Ibanez Gitarren Erfahrungen
Erlebnisse mit der Ibanez-GitarreDie Unterschiede zwischen den Einzelmodellen der entsprechenden Serien liegen in den eingesetzten Werkstoffen und der Ausrüstung der Gitarren (z.B. Tonabnehmer). Zum Beispiel wird für die Modelle im niedrigeren Preissegment günstigeres Material eingesetzt, was natürlich die Vibrationseigenschaften der Guitarre gibt. Wer mit Ibanez Gitarren alles machen kann, was er will und was nicht, kann sehr gute Geschäfte machen.
Das " S " (früher Säbel, aber es gab namensbedingte Probleme) ist eine sehr engstirnige gitarre, die meinen Begriffen nach etwas modernerer und aggressiverer Klanglichkeit entspricht. Der Ibanez ist meiner Ansicht nach TOP! Die Halswirbelsäule ist sehr eben, wenn es Ihnen gefällt, an diesen Gitarren ist nichts auszusetzen! mein edr 170 ist auch eines dieser schwereren Modell.
Nachteil schwerer Gitarren: sonst mag ich den rauen Sound meiner Gitarre und bin ziemlich befriedigt bis auf ein paar kleine mängel. also kann sich ch ch chmih nicht beschweren. und ich bin nicht sehr standfest! hatte dort bisher noch nie Streß gehabt, hatte 4 Std. auf stück umhängen (eher länger) und hatte keine Schwierigkeiten. was den Schmerz betrifft: richtiger Gürtel, herumhüpfen: keine probleme, wenn man den Bügel raus hat.
so schätze ich, dass ich nicht darüber nachdenken muss. meine hellste guitarre ist 3,65 kg schwer und meine schicht 4,1 kg und ich habe noch nie von Halsschmerzen gehört. so zurück zum to Theme. kein aktuelles ibanez hat ein FR-System entweder ein Edgepro, oder ein neuere Modell, oder ein zr. auch bei ibanez gibt es nicht die besten Gitarren, aber ich bin überzeugt, dass es eine gibt, die überhaupt recht gut passt würde.
Außerdem möchte ich an der nächsten Guitarre, also vielleicht eine Ibanez, auch keine Punktmarken mehr aber hätte so etwas wie Sharkfins oder so. boa bartek bist du jetzt mein Held.... gut, aber wenn Sie wirklich erwarten, dass jeder hier nach einer Guitarre mit Ihren Möglichkeiten Ausschau hält, ist das wahrscheinlich auch nicht das Richtige? ist viel leichter, wenn Sie nach Gitarren suchen und sich dann hier informieren, ob die Gitarren gut sind oder nicht. gut, was ist dann mit dieser? http://www.thomann.de/de/ibanez_s520ex_mgf.htm, soweit ich den Nacken kenne schmäler und für me besser geeignet, weil sie rascher zu spielen ist.
Und was ist sonst noch so toll an dieser Klemme? Mein edr 170 ist auch eines dieser schwereren Modell. Nachteil schwerer Gitarren: sonst mag ich den rauen Sound meiner Gitarre und bin bis auf ein paar kleine Ausnahmen recht befriedigt mängel Wieso hört sich ein "RG" immer etwas voller an als ein "S"?
Grüsln, Hi Zewa, zur Guitarre kann ich dir nichts ausrichten. Im Preisbereich würde empfehle ich Ihnen den Kauf einer IBANEZ RGT-42. Mit den RGs hauptsächlich kann man in der Regel Metal machen, allerdings wird es schwer. Falls du nach einer Metallgitarre Ausschau hältst, spielt es für mich keine Rolle, was es ist.
Thema Starter: Gehen Sie aufhören, schauen Sie im Netz, welche der Gitarren Sie vom Lichtschacht aus gefällt. Machen Sie eine Auflistung, gehen Sie in einen gut bestückten Gitarrenshop und spielen Sie sie alle. Sie haben dann immer eine kleine Wahl, und einmal werden Sie wieder einmal übernachten drüber müssen, und weil Sie sich Ihren neuen GUITAR aussuchen!
Mit den RGs hauptsächlich kann man in der Regel Metal machen, allerdings wird es schwer. Falls du nach einer Metallgitarre Ausschau hältst, spielt es für mich keine Rolle, was es ist. Plötzlich bekommst du das Buch klänge, Eric Clapton ist kein Subjekt, kein Betreff, kein TOTO oder was auch immer....Es ist eine EXTREM vielseitige Gitarre! und extrem schreibe ich nicht aus Spaß groß....
Plötzlich bekommst du das Buch klänge, Eric Clapton ist kein Subjekt, kein Betreff, kein TOTO oder was auch immer....Es ist eine EXTREM vielseitige Gitarre! und extrem schreibe ich nicht aus Spaß groß.... Haben Sie schon mal eine Strategie gespielt?! Natürlich kannst du auch auf deinem RG Blue und mir auf meinem Metal mitspielen....
RG hört sich aber nicht wie Stress an und RG hört sich nicht wie Jazz an und meine Gitarre hört sich nicht wie Metal an. Ich erwarte von einem RG würde nicht, dass ich schönen, leicht verzerrten Sound abspielen kann, sondern dass ich ihn im HiGain-Bereich richtig kicken kann und er dann exakt das tut, was ich will.
Übrigens, ein geteiltes HD hört sich nicht wie ein SC an, ohne eine funkige Humbucker-Schaltung hört es sich nur so an und dünn auf der Brustwarze.... nun, dass es wenig auf dem S gibt, das weiß ich schon und das stört mich auch nicht. Ganz im Gegensatz dazu mag ich die nicht so gewaltigen Gitarren, weil sie einen aggressiveren Klang haben.