Was Kostet Gitarrenunterricht

Wie viel Gitarrenunterricht kostet

halbe Stunde (genug, wenn Sie nur zwei Personen sind) kostet wie viel (Preise/Kosten) pro Monat? gerne Unterricht nehmen und wissen, wie viel eine Stunde kosten sollte? Wie viel kostet der Gitarrenunterricht in Nürnberg? Gitarre lernen mit einem professionell ausgebildeten Gitarristen und Gitarrenlehrer muss nicht teuer sein.

Was kostet der Gitarrenunterricht? Das können Sie hier herausfinden!

Der Gitarrenunterricht ist am billigsten, wenn so genannte Rabattverträge mit einer Dauer von z.B. einem Jahr abgeschlossen werden. Bei einem kleinen Geldbeutel oder für kleine Kleinkinder ist eine Unterrichtsstunde von 30 min. ausreichen. Ideal für Anfänger sind 45 Min. pro Tag. In 60 min können auch Entspannungsübungen, Musiktheorien oder Musiktheorien in den Unterricht integriert werden.

Privatmusikschulen und Musikpädagogen wurden ebenso in Betracht gezogen wie staatliche Schulen und Musikpädagogen. Die Durchschnittswerte der zugrunde liegenden Kurse sind der jeweilige Basistarif ohne Aufschläge, z.B. für ausländische Studierende oder für Volljährige. Abweichungszeiten von maximal 5 min wurden der entsprechenden Rubrik zugewiesen (30, 45 oder 60 min).

Die Angabe "0,00 EUR" besagt, dass diese Kursdauer nicht buchbar war.

Wie hoch sind die Kosten für den Gitarrenunterricht (Preise/Kosten)?

Guten Tag allerseits, ich möchte gern mal lernen und weiß, was eine Lektion kostet? Ein gutes Grundtraining, mit dem Sie alles beherrschen? Sind Sie gewillt, jeden Tag mindestens eine Arbeitsstunde zu verbringen? Es dauert 30 pro Std., aber in einem Jahr sind Sie gesund. Sie sind mit 50 pro Jahr dabei.

Jedem Kursleiter ist klar, was seine Zeit nützt! Es ist sehr hilfreich, dass Sie einen Spieler finden, der gut spielt, natürlich Spass hat und Ihnen auf einfache und verständliche Weise zeigt, was Sie wissen wollen. Wer das Gefuehl hat, mit seinem Trainer rasch genug gelernt zu haben, hat es sich gelohnt, sonst nicht....

Ich zahle jetzt 15 für 30 Sekunden. Die Preise beinhalten Lernmaterialien, d.h. Mp3's, Arbeitsblätter mit Übungen für die Geschicklichkeit und alles andere. Meiner Lehrerin geht es wirklich gut. Hoffentlich findest du einen netten Lehrmeister bei dir. Ich habe 5?/30 Minute bezahlt, als ich noch unterrichtete.

Noch habe ich keinen Kurs belegt, aber ich habe ein wenig zugehört und die Kurse liegen hier zwischen 15-20eur pro Std. In der Regel können Sie dann schon in der Darstellung sehen, ob das etwas für Sie ist oder nicht und was der Kursleiter für Nachweise hat.

Andernfalls wenden Sie sich bitte an den Kursleiter und teilen Sie ihm mit, was Sie vorhaben. Meinem Trainer zahle ich 10 für den Kurs, wir können mitspielen. Tatsächlich sind die Verkaufspreise sehr verschieden. Gewöhnlich zahlen Sie etwa 60 pro Tag und pro Person an einer Schule für eine halbstündige (was in der Regel ausreichend ist) Unterrichtsstunde pro Tag.

Die Schüler können zu Hause für weniger Geld unterrichten, einige auch mehr. Schauen Sie sich ein paar an: Jeder Kursleiter führt einen kostenlosen Schnupperkurs durch. Entscheiden Sie nach den von " Guitarre am Daeich " genannten Kriterien: Es ist sehr hilfreich, dass Sie einen Spieler finden, der gut spielt, natürlich Spass hat und Ihnen auf einfache und verständliche Weise zeigt, was Sie wissen wollen.

