Grüne Bass Saiten

Baßsaiten grün

STRINGS - Baßsaiten - Neongrün - 5 Saiten - 045 ..045.065.085.

105.125 - Set / E-Bass 5-Saiter vernickelt Stahl umsponnen Runder Kern Belag neon-grün Lumineszierende DR NEON HiDef Bass SuperSaiten - Die neuen Saiten glänzen hell im Tag licht und mit Bühnenlicht. Auch unter UV-Licht (d.h. bei 100% Schwarzlicht) entfalten die NEON-Saiten ihre ganze Helligkeit und Ausstrahlung.

Die DR NEON-Saiten sind nicht nur schön anzusehen, sie hören sich auch sehr gut an. Dank ihrer Oberflächenbeschichtung haben die Saiten außerdem eine deutlich höhere Standzeit als unbeschichtete Saiten.

DATENBANK

Welcher String ist das? Diese Fred wurde entwickelt, um Strings zu erkennen, sei es mit Fotos oder mit Eigenschaftsbeschreibungen. Diese sind nicht sehr rauh, haben eine recht niedrige Besaitungsspannung, sind spielerisch und klingen wie die Kotflügel der NP. Der neue 040 Fenderflats: Mittlerer, knurrender Sound, aber genug Höhe, ziemlich glatt und gleichmäßig gewunden, mehr Spannung als z.B. der 040 Fenderflat, aber immer noch nicht zu eng.

Die Saiten sind nicht verschraubt, die Saiten entnehmen den fetten Bass aus dem Bass und hinterlassen genügend frisches Diskant. 040 Thomson Infeld Flats: - Ernie Ball Super Sinky 45-100 - kein Stoffbezug auf beiden Schenkeln. Auf MM-Bässen hört sich die Besaitung sehr gut an. - Rotations- und Schwingbass SM66 40-100 Stahl - beidseitig mit roter Gewebebeschichtung.

Ich habe 35 Jahre an meiner Schnur verbracht. Der Klang gefällt mir besonders, wenn die Saiten etwas aelter sind. Mittelgroße Fadenspannung. - Er ist nicht beidseitig beschichtet - siehe oben niedrige Saiten sind massiver. - Drähte aus Low Rider Stahl 45-105. Keine Beschichtung. Superschnur für die Preziosen dieser Zeit.

Volle Klangfülle mit genügend tiefem Mittelton und einfacher Spieldynamik. M. E. etwas rauer, aber die Spannung der Saiten ist etwas geringer als bei den obenstehenden. Bei mir ist der Faden der Zeit. - Thomasstattoo Runder Umspinnung JR364 43-100 - leichte "waldgrüne Hülle auf beiden Flanken. o. Baßsaite. Diese Dinge sind seit 2012 auf meinem Bund und hören sich toll an.

Etwas weniger Spannung, aber trotzdem sehr wenig Snare mit tiefer Schnur. - Flachgewickelte JR344 43-100 von der Firma JR344 - beidseitig rot beschichtet. Gute holzige Klänge mit hoher Spannung auf kurzer Skala. DR Sonnenstrahlen 45-105 ohne Lack. Hammerschlag JazzBass-Saite. Verringert sich rasch und von da an lange Lebensdauer bei mäßiger Fadenspannung auf JB.

Klicken Sie in dieses Kästchen, um es in voller Grösse zu sehen. 045 EV Slinkys: - Ernie Kugel Superlinky 45-100 - kein Stoffbezug auf beiden Seite. Auf MM-Bässen hört sich die Besaitung sehr gut an. - Rotationsschwung Bass SM66 40-100 Stahl - roter Stoffbezug auf beiden Flanken. Ich habe 35 Jahre an meiner Schnur verbracht.

Der Klang gefällt mir besonders, wenn die Saiten etwas aelter sind. Mittelgroße Saitenzugkraft. - Die Ernie Kugel Hybrid Slinky 45-105 - keine beidseitige Gewebebeschichtung. siehe oben niedrige Saiten sind massiver. - Drähte aus Stahl für Low Rider 45-105. Keine Beschichtungen. Superschnur für die Preziosen dieser Zeit. Volle Klangfülle mit genügend tiefem Mittenbereich und einfach zu spielen.

M. E. etwas rauer, aber die Spannung der Saiten ist etwas geringer als bei den obenstehenden. Bei mir ist der Faden der Zeit. - Thomasstattoo Runder Umspinnung JR364 43-100 - leichte "waldgrüne Hülle auf beiden Flanken. o. Baßsaite. Diese Dinge sind seit 2012 auf meinem Bund und hören sich toll an.

Etwas weniger Spannung, aber trotzdem sehr wenig Snare mit geringer Saitenposition. - THOMATIK INFELDS - thomatik infelds Flachgewickelt JR344 43-100 - beidseitig rot beschichtet. Gute holzige Klänge mit hoher Spannung auf kurzer Skala. DR Sonnenstrahlen 45-105 ohne Lack. Hammerschlag JazzBass-Saite. Zügig abnehmend und von da an lange Lebensdauer bei mäßiger Fadenspannung auf JB.

Mittelgroße Spannung, würde ich meinen. Der Belag kann, wie bei allen lackierten Saiten, an einer Stelle entfernt werden; dies ist bei Verwendung des Plektrums wesentlich zügiger. Bei den neuen Saiten gab es kein Faden (bei den alten Saiten gab es kein purpurrotes Faden.... Ich denke, es gab auch einige mit schwarzen Faden), einen schwarzen Faden auf der Saitenlänge.

Klang: Laut Angaben des Herstellers klingt diese Streicher mehr nach Klavier. Alles in allem sehr ausgewogen. Tolle Streicher für Solo-Geschichten. Die Saiten neigen nach einiger Zeit meiner Meinung nach dazu, in die " tinny " zu treiben; es ist schwer zu erklären, schließlich sinkt die Balance und der Hochtonbereich wird schrill/crunchy. Mit anderen Saiten zu vergleichen. Alles in allem haben die Optimias eine Goldbeschichtung, die etwas mehr hält als herkömmliche Saiten.

Hinweis: Seit einiger Zeit gibt es auch die Saiten der Firma OPIQUE UNIQUE Studio Bass Gold Studio, die sich je nach Hersteller von den hier gezeigten Saiten abheben. Moin, weiss jemand, welche Originalsaiten auf einem Yamaha BB 2024x sind?

Mehr zum Thema