Gitarrenforum
Forum für GitarreGuitar Forum in der Kategorie Gitarre.
Konzertgitarren
Mehr als 2,5 Mio. Beiträge zu Diskussionen über E-Gitarren, Gitarrenverstärker, Effektgeräte, Gitarren-Elektronik, Spielweise, Soundfragen, Einkaufsberatung.... Die Gitarren-Community steht Ihnen gerne zur Verfügung, um mit Ihnen zu sprechen, Ihnen zu unterstützen oder von Ihnen zu profitieren. Elektrogitarren dominieren seit etwa 60 Jahren einen großen Teil der musikalischen Arbeit. Die Pickups von Gibson, Kotflügel, Rickenbacker and Gretch und die Gitarrenform, die noch heute das Gesamtbild prägen, wurden entwickelt.
Ursprünglich mit Rock'n'Roll und Jazzmusik, werden heute elektrische Gitarren in allen Musikstilen verwendet. Kein Gitarrenthema wurde und wird von der großen Gitarristen-Community immer wieder erörtert. Gitarreneffektgeräte und -verstärker liefern endloses Diskussionsmaterial. Doch auch angeblich einfaches Accessoire wie Saiten, Gurte und Stative, Pflegeprodukte und Ersatzeile sorgen für viel Gesprächsstoff.
Im Gitarrenforum wird viel Tageslicht in die Dunkelheit gebracht. Sie finden hier Ratschläge für Ihre Kaufentscheidung und natürlich viele Tips zum Gitarrespielen und Einüben. Für eine freundschaftliche und lehrreiche Stimmung sorgen die E-Gitarren-Moderatoren (C_Lenny, DieterWelzel, Klaus, The Mystery und Vester).
Gitarre forum-kassel-e-v
Sehr geehrte Freunde der Gitarrenmusik, wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüssen zu dürfen! Die Gründungsmitglieder des "Gitarrenforums Kassel e.V." sind sehr daran interessiert, die Gitarren-Szene in und um Kassel zu revitalisieren und ein Diskussionsforum mit gutem und innovativem Gedankengut zu haben.
Letztere sind die "Kasseler Gitarrenkonzerte". Weitere Infos finden Sie auf unserer Website.
Gitarrenforum [Archiv] - SURF-Forum
Moin, da ich weiß, dass einige hier Guitarre / in einer Gruppe machen, wollte ich mich erkundigen, ob jemand ein gutes (E-)Gitarrenforum kann. Das Gitarrenforum ist mir nicht bekannt, nur ein eigenes Gitarrenforum für Bässe. Probieren Sie "Guitar and Bass", die haben, denke ich, so etwas in der Art. Wie es schon ein wenig passiert ist! dann ne gibson Schallplatte mit einem Marschall, ne ibanez 370kant, spiele ihr alle inne Bande? und wer kommt aus Zimmer A?
Und so ist es, wenn man zum Gitarristen wie die Jungfrau Zum Kinde wird.... Ich gehe auf Nugmans Empfehlung und stelle mein Material ein: also konnte ich mir nicht 3 E-Gitarren + Surfing als schüler leiste.... Mit einem Yamaha Bass BB black und einem 300 W System mit 2 x 10 und 1 x15 spiele ich besser, aber als Hobby-Musiker ist das genug.
Auch die akustische Gitarre von der Firma und eine Roland JV80 und eine SPD elf. Ich bin in einer Rockband, allerdings noch ohne Website. Zuvor hatte ich einen Song von Lite in Melbourne (22, 13, 16, 18 ), wenn es jemanden interessierte. nugman: Eine echte Schallplatte mit Martinsson? Der Peavey gehört zu einer Peavey;-), nichts dazwischen!
Der Peavey gehört zu einer Peavey;-), nichts dazwischen! Also ein (oder zwei) netter Marschall voller Stapel, plus eine Blondine-Album. Zwischendurch gehört nichts, das ist richtig! hatte vor nen zoomen 606. hatte auch ganz gute Dinge dabei aber jetzt von der Gruppe und höher ansprüche hat mir nicht mehr wirklich genügt. dazu eine bunte Platte.
Custom, Black Beauty Ed. und mehr als all meine Surfsachen zusammen sind. Hat man etwas schönes Original, das schon ein wenig älter richtig geworden ist, was in den vergangenen Jahren was nützt. Hat man etwas schönes Original, das schon ein wenig älter richtig geworden ist, was in den vergangenen Jahren was nützt.
Hat man etwas schönes Original, das schon ein wenig älter richtig geworden ist, was in den vergangenen Jahren was nützt. lch kaufte die Guitarre, als der Golf-Krieg begann. Die Dollars waren im Weinkeller und die Gitarren kosten in DEM Hälfte wie jetzt in â'¬. Lange Zeit wußte ich nicht, daß meine Guitarre eine Sondersendung ist.