Auch das ist Teil der Klasse. Es dauert 30 pro Std., aber in einem Jahr sind Sie gesund. Die! pro Woche und pro Kalendermonat 67 Euro für eine halbstündige Woche. Während der Ferien wird der Kurs abgesagt....... Doch wie gesagt, der eine ist gut und der andere schlecht. Guitarre am Dieich hat geschrieben: er hat Ihnen auch aufgezeigt, wie das mit der Harmonietheorie, der Akkordformation, funktioniert.

Ich müßte nicht viel in eine Lehrerin stecken. Tatsächlich viel Zeit in einer Unterrichtseinheit, aber der Kursleiter fuhr oft so lange auf der theoretischen Seite herum, dass ich dachte: "Junge, dafür bin ich nicht da". Guitar at the dyke schrieb:....und machte Sie mit den verschiedenen Stilrichtungen bekannt.

Auch das ist Teil der Klasse. Ich würde dasselbe von einem Lehrmeister verlangen. Die Unterschiede zwischen einem Trainer und einem Lehrbuch oder Videofilm bestehen darin, dass er Ihnen nicht nur sagt, wie Sie es machen sollen, sondern auch sehen soll, wie Sie es machen oder es verkehrt machen und es dann korrigieren.

Das wäre sogar der einzigste Weg, mich zum Lehrmeister zu locken. Zur Zeit von Youtube und Co. gibt es tatsächlich genug Stoff, um selbst zu trainieren.... Sie können ein Werk eines Guitarristen 1000 mal hören und es dann auf irgendeine Weise wiederholen, oder sich die Töne ansehen und sofort abspielen.

Wenn man sich das Grundthema Akkorde, 1. und 2. Umschwung auf Briefpapier ansieht, dann lest man eine halbstündige Lektüre und denkt "Huh? Eine Lehrerin wird es Ihnen in 5 Min. zeigen und erklären und Sie werden verstehen, dass Sie es auf jeden einzelnen Gitarrenakkord anwenden.

Das kann ein Lehrmeister Ihnen sehr gut beibringen. Ich bin der Ansicht, dass es das ist, was jeder will, was ein Lehrmeister einem beigebracht hat. Auch das hängt davon ab, was man mit der Guitarre machen will. Für mich selbst würde es ausreichen, wenn der Trainer mir helfen würde, mein eigenes System zu verbessern, und ich bin mir ziemlich sicher, dass er das (bis zu einem gewissen Grad) ohne viel Theorien kann.

Jeder kann mit seinem Kursleiter vereinbaren, was er sich wünscht, und die meisten von ihnen können dies flexibel anbieten, wie ich sehe. Würde ich kommen, um Lektionen zu erhalten, dann würde ich mir nicht wünschen, dass der theoretische Teil so gering wie möglich ist.

Eine Lehrerin, die sich für immer über die Theorien beschwert, ist ein langweiliger Mensch. Sollte er Ihnen bei der Verbesserung Ihres Spiels behilflich sein, gibt er Ihnen Techniken. Du bräuchtest jemanden, der auf deine Hände blickt. Soll er Ihnen beim freien Spiel, d.h. beim improvisierten Spiel behilflich sein, dann sind Sie in der Musikwissenschaft und lernen es "spielen".

Wenn er dir bei der Verbesserung deines Spiels behilflich sein soll, dann gibt er dir Techniken. Du bräuchtest jemanden, der auf deine Hände blickt. Guitarre auf der Lesbe schrieb: Soll er Ihnen beim freien Spiel, d.h. beim improvisierten Spiel behilflich sein, dann sind Sie in der Musikwissenschaft und lernen es "spielen".

Hier sollte ich sagen, dass ich nicht in einer Kapelle auftrete. Nur für mich und am Feuer für meine Freundinnen oder so. Freies Spiel und Improvisation wäre natürlich eine gute Sache, und ich stimme Ihnen zu, dass dies dann sicherlich mit der notwendigen theoretischen Grundlage einhergeht.

