Violine Steg
GeigenbrückeNach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren.
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.944 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Violine: Steg einrichten | Hinweise zum Geigenkauf
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, warum die Brücke mehr als nur ein Holzstück ist. Die Brücke hat einen maßgeblichen Einfluß auf den Sound des Instruments. Die Brücke muss einzeln an das Fingerboard, die Krümmung, den Instrumententyp und den Spielertyp angepaßt werden, um optimale Bedingungen für den Musiker und den Sound zu erzeugen.
Dabei spielen die Bauhöhe, die Dicke und die Holzart eine wichtige Rolle. 2. Die Brücke sollte von Zeit zu Zeit begradigt werden. Der Steg sollte nicht zu weit eingeschnitten werden. Auch in diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie die Bar in wenigen einfachen Schritten selbst platzieren: Wenden Sie die Bar so, dass die obere Hälfte auf der linken Seite liegt.
Lösen Sie die Fäden so, dass genügend Platz zum Aufstellen der Brücke ist. Legen Sie den Steg in die Ebene der F-Lochkerben. Achten Sie darauf, dass die Brücke gerade und nicht gebogen ist. Falls erforderlich, die Stange leicht anheben.