Am Ende der Neunziger Jahre, nach einem Auftritt mit Bobby Ingram, dem Leadgitarristen von Molly Hatchet, kam zu mir und schenkte mir 12000,- Dollars. Die hätte tat ich gleich, aber er war so ehrlich und gab mir über das Model, das ich dort hatte, aufgeklärt. Außerdem hatte meine Ehefrau die Guitarre vorher finanziert und sie mir schließlich gegeben (nachdem ich sie heiratete:-)))))
Kurzfristig später Mick Box und der Guitarrist der Brandos (ich habe seinen Namen vergessen) boten mir einen Vorschuss von Sportlern an. Seit hätt hatte ich kein Problem mehr mit mir! Ich denke auch, dass der Marschall zu meiner Schallplatte gehört! obwohl er auch gut zum Kotflügel passt. ist einfach ne gibson, das ist doch überall gut....
ein paar wenige Verweise hätte Ich bin immer noch: Ich bin von Paulas, MusicMans und Co. umringt, aber ich muss immer wieder erkennen, dass der wirkliche Klang von den Finger kommt, ganz gleich, mit welcher Guitarre ich spiele: Das Wichtigste ist, dass es Spaß macht zu spielen, aber auch eine klassische Guitarre, die nen friend für 30, gekauft hat! geht irgendwie auch....
übrigens schreibe ich gerade ein Papier über die electrik innere E-Gitarre. bereits einige gute Verbindungen, aber wenn einer von euch etwas besonders gutes hat, poste immer ), wenn ich getan bin und jemand an zufällig interessiert ist, kann ich dann auch später einladen.
Ja, am meisten spiel ich auf meiner anderen E-Gitarre. Zuhause spiel ich beinahe nur "unplugged", denn dummerweise lebt mein Schwiegereltern in unserem Heim. Damals bekam ich über, es gibt so einen Kerl in München, der MusicMan und ESP immer wieder zu sehr günstigen Bedingungen bietet.
Auf für habe ich mich bereits anderweitig beworben, ich werde es bei Bedarf wieder tun: Mein altes Album ist hier zu finden: www.reardon-music. und das neue hier: www.g-string.de/index_d. html - immer willkommen auf über! Ich habe tatsächlich in den Uni-Zeiten in der Zeit von nen Vortrag über die Elektr. Gitarre hat meinen PC schon flach und sicher noch auf Ner-CD mit dem Datenbackup. Sollte das an dem Stoff wirklich neugierig sein, dann geben Sie hier mal Ihre Email-Adresse an, dann schick ich diesmal von der Firma, da habe ich neue Standaufnahme, hier zuhause nur analog....
Dank, aber jetzt habe ich die Arbeiten schon eingereicht. also war es kein richtiger Job, mehr eine Kunstpräsentation. ist gut für Menschen, die keine Idee davon haben und ein wenig überblick haben wollen, weil ich denke, ich habe es leicht verständlich geschrieben also wenn du wissen willst, was der Unterschied zwischen einem Humbucker und einer einzelnen Spule ist, dann kann ich es dir schicken. aber wie gesagt, nichts sehr wissenschaftliches.
Dabei klang es nicht mehr so dick, also ganz ohne bässe: verwirrt: was kann ich tun? oder hat es etwas damit zu tun, wo ich abdämpfe? sicher kann man mit abdämpfen mit dem Handballen über die Brücke wesentlich beeinflussen, ob die dicken Seiten überhaupt noch irgendwie schwingen.
auf meinem effect-gerät habe ich einen Eingangspegelregler. was du beschrieben hast, für klingt nach mir, wenn würde der Ausgangspegel schon viel zu hoch ist! dann hast du schon so viel Gewinn vor dem "Aufpumpen" des Soundtracks, dass er nur herumstößt.... suche nach einer Möglichkeit, den Pegel einzustellen, vielleicht sogar gleich mit dem lautstärke-Poti an deiner Guitarre, wenn nichts anderes funktioniert! sonst stell den Ausgang von effektgerät auf verstärker ein, aber dann ist der Klang ja schon " dirty " oh und was sonst für mich einfällt, wenn ich den effektgerät ranhänge (was ich so gut wie nie mache!), dann den ranhänge zu löschen. kein sustain oder Gewinn etc....
In der Regel mangelt es dem Musiker aber an dem nötigen Hinterdruck, denn wo kein Verstärker ist, da flattert auch keine Hose.... So hat der Bandgitarrist, bei dem ich als Bassist tätig bin, kein Gitarrenverstärker mehr auf der Bühne (zu Glück für mich, ein Geschlecht weniger), der mit seinem GT-8 gleich in Stereoform auf den FOH-Pult geht.
Es ist mehr leichte Musik, also nichts mit vier Marshall-Stacks. Wenn man die diversen Verstärkerlegenden davor anschlieÃ?t, ist es schön und Ã?hnlich zu über die Röhre auf die Boxen am Ende. Egal ob man denkt, dass er dumm oder raffiniert ist - es ist eine ganze Zeit her, aber wer weiß, wo die Gitarrenszene heute ohne den ehrwürdigen Mr. Jim J. Marek ist?
sowie Amps wie ein Plexiglas (wie ein AC30 oder Kotflügel Bassman yesja....) haben einen Maßstab gesetzt, den alle anderen seit mehr oder weniger 30 Jahren nachahmen. jörn - Ihr Word in God's ear! Jennau, ich spiel auch nicht immer den Marschall, ich bevorzuge meinen Kotflügel....hängt davon ab, was du willst....