Gitarre für Linkshänder Kaufen
Kaufen Sie Gitarre für LinkshänderDer Befehlsablauf mit Nervenreaktion ist folgendermaßen: Der Auftrag wird im Hirn erteilt, die Tasthand generiert den Klang und die greifende Hand wird darauf abgestimmt. Der Markenstempel zeigt, dass er wirklich für Linkshänder ist. Bei der linkshändigen Frage verwende ich gern den Satz, dass das Hirn der Boss ist, die Hand, die den Leiter der Abteilung trifft und die Hand, die den leitenden Angestellten greift, und dass man "durch die Hand durchdenken muss, die zuschlägt".
Nahezu dasselbe finden Sie unter "Violine, Violoncello" auf der linken Seiten von Dr. Elisabeth Ertl (dort etwas nach vorne scrollen) und unter Zupfinstrumenten. Die folgenden Beiträge zum Linkshänder- und Instrumentenspiel fanden ich interessant: "Musikinstrumente für Linkshänder" auf der "Back Training Page". 2 Songtexte zum Stichwort "Schlagzeug mit links": Ich find auch aufregend, was man in einem Forum vorfindet, wenn man "Gitarre rechts spielen" oder Ähnliches in die Suche eintippt.
Es gibt auch Hinweise von (ich vermute) verwandten Laie, die sich so verstehen, als ob die schlechte alte Zeit, als Linkshänder mit ihrer " guten Seite " zu arbeiten hatten, nie stattgefunden hätte. Wieso kann ein Linkshänder nicht mit einer Linkshänder-Schere sägen? Ein erwachsener Schüler von mir sagte so schön: "Wenn ich mit meiner rechten Hand Gitarre hätte, würde ich sie nicht mitspielen!
"Der Linkshänder ist rechts! Aber es gibt immer Menschen, die mit der rechten Hand (gut) Gitarre und mit der linken Hand komponieren und gleichzeitig Tenis machen - jeder ist anders! Zu Ostern habe ich einmal über eine Gitarre gespannt und versuchte, Linkshänder zu erlernen. Bis auf die Tatsache, dass das Erlernen der Gitarre nicht so leicht ist, fühlte ich mich die ganze Zeit über witzig.
Die Befürworter der Umerziehung von Gitarrenspielern machen immer wieder ein auf den ersten Blick beeindruckendes Argument: Was die Greiferhand, diese komplizierten Handgriffe und Versetzungen, die gegensätzlichen Bewegungsabläufe und die geforderte Eigenständigkeit angeht, ist es für Linkshänder nicht wichtig, noch besser, eine Gitarre für Linkshänder zu haben.
Danach können Sie Ihre "starke" Seite für diese Aufgabe ausnutzen! Stellt man die Arbeiten der Gitarristenhände gegenüber, kann man leicht feststellen, dass sie relativ einfach zu schlagen sind. Warum spielt nicht jeder Rechte Gitarre, Violine und Violoncello für Linkshänder, wenn die Kompliziertheit des Satzes wirklich der ausschlaggebende ist?
Weil die Statisten 10 bis 15 prozentige Linkshänder erwarten, hätten die 85-90% Rechte schon lange merken müssen, dass sie in die falsche Richtung zielen! Der Begründer von Directstraits, Joe Perry, dem Gitarristen von Aerosmith oder Steve Morses, ist anscheinend Linkshänder und spielt auf Rechtshänder-Instrumenten. Die Linkshänder Paul McCartney, Jimmy Hendrix und Kurt Kobain sind oder waren Linkshänder.
Es gibt auch einige mehr oder weniger bekannte Rechte, die sich mit der rechten Seite die Haare bürsten! Die erste Gitarre in der eigenen Tasche, wie die meisten, erledigt. Man sollte ein "normales" Instrument benutzen, denn es ist viel schwerer, eine Gitarre für Linkshänder zu finden, geschweige denn die schönste unter mehreren - es gibt einfach viel mehr rechtshändig.
Würden ein Ausbilder einen talentierten Eiskunstläuferin bitten, den Doppelsprung von der anderen Seite zu machen, als er es kann? Ein Athlet in anspruchsvollem technischem Sport wie dem Hammerwerfen drängt einen Jugendlichen, sich umzudrehen und andersherum zu wirbeln? Das hat viel damit zu tun, dass wir so ein seltsames Tool kaufen müssen, und dass wir Angst haben, lange darüber nachzudenken und es auszuprobieren.
Es wäre gut, eine Linkshänder-Gitarre zu mieten, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Ob der Linkshänder auch mit dem Rechtshänder zurechtkommt, kann man in der ersten Stunde nicht wirklich nachvollziehen. Auch die Körperhaltung, die Angriffsbewegung (zunächst begreift man noch nicht), die Zensuren, der lustige Erzieher, die anderen Schüler, man will nicht die Aufmerksamkeit erregen - wer fühlt sich nicht so gut, dass es anders herum besser gehen könnte, und sagt das dann auch?
