Slide Gitarre
Dia-GitarreDie Herkunft der Slide Gitarre ist in unterschiedlichen Kulturkreisen zu finden. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert machte ein jugendlicher Guitarrist namens Joseph Kekeku eine Einspielung, auf der er ein Dia auf seinem Musikinstrument spielte, und diese Einspielung wurde ein Erfolg an der amerikanischen Ostküste. Es ist kein Zufall, dass viele Musikanten ihm das angetan haben und ihre Gitarre auf den Knieen lagend mit hausgemachten Dias aus Metallrohren oder gebrochenen Engpässen vorführten: Das hat zwangsläufig zur Benennung geführt:
Der Flaschenhals war da. Sei es im Background, um neue Soundwelten zu schaffen, oder als brillante Blues- und Rock-Soli mit Duane Allman (Allman Brothers), Derek Trucks (Tedesci Trucks Band) oder Gary Rossington (Lynyrd Skynyrd). Zunächst müssen Sie Ihren persönlichen Engpass aufdecken. Dabei gibt es viele unterschiedliche Grössen und Formate, lang für den ganzen und kurz, die nur einen Teil des Fingers bedecken, solche, die den ursprünglichen Engpässen nachgebildet sind (, auf die Derek Trucks beispielsweise schwört), oder Engpässe, die nur an einer einzigen Körperstelle vollständig verschlossen sind, so dass sie wie ein Fingerring zu tragen und, falls nötig, spielfertig zu drehen sind.
Sie müssen auch versuchen, mit welchem Zeigefinger Sie lieber Dias spielen. Ring- und Kleinfinger sind wohl die häufigsten, weil sie den übrigen Fischern so viel Bewegungsspielraum und zudem viel Steuerung über die Dämpfung der Saite geben. Natürlich können Sie auch mehrere Geräte zur Verfügung haben und diese nach Ihrem Wunsch und Ihren Bedürfnissen einbauen.
Lieber verwende ich einen Flaschenhals aus Acrylglas und ziehe ihn an meinem Zeigefinger an. Wenn Sie einen etwas schmutzigeren Klang bevorzugen, sollten Sie einen metallischen Flaschenhals verwenden, zum Beispiel einen aus Stahl: Messing hat auch seinen Reiz: Je dichter und mächtiger das Gewebe, umso nachhaltiger wird es in der Regel. 2.
Der größte Engpass, den ich benutze, ist aus Kupfer. Knapp dahinter die ebenfalls vergleichsweise dickwandige Stahlrutsche, dann Alu und schließlich Acryl. Haben Sie sich durch den Rutschendschungel durchgekämpft und den richtigen Engpass für sich entdeckt, wird die weitere Entscheidungsfindung getroffen.
Musikanten wie Derek Trucks oder Robert Johnson musizieren mit den Finger, meistens mit Daumendruck, mit Zeige- und Mittelfinger. Sie können die Streicher auch mit einem Plektron abspielen. Abhängig davon, wie Sie sich wohlfühlen und die meiste Klangbeherrschung haben und vor allem den nächst wichtigsten Aspekt, nämlich die Streichern.
Der Clou beim Slide-Gitarrenspiel ist die korrekte Bedämpfung der Streicher, die nicht erklingen soll. Dies trifft vor UND hinter dem Engpass zu. Durch das Hin- und Herbewegen eines Gegenstandes auf den Schnüren vibrieren die Schnüre auch in Richtung Spindelstock und machen gelegentlich unerwünschte Nebengeräusche.
Gitarrenspieler wie Gary Rossington haben zu diesem Zwecke alle Streichinstrumente aus dem Kofferraum gedämpft. Sie können dies z.B. mit einem konventionellen Haarband tun oder indem Sie den Flaschenhals auf einen Mittel-/Ring- oder Kleinfinger setzen und die Saite mit den restlichen Federn in Richtung Spindelstock dämpfen. Dadurch haben Sie auch mehr Einfluss auf die Tonhöhe durch besseren Umgang mit Ihrem Ton.
Doch auch die Touchhand sollte die Stummschaltung der Streicher kurz vor dem Steg vornehmen, sonst hört man leere Streicher oder Noten, die man nicht gerne hört. Das ist ein Zusammenwirken beider Seiten, aber mit der Praxis kann man rasch die Beherrschung und das Gespür für die Sache gewinnen, was sehr wichtig ist. Wenn du ganz mit den Händen spielst, kannst du einen leisen Klang kreieren, wie Derek Trucks oder Duane Allman.
Wenn die Streicher mit dem Plektrum eingespielt werden, erhält man den für Lynyrd Skynyrd charakteristischen Slide-Sound oder den Song Riss, mit viel Angriff und viel sustain. Nun wollen wir uns Ihrer Sache mit dem Flaschenhals zuwenden. Wichtigster Aspekt zuerst: Wir sind es gewöhnt, unsere Hände genau zwischen die Bünde zu legen, um einen schönen Klang zu haben.
Wenn Sie den Engpass in der Tasche haben, gelten diese nicht mehr. Da hier die Betonung unmittelbar in der eigenen Handfläche zu finden ist und der "richtige" Klang dort erzeugt wird, wo die Bünde auf die Saiten treffen, müssen wir beim Spiel mit der Slide-Gitarre ebenfalls unseren Slide dorthin bewegen. Wenn der Flaschenhals zwischen den Bünden ist, ist der Klang zu flach (zu tief).
Achten Sie auch darauf, dass Sie den Flaschenhals möglichst genau zu den Bünden bewegen. In einer ersten Aufgabe würde ich eine Note ohne Dia mit meinem Griff nehmen und sie dann mit dem Flaschenhals intonieren. Für die erste Aufgabe habe ich eine Pentatonik in e-Moll ausgewählt und immer zuerst mit einem einzigen Griff, dann mit dem Flaschenhals.
Versuchen Sie, die Übungen über das gesamte Griffbrett und vor allem auf mehreren Streichern zu erlernen. Sogar die niedrigen Streicher der Slide Guitar haben einen Grund zur Existenz. Wer eine Gitarre mit sehr rundem Halsausschnitt benutzt, muss ausprobieren, wie man die unteren Streicher gut erreichen kann, ohne unbeabsichtigt mit den oberen Streichern zu resonieren oder das Risiko einzugehen, dass sie klirren und klappern.
Dabei kann es sinnvoll sein, den Engpass vom Griffbrett weg zu winkeln. Die nächste Aufgabe besteht darin, auf den tiefen Streichern zu arbeiten und auch das zu tun, was man mit einem Flaschenhals macht: Slide! Vergiss nicht, die