Gitarre Matt

E-Gitarre Matt

Das Problem sind die "Fettflecken" auf der Gitarre. drag guitar matt[ein paar Fragen] Die Gitarre möchte ich gerne matt machen (Squier CV 50's in 2ToneSunburst). Die matten Guitarren scheinen mir etwas edler und besser zu sein! Wieviel Farbe kann ich abschleifen? Besteht die Möglichkeit, dass ich zu viel Farbe nachschleife?

Das Instrument sollte nicht beschädigt werden.

Ist das noch sinnvoller mit dem Körper? erstens habe ich einen 60`s Classic Vibe 3Tone Sonnenschutz-Körper, der bereits einige Mängel aufweist und auf dem ich den Firnis auch matt abschleifen möchte. Der von Ihnen erwähnte Faden enthält bereits alles, was Sie wissen müssen, vor allem, dass Sie die Farbe nur mit diesem abrasiven Vlies mattieren und nicht vollständig nachschleifen.

Für diesen Road Worn-Look müsste man mit Sandpapier zum Körper gehen und das Resultat wirkt meist nur "billig", deshalb probiere ich es überhaupt nicht aus. Holen Sie sich einen Grinder und das Abrasivvlies und machen Sie es wie im Gewinde angegeben, oder Sie können noch ein paar Eigenheiten im Körper machen, aber sie kommen auch von selbst mit der Zeit.

Im Nackenbereich kann man ihn auch mit dem Abrasivvlies satinieren. Der Schlagbrett an meinem Eichhörnchen ist nur ein alter, der recht abgenutzt wirkt und die Beschläge habe ich auch ein wenig auf "gebraucht" umgestellt. Es gibt keine große Wahl bei diesen Vliesstoffen, ich habe hier noch einen kleinen Bestand an Scotch Brite, also muss ich keinen haben.

Nickelbeschichtete Beschläge können besser "altern" als Chrom beschichtete Beschläge, also gibt es ein nickelbeschichtetes Vibrato. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Nickelbeschichtete Beschläge können besser "altern" als Chrom beschichtete Beschläge, also gibt es ein nickelbeschichtetes Vibrato. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.

Heute habe ich mir eines dieser (extrafeinen) Schleifvliese besorgt. Nun ist es erfreulich langweilig - die einzige Frage ist, wie lange. Darf ich damit den Körper nachbearbeiten? Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Ich habe jetzt ein wenig Leinöl auf den ganzen Körper aufgetragen.

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Leinsamen-Öl? 1 1. in diesem Stadium nehme ich etwas Leinöl und streiche es über den ganzen Körper. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Der Rest der Farbe nimmt das Fett auf. Bei uns im Diskussionsforum kam es so vor, als wäre man mit einem feinen Abrasivvlies auf den Körper gegangen, um nur eine feine matte Lage zu scheuern. In seiner Gebrauchsanweisung erläutert der Mitarbeiter jedoch, dass er den Firnis abschabt, damit das Material frei ist und sich besser entwickeln kann....

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Wenn etwas schiefläuft, geht auf der Gitarre nicht viel unter. Weil ich das geeignete Vlies für den Dreikantschleifer noch nicht gefunden habe, habe ich es einmal mit Stahlschurwolle ausprobiert. Wenn ich das nächste Mal die Saiten wechsle, werde ich die Beschläge und das PU entfernen und die Gitarre vollständig matt machen. Die Korpusmatte ist sehr leicht mit Ako-Pads aus den Küchenutensilien zu entfernen.

Karosseriealterung ist auch einfach.....so etwas in der Art....: Es gibt auch metall-freie Schleifkissen aus Lackierereien oder Autolackierereien. Oft wird gesagt, dass E-Gitarren besser mit Nitrolacken als mit anderen Farben klanglich besser als mit anderen Farben, das kann man in die selbe Klasse einordnen wie Gitarrensounds besser/brillanter ohne Farben.... Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Das ist Mist.

Haben Sie sogar einen mega-hellblauen, dicken, beschichteten Eschenkorpus von T.M. Guitiars (danke nochmal...!) und das hört sich nicht schlimmer an als ein hauchdünner und beschichtet. Lediglich das Schleifen wirkt natürlich, man sollte danach noch mit Poliermittel nacharbeiten, besonders an den Orten, die einen abgeschliffenen Firnis wiedergeben.

Mehr zum Thema