E Gitarre ohne Verstärker Spielen
Spielen der E-Gitarre ohne VerstärkerIst es möglich, E-Gitarre ohne Verstärker zu spielen? Fragen Sie nachstehend. E-Gitarre.
Die Ausgangssignale sind zu gering, um eine direkte Ansteuerung der Ohrhörer zu ermöglichen. Allerdings gibt es so kleine Verstärker (in der Grösse einer Zigarettenschachtel), dass man über Ohrhörer spielen kann. man kann auch ruhig spielen, natürlich macht es mehr Spass, wenn man die Gitarre am Verstärker verschließt. Aber ich würde Ihnen empfehlen, etwas Geld zu sparen, denn mit einer Gitarre in dieser Preislage wird man lange Zeit nicht zufrieden sein, denn wer günstig einkauft, macht doppelt so viel Geld.
wenn die Gitarre bereits eine gute Grundlage hat, wie die LP Standard oder die Esp Ltd ec-256, können Sie nach einiger Zeit die elektronische und hardwaretechnische Ausstattung durch höherwertige Bauteile auswechseln.
ich würde dir raten, etwas Geld zu sparen und dann ein benutztes Gerät zu kaufen (das noch in einem guten gebrauchten zustand ist). aber jetzt zurück zu deiner Frage: Du kannst keinen direkten Anschluss von Kopfhörern an eine Gitarre haben. du kannst ein Interface bekommen, mit dem du deine Gitarre an den PC anschliessen und dort mit Hilfe von Programmen einen Gitarren-Sound zusammenbringen kannst.
P.S.: Besonders wenn man ohne Verstärker spielen will, kann man die Klangqualität einer Gitarre hören.
Gitarre spielen ohne Verstärker
Hi Freunde, spielen, oder ist das Gel? Nach 22:00 Uhr spielte ich regelmässig mit meiner E-Gitarre. Der E-Gitarre und mir hat es nicht wehgetan und vor allem den Schlaf der Anwohner nicht beeinträchtigt. Man kann aber auch ohne Verstärker trainieren und zwar dann, wenn man so wenig Lärm um sich herum hat, dass man die Gitarre gut hören kann?
Früher habe ich mich an das Spielen der ungesteckten elektrischen Gitarre gewöhnt und musste mich später daran gewöhnen (und immer mit Amps üben). Allerdings klingt der Klang sehr flächig, man hat sich, abgesehen vom Volumen, an einen eher burlesken Klang gewöhnt. Die E-Gitarre ist nur dazu bestimmt, mit einem Verstärker zu spielen.
Die Klangfindung ist auch Teil des Instruments (wie stelle ich den EQ ein, wie viel Verstärkung verwende ich....?) Wenn man das speichert, hat man zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Erlebnisse. Nun, es gibt etwas, das ich "Spielgefühl" nannte. Mit dem wahrgenommenen Sound adaptieren wir unser Spiel. Wenn ich eine schöne Verzögerung draufsetze, spiel ich bewusst mit diesen Einflüssen.
Das ganze Zeug geht beim Spielen ohne Verstärker unter. Das ist, als würde jemand eine lange Western-Gitarre spielen und dann zum ersten Mal eine verzerrte E-Gitarre. Natürlich ist es nicht schlecht, ohne Verstärker zu trainieren. Ich würde aber etwas verpassen und mir einen "Line6 Pocket Pod" besorgen und trotzdem mit Kopfhörer spielen gehen. vielen Dank für die ganze Antwort, hauptsächlich um mit Verstärker zu spielen, denn "musicdevils" comment fühlt sich sehr an.
Mit Kopfhörern übe ich immer (auch ohne Gitarrenverstärker). Ich kann also eine kleine Akkordsequenz kratzen und dann ohne jemanden zu stören imitieren. Der Schmerz beim Gitarrenspiel ist nur eines von vielen Problemen. Meiner Ansicht nach ist ein Verstärker ein Teil des realen Spiels, aber er ist ein Teil des Übens (wenn es nicht um das Einklemmen von Obertönen geht).
Dinge sind) Ich habe auch öfter unplugged ohne den Verstärker gespielt. Wo ich keine schweren Riffs spiel, sondern lieber Baladen übe, gehe ich immer zuerst ohne Verstärker vor. Egal ob Clean oder Unplugged, es klingt anders. Sie können auch schwere Riffs ohne Verzerrung spielen.