Meinl Musikinstrumente
Meinel Musikinstrumentemw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Editieren | | | | Quellcode bearbeiten]>
Die ersten Bläser wurden von Roland Meinl hergestellt. Meinl Cymbals startete 1951 als Einmannbetrieb in einer Kellerwerkstatt[3] In den 50er und 1960er Jahren vertrieb er auch in andere europäische Länder und die USA. Er baute die Bassins bis 1963 allein. Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entstanden die ersten Beckenserien Rom, Rom und Rom 70, während in den 1970er Jahren die ersten Profibecken mit der King Beat-Serie auf den Markt kamen.
Im Jahr 2003 erfolgte der Umzug von Neustadt an der Arisch nach fünf Kilometern Entfernung nach Gutenstetten, wo sämtliche Bassins (außer Byzance, MB 20 und Symphonic) hergestellt werden. Bei Meinl werden unter anderem Kongas, Bongos, Djemben, Darbukas, Timbales, Tamburinen, Cajóns, Rinderglocken, Klöppel, Glockenspiele und Shaker hergestellt.
Meinelschlagzeug
Nach dem Kauf können Sie sich fÃ?r die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. KÃ?uferschutz bis zu je 100 â fÃ?r den laufenden Kauf sowie fÃ?r Ihre weiteren EinkÃ?ufe in deutsche und österreichische GeschÃ?fte mit dem Trusted Shops-GÃ?tesiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Einkäufe durch den Käuferschutz (inkl. Garantie) bis zu je 20.000 ⬠gesichert, für 9,90 â pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden Fällen beträgt die Dauer des Käuferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating âSehr gutâ errechnet sich aus den 469 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil einsehbar sind.
Mastspitze
Dieser Internetauftritt ist ein Service der Roland Meinl Musikinstrumente GesmbH & Co. KG, die durch die Herren Alexander Meinl und Roland Meinl Verwaltungs-GmbH, die ihrerseits durch die Geschäftsführer Reinhold Meinl und Alexander Meinl repräsentiert werden. Alle Angaben auf den Webseiten wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig ergänzt. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Verweise und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Personen führen.
Für alle diese Verweise gilt: Roland Meinl Musikinstrumente hat keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der gelinkten Seite und macht sich diese auch nicht zu eigen. Die Erklärung bezieht sich auf alle Mitarbeiter der Roland Meinl Musikinstrumente Ges mbH & Co. ein. Für den Inhalt der Internetseiten, zu denen die bei Roland Meinl Musikinstrumente Ges mbH & Co. k GbR gezeigten Werbebanner und Verweise führen, sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.