi Benjamin, ich bin mit den anderen völlig einverstanden, ein E-Gitarrenverstärker ist überhaupt nicht für deine Bedürfnisse da. Mit ihrem Baukastensystem hört sich die Guitarre sehr echt an, ist aber nicht ganz ohne Gegenwert. Ich finde die Resultate sehr gut und wenn ich ein Orchesterkonzert gebe, hätte ich keine Einwände.
Übrigens, der Mikrokubus wurde nicht nur für die E-Gitarre entwickelt, sondern auch als Verstärker für Straßenmusiker, die auch Akustikgitarre betreiben. Im Akustikbereich sind die drei W sehr gut, denn man kann nicht glauben, wie groß die Lautstärke sein kann. Unbedingt zu empfehlen, aber probieren Sie es aus.
Unübertroffen zu diesem günstigen Tarif. benjamin Beiträge: 52 Registriert: Montagabend 13. Mýrz 2006, 21:45 Uhr Wohnort: Tuttlingen-Südtirol: BW Kontaktdaten: Wenn sie für unsere Anwendung ungeeignet sind, dann schicke ich sie zurück. Schwierig, die Konzertgitarre billig zu steigern.
Benjamin Beiträge: 52 Registriert: Montagabend 13. MÃ??rz 2006, 21:45 Uhr Wohnort: Tuttlingen-WW Kontaktdaten: So nun mein Testergebnis, da ich den VerstÃ?rker heute bekam: Meiner Ansicht nach ist der Mikrofonvorverstärker sehr gut geeignet, um eine Konzertgitarre zu verstärkt! Die andere Frage ist, ob ich jetzt ein Solokonzert damit spiele, aber für die Ziele, für die ich es wollte, genügt es 10 Mal.
Dieser AKG C411, den man mit Plastilin auf die Konzertgitarre klebt, ist jedoch nicht so der Hammer. 2. Für 250 EUR halte ich das Resultat für gut zu verstehen und zu verstehen.