Bass Saitenstärke
Bass-SaitenstärkeWie groß ist die Saite meines Basses?
kluge Wörter! O.K. also bestelle ich vermutlich gerade ein.045 Set. klicken sie in dieses field, um es in voller grösse zu zeigen. was wollen sie jetzt wissen? die o-strings sprechen nichts über sound und feeling. vor allem nicht nur über die dünnste besaitung. so billig wie möglich? besondere klangideen?
Viele Boardmitglieder stehen Ihnen für konkrete Anfragen und Darstellungen mit passendem Namen zu mir oder u.a. fachmod zur Verfügung.
Dickzüchter - finde die richtige Saite für den Bass
Auch bei bester Sorgfalt können Ermüdung, Verschmutzung und Rost nicht unbegrenzt gestoppt werden, und es ist an der Zeit - ein neues Saitenset ist nötig. Unser wenig Materialwissenschaft soll Ihnen bei der Suche nach den passenden Bässen behilflich sein. Bei dem E-Bass wird der Klang durch die Vibration der Besaitung generiert, die durch Magnetinduktion im Pickup einen Elektrostrom auslöst.
Der heute gängigste Werkstoff für Baßsaiten ist der vernickelte Draht (vernickelter Stahl*). Auch für Fans des Klangs der 50-er und 60-er Jahre gibt es Sets aus mehr oder weniger purem Nickeln. Ein weiterer Entwicklungsschritt auf dem Markt der Bass-Saiten sind Edelstahlsaiten. Das eingesetzte Trägermaterial erhöht auch die Lebensdauer der Schnüre, da es kaum eine Möglichkeit der Korrossion gibt.
Wenn Sie nicht gerne die Saite wechseln, können Sie auf die beschichteten Fäden zurÃ?ckgreifen. Sie sind mit einer sehr dünnen Plastikschicht bedeckt, die Schmutzpartikel effektiv von den Wicklungen der Fäden abhält. In der Regel sind solche Sets wesentlich teuerer als die Standardwaren, aber der erhöhte Wert wird durch die verlängerte Lagerfähigkeit kompensiert. Saitendicke: Wie stark kann sie sein?
Der Einfachheit halber werden die Stringsets oft mit dem G-Saitendurchmesser in inch angegeben. Für die Auswahl der Saitenstärke gelten folgende Faustregeln: Je dichter die Saiten, umso kräftiger muss sie verspannt werden und umso kräftiger und kräftiger ist sie. Es ist aber auch viel schwieriger zu begreifen und zu erlernen.
Dünne, leicht zu spielende Streicher haben nicht nur einen geringen Klangverlust, sondern auch das Dilemma, dass sie durch die geringere Zugkraft besser rasseln und auch besser einreißen. Was für eine Saitenstärke für den Bass? Eine gute Ausgangsbasis für die Auswahl der passenden Basssaiten ist die goldfarbene Mittellinie, z.B. ein Set aus 045 Nickelstahl*.
Auch Edelstahlsaiten sind möglich. Reinnickelsaiten sind dann einen Test Wert. Wenn der Saitenwechsel ein Anathema ist, kaufen Sie am besten gleich die lackierte Version. Sie haben in unserem Beitrag String Strength Bass nicht gefunden, wonach Sie suchen? Der Amazon Shop bietet eine große Auswahl an Basssaiten*.