Hi Jungs, also habe ich ein großes lnteresse am Gitarrespielen, aber ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich etwas über Skalen, Akkorde usw. weiß.... Kann man mit einem solchen Lehrbuch, das darauf abzielt, das Gitarrenspiel zu erlernen, umgehen? Der Preis, der schließlich zusammenkommt, ist bei solchen Lehrkräften wirklich hoch.

In Graz (Österreich) zahle ich 100?/Monat (einmal pro Woche), aber ich kann weniger bezahlen, wenn ich mehr als 3 Monaten unterzeichne. Ich habe tolle Lehrkräfte und Privatunterricht. Alles, was ich von meinem Trainer erhalte, ist Hilfe und Einfälle. Natürlich kann man es unnötigerweise schwierig machen, wenn man nichts davon hören will, aber ich bin mir gewiss, dass jeder von anderen Musikern Trinkgelder bekommt, wenn er die Zeit hat.

Dies ist letztlich das gleiche wie das Unterrichten nur in unkoordinierter Form. Ich würde mich lieber selbst unterrichten (Peter Burschen, Re-Hold Pomaska....) und an einem gewissen Punkt, wenn es um Subtilitäten geht, würde ich schließlich auf einen echten Pädagogen zurückgreifen.... Für eine Unterrichtsstunde pro Kalenderwoche zahle ich 35 pro Jahr. Nun, Jungs, ich habe schon 38 Euro pro angefangene Stunden bezahlt (ich habe nur ein- bis zweimal im Monat bezahlt ), war dann zu viel für mich, ich hatte auch keinen Unterschied.

Nun zahl ich 20 Euros für 45min. Für 50 Dollar für eine halbstündige Fahrt empfinde ich sehr herzlich. Die Lehrerin sollte wirklich sehr gut sein, um sich solche Kurse leisten zu können. Vergleichen Sie die Kosten und die Dozenten! Für 45 min pro Kalenderwoche zahlt man 89? pro Jahr.

Ganze 2 Std. verbrachte er mit mir umsonst, fragte mich exakt, wohin es gehen sollte usw. und zeigte mir, wozu er fähig ist. Die Lehrerin tourt seit über 12 Jahren um die ganze Erde und hat diese Gitarren-Schule, wirklich ein Saunabauer, der gut im Unterrichten ist.

89? pro Tag finden ich sehr schön. mjchael schrieb: 50? für eine halbstündige Fahrt findet ich sehr gut...... Für 10 EUR pro halber Std. (+-) ist das ein guter Wert. Ich habe wirklich 30 Minuten pro Tag genug? Auch ich habe nur 30 Minuten in der Woche und habe es zunächst nicht genug gefunden, weil sie natürlich so viel wie möglich und so rasch wie möglich zu erlernen!

Wenn wir die meiste Zeit damit verbracht haben, zu praktizieren, wenn dein Guitarrenlehrer dir etwas ganz anderes vorführt. Und ich zahle, ich meine, 70 pro Kalendermonat, für 45 Minuten pro Kalenderwoche. Aber jetzt, wo ich gerade wieder unterrichtet habe, und schon vorher beim Lehrmeister war, sitzt man oft auch 1 - 1 1/2 Std. für das selbe Honorar, ich denke, ich bin auch einer von nur zwei Studenten, da er nicht mehr als tätiger Lehrmeister tätig ist, sondern sein tägliches Leben mit Erscheinungen etc. verbringt!

Für 10 EUR pro halber Std. (+-) ist das ein guter Wert. Ich habe also jede Woche/Stunde und zahle 80 Euros im Monat. Du musst aber sehr vorsichtig sein, denn mein letztes Mal hat mich mitgenommen. Ich bekomme immer noch 100 Euros und ich kann ihn nicht mehr ereichen.

Wenn du also jemanden siehst, der dir Gitarre beibringen will, sei vorsichtig. Alle 1-2 Woche bekomme ich 45 Minuten Musikunterricht mit einem qualifizierten Lehrer und zahle 20?. Mal 3x im Monat und mal nur 1x.... Mit uns auf dem Lande kostet es in einer Gruppen von mindestens 6 Studenten für Kinder pro 30 Minuten 20 und für die Erwachsenen 25 EUR.

Mehr zum Thema