Salvador Ibanez Gitarre
Gitarre Salvador IbanezIm Alter von elf Jahren beginnt Ibáñez seine Lehre als Gitarrenbaumeister in der Calle Muela bei Valencia. Im Jahre 1870 gründet er seine eigene Werkstätte. Von Ibáñez wurden u. a. Instrumente wie Gitarre, Mandoline, Ukulelen und andere Streichinstrumente gebaut.
Im Jahre 1897 hat er eine der ersten Doppelhalsgitarren gebaut. Nach seinem Tod 1920[1] übernehmen seine beiden Kinder die Werkstätte. Von 1928 an importiert die Firma Hoshino in Japan die Gitarre aus dieser Werkstätte. Nach der Zerstörung der Werkstätte im Bürgerkrieg [2] erwarb Hoshino Gustav Salvador die Rechte an dem Firmennamen Ibanez Salvador und verkaufte die von dieser Firma hergestellten Instrumente.
Die Marke wurde später auf Ibanez umgestellt. Auf der Gitarre von Salvador Ibáñez spielte Julian Bream. Erik Clapton besitzt mehrere Salvador Ibáñez-Gitarren, von denen eine 1999 bei einer Wohltätigkeitsauktion 42.000$ einspielte.
Produktbeschreibung
Salvarez Ibáñez (* 1854 in Valencia; 1920) beginnt seine Lehre als Gitarrenbaumeister in der Calle Muela bei Valencia. Im Jahre 1870 gründet er seine eigene Werkstätte und baut Guitarren, Okulelen und Mandrinen. 1897 hat er eine der ersten Doppelhalsgitarren konstruiert. Nach seinem Tod 1920 übernehmen seine beiden Kinder die Werkstätte. Die Gitarre wurde um 1900 herum erbaut.
Das Fichtenholz ist in außergewöhnlich guter Verfassung und hat nur unter der Rose einen sehr kleinen Reparaturriss. Rücken und Seiten sind aus Palisanderholz. Ein Riß wurde ebenfalls professionell auf dem Fußboden wiederhergestellt. Die prachtvolle Rose und Brücke sind reich mit Perlmutt geschmückt.
Produktbeschreibung
Salvarez Ibáñez (* 1854 in Valencia; 1920) beginnt seine Lehre als Gitarrenbaumeister in der Calle Muela bei Valencia. Im Jahre 1870 gründet er seine eigene Werkstätte und baut Guitarren, Okulelen und Mandrinen. 1897 hat er eine der ersten Doppelhalsgitarren konstruiert. Nach seinem Tod 1920 übernehmen seine beiden Kinder die Werkstätte. Die Gitarre wurde um 1900 herum erbaut.
Es gibt fünf ausgebesserte Spalten an der Decke. Es gibt auch kleine rechteckige Perlmutt Einlagen in der Mittelstücks.