Gitarrenverstärker Selber Bauen Transistor

Guitar Amplifier Bauen Sie Ihren eigenen Transistor

Ich habe diesen Gitarrenverstärker komplett selbst entworfen und die gesamte Schaltung entworfen. Thema des Beitrags: Transitors Guitar Amplifier?build? by myself? ich könnte mir vorstellen, was ich anders machen könnte.

Herzlich wilkommen im Do-it-yourself-Land! - Transistorverstärker für Gitarre

Ich habe diesen Gitarrenverstärker vollständig selbst entwickelt und die ganze Strecke designt. Es galt, einen eigenen Lautsprecher mit eigenem Ton zu bauen. Nachdem ich mehrere Rohrverstärker gebaut hatte, wollte ich einen Transistorverstärker bauen. Es sollte nicht so einen leisen Ton erzeugen, wie es bei vielen Transistorverstärkern üblich ist.

Ein Großteil davon wurde in das Konzept der Schaltung aufgenommen, ohne den Sound eines Rohrverstärkers zu nachahmen. Etwas verzerrte Klänge über den Boost-Kanal sind besonders bei hohen Pegeln überzeugend, auch wenn bereits geringe Endstufenverzerrungen auftauchen. Dadurch ergibt sich eine geringe Dämpfung der Gitarren-Tonabnehmer und der Soundcharakter des verwendeten Instrumentes kann sich ausbreiten.

In den Boost-Kanal ist ein Differentialverstärker angeschlossen, der bei Overdrive eine sehr sanfte Abgrenzung vornimmt. Aufgrund der Eigenschaft von Bipolartransistoren hat die Übertragungscharakteristik keine Ähnlichkeiten mit der von Rohren. In einem Mischpult werden die Impulse der Clean- und Boost-Kanäle zusammengefasst und einem aus der Röhrentechnologie entliehenen Passiv-Dreibandregler zugeführt.

Zur Kompensation der Lautstärkeverluste in der Klangregelung wird das Ausgangssignal über eine Transistorstufe an die Ausgangsstufe gesendet. Das Vorverstärkersignal kann in zwei verschiedenen Stufen auf einer 3-poligen DIN-Buchse angezeigt werden. Er kann auch als reinrassiger Gitarrenvorverstärker oder als direkter Anschluss an eine Beschallungsanlage verwendet werden. Der ( "Master") Lautstärkeregler sitzt am Ausgang der Aussteuerungsstufe.

Abgesehen von der Stromrückführung in der Treiberphase läuft auch die Ausgangsstufe nahezu rückwirkungsfrei. Dadurch leisten die Merkmale des Treibertransformators einen nicht unerheblichen Beitrag zum Schallbild. 1N3754 haben Transistor-Gehäuse und werden zur Temperaturstabilisierung des Ruhestromes mit Kühlklemmen an die Wärmesenken der Endstufentransistoren angeschraubt. Der Vorverstärker wird über eine Transistorstabilisierung mit Strom versorgt.

Die Lautsprecher sind sehr alt Alnico Breitbandlautsprecher, die dem Klang zudem einen eigenen Klangcharakter verleihen.

Mehr zum Thema