Yamaha C 40 test
Der Yamaha C 40-TestSie hat die perfekte Halsweite, ist leicht und im Mattausführung ein echter Genuss.
Sie hat die perfekte Halsweite, ist leicht und im Mattausführung ein echter Genuss. Kaum zu akzeptieren für mehr erfahrene Musikanten mit empfindlichen Ohren: Bei den Basssaiten, insbesondere D, klingelt "näselig", verursacht durch eine zu niedrige Saitenposition bis zum fünften Bündel, so dass die Streicher auf nächstfolgenden Bundstäbchen des jeweiligen Bündels brummen!
Unglücklicherweise weil der Halsausschnitt über dem fünften Bund leicht gewölbt ist, so dass er sich ein wenig nach rückwärts biegt (idealerweise sollte ein Guitarrenhals kaum spürbar gewölbt sein!) Ich habe zunächst den Ton der Zwietracht auf die defekten Streicher ab Lager gerichtet, gleich neue Sawarez angelegt und erst dann dummerweise meinen Halsausschnitt näher gesehen - immerhin wurde keine Verbesserung erzielt....
Hätte ich die Gewährleistung durch den Saitenwechsel verloren, glaube ich, also nur kein Rückgabe ausprobiert, für war der Kurs auch für mich zu viel Action. Weil die Guitarre selbst wundervoll zu spielen ist, die Höhensaiten klar und in höheren Positionen auch nichts mehr brummt und näselt, ist die für für mich akzeptabel.
Der Nacken, der Rücken und die Seiten sind sehr schön warm und dunkel. Das Dach hat ein für gleichmäà Korn mit einem für Fichtenholz überraschend dunklen Farbton, auch sehr schön anzusehen. Alles in allem ist die Taktik samtweich, ich hatte kaum eine andere Guitarre in der Händen von vornherein. Durch die matte Oberfläche ist die Gebrauchsanfälligkeit der Instrumente geringer als bei Klarlack- oder Hochglanzmodellen.
Streicher mit etwas (!) mehr Spannung haben das Phänomen mit E,A,D gelöst.
Die Yamaha CX40 " Klassische Gitarre
Das Yamaha Modell ist sicherlich eine unserer billigsten Fullsize-Gitarren. Nichtsdestotrotz bietet diese Konzertguitarre einen Auftritt, den man hört und natürlich auch sieht. Ab sofort als Upgrade-Modell mit integriertem passivem Pickup inkl. Lautstärke- und Klangregelung! Yamaha zeigt mit der neuen Yamaha Guitarre eindrücklich, dass ein kleines Geldbeutel nicht zwangsläufig bedeutet, sich mit einer zweiten ausgesuchten Konzertguitarre begnügen zu müssen.
Böden und Zargen aus Mahagoni-Meranti und Steg und Fingerboard aus edlem Rosenholz sind Eigenschaften, die der Yamaha C40 nicht nur einen hervorragenden Klang geben, sondern auch für exzellente Spielbarkeit und Response bürgen.