Gitarre Vision
Guitar VisionGitarre aus Indonesien.
Im Grunde genommen rezitiere ich meine Standardaussage: Keine Gitarre erworben, die noch nie zuvor eingespielt wurde und deren "Bastelarbeit" nicht meinen Vorstellungen entsprach.
Die Vision E-Gitarre im Angebot - billig gekauft
Topmarken E-Gitarre: E-Gitarre in einem dunkelroten Banner von Vision. 1x E-Gitarre ST5 dunkelrot - transparent. - Universelles Zusatzkabel (Buchse 6.3. auf beiden Seiten). Topmarken E-Gitarre: E-Gitarre in Schwarz von Vision. - ? 1x Zusatzkabel (Buchse 6.3. auf beiden Seiten). Erhältlich mit Accessoires wie auf den Bildern mit Guitar ständer und hochwertig gepolstertem Alba-Gitarrentasche. Sie ist so gut wie neu und wurde kaum gebraucht. Wird nicht offen vertrieben.
E-GITARRE. Amornhals < Spanne Klasse = "airs" > aus 21 BÜNDE. Guitar < Spanne Klasse = "airs" > ELECTRIC VISION LES PAUL.
MSA ET 11 T-Style hergestellt in China.
Der Mechaniker ist leichtlaufend und reagiert exakt. Es ist offensichtlich ein Höhepunkt der Gitarre, denn die Stimmungsstabilität ist bereits beachtlich (ich habe eine ganze Weile lang einmal 1-2 Std. jeden Tag gesungen und vergessen zu stimmten, bevor ich begeistert war - es gab damals nur sehr wenig Korrekturbedarf). Bei dieser Gitarre habe ich (fast) keinerlei Schmerz (auch nach sehr langen Spielen) in den Fingerspitzen - das ist ein klarer Gegensatz zu anderen von mir getesteten Models (z.B. Ibanez Art 120 und RG321) und ist sicherlich nicht darauf zurückzuführen, dass ich nach einem Halbjahr Gitarre spiele und bereits eine kräftige Hornhautsymptome an den Finger meiner rechten Handfläche hatte - es gab viel zu lange Zwischenspiele.
Auch die Bedienelemente für den Sound sind in Ordnung und sprich gut - Lautstärke nur im unteren Drehbereich, aber das ist wahrscheinlich nicht unüblich. Das bringt uns zum spannendsten Teil, dem Sound, und an diesem Punkt muss man spÃ?testens den absoluten gÃ?nstigen Kurs und damit auch die QualitÃ?tsklasse der Pickups bedenken.
In der Einsteigerhand klingt die Gitarre dann nie sehr gut und der Sound selbst ist tatsächlich eine Frage des Geschmacks und ist auch abhängig von der jeweiligen Musikrichtung - Land, Rocken, Pop, Blues, Volksmusik, Rock'n Roll - alles genauso einfach wie die Rhythmusbegleitung. Danach ziehe ich eine sehr ruhige Verstärkerposition vor, damit Gitarre und begleitende Geräusche (CD oder Video) auf Raumlautstärke verbleiben.
Meinem Empfinden nach (die Gitarre spielt jetzt seit ca. 2 Monaten mit der ET 11) hat die Gitarre einen sehr angenehm sauberen Klang, je nach Controller und Spielstil, manchmal diskret warme, glasklare, akustische oder bluesige. Meiner Meinung nach hört es sich bei Verzerrung ziemlich hochnäsig, rau und beißend an - aber es hört sich auch gut und niedrig an, wenn die Höhe abgewandt ist.
Nun, das war's - aus meiner Warte ist diese preiswerte China-Gitarre für Anfänger bestens gerüstet und wird sicherlich nicht ausschlaggebend sein, wenn jemand nach kürzester Zeit wieder den Wunsch nach der Gitarre verliert.