überzeugt mich nicht. Normalerweise kaufen Sie als Konzert-Gitarrist eine "normale" Gitarre und besaiten sie. Die Sättel und Stege müssen überarbeitet oder ersetzt werden. Da die Nuten im Sattelbereich mit der notwendigen Saitenbreite versehen sind, kann es zu Verengungen kommen, wenn die niedrige E- bzw. Mensur in der Nut der hohen E- bzw. Mensur liegt.
Achten Sie auch auf die Saitenhöhe über dem ersten Bündel - es ist möglich, dass die E-Mappe an der neuen Stelle zu niedrig ist. Bei der E-Gitarre ist der Bridge oft sehr gerade, bei der E-Gitarre kann man die exakte Lage jeder einzelnen Gitarre auf dem Bridge nachjustieren.
Der Steg ist auf der Bassseite etwas erhöht, so dass die tieferen Streicher etwas weiter über dem Griffbrett ausklappen. Wenn man sie umdreht, werden die Fäden an der spitzen Schneide gebogen, auf der sie ruhen und abreißen.
Bei genauerem Hinsehen (und Zuhören!) muss man auch um die Rille für den Stegeinsatz herumfräsen, da er immer in einem leichten Winkel eingefräst wird, so dass die Baßsaiten etwas länglicher sind als die Höhen. Dies muss der Fall sein, denn auch die Tiefen sind über dem Griffbrett etwas weiter oben, d.h. der Abstand beim Niederdrücken ist etwas grösser als bei den Hochsaiten.
Bei exakt gleicher Länge der hohen und tiefen Streicher würden die tiefen Töne in den höheren Registern immer zu hoch erklingen. Weil Stahlsaiten weniger Ertrag bringen als Polyamidsaiten, ist die exakte Lage auf dem Saitenhalter noch viel bedeutender für die Western- oder E-Gitarrensaiten. Brücken für zwei Kinderstimmen, eine für Rechtshänder und die andere für Linkshänder.
Der Stegeinsatz ist gut sichtbar abgeschrägt, so dass die Bass-Saiten etwas mehr sind. Auf dem unteren Foto ist noch besser zu erkennen, dass in den Stein der Linkshänder-Gitarre anderes Material eingeklebt wurde, so dass die Rille andersherum eingefräst werden kann. Aber bei kleinen Instrumenten spiele ich meistens nur das Streichinstrument - da Einsteiger noch nicht viel in hohen Registern mitspielen, spielt die falsche Stimmung keine Rolle, weil der Bass zu kurz ist.
Bei einer großen Gitarre sollte man keine Abstriche machen und das Gerät vom Hersteller umbauen lassen! Eigentlich nicht sehr erfolgreich: Hier sehen Sie eine nach oben konvertierte Gitarre, die wieder nach unten konvertiert wurde. Der Stegeinsatz läuft rückwärts in Hochsaitenrichtung, d.h. die Höhensaiten sind etwas größer als die Basssaiten.
Falsche Einstellung: Die Tiefen müssen etwas größer sein, was auch bei der Linkshänder-Einstellung der Fall war. Der umgekehrt eingesetzte Stegeinsatz paßt nicht gut: Die Tatsache, daß er von der Rückseite nach vorn eher abgeschrägt ist, ist im Foto nicht wirklich zu sehen, aber er ist mit einem Stück Holz hinterlegt, paßt nicht gut in die Rille und neigt sich kräftig nach vorn.
Das macht die Basswiedergabe noch kürzer und wirkt nicht gerade fröhlich. Eine" echte" Linkshänder-Gitarre müßte von Anfang an ganz anders aufgebaut werden, da das Innere des Instrumentes, das Finish der Decke und die Aussteifung unsymmetrisch auf die Bass- und Diskantseiten der Gitarre angepasst sein können. Sowas kann man nur auf Wunsch vom "echten" Instrumentenbauer bekommen, bei dem man ein Gerät in Betrieb nimmt.
Es ist natürlich für Linkshänder viel schwerer, die Gitarre zu bekommen, in die man sich wirklich verknallt! Ist es von Nutzen, wenn ein Gitarrenshop 5, 10 oder 20 % der verfügbaren Linkshänder- oder Linkshänder-Gitarren hat? Ist die Gitarre wirklich die beste im Preis-Segment unter den drei Exemplaren, die tausend Euro gekostet haben?
Die Linkshänder werden sich immer darauf stützen müssen, was der Kursleiter, ein Bekannter oder der Händler ihnen vorgibt, und dann beschließen.... Wer mit der Linken arbeitet, kann auf den meisten Instrumenten dieses Planeten nicht mitspielen. Auf der anderen Seite ist die eigene Gitarre von vielen ungebetenen Gästen unversehrt geblieben!
Linkshänder haben den Vorzug, dass sie ihre Klugheit (wie in so vielen anderen Bereichen!) beim Arbeiten mit dem Lehrmaterial, den Tönen und dem Fingersatz geschärft haben. Griffmuster sind für Linkshänder durchaus spiegelbildlich und bedürfen daher eines Umdenkens. Die Anordnung der Höhen in der obigen Graphik und der tiefen Lagen ist für mich logisch; nur weil die Höhen in einem Linkshänder-Klavier bleiben, sind die Lagen nicht niedrig....
Beim Üben vor dem Spiegelbild steht mir immer ein seltsamer Linkshänder gegenüber, der alles anders herum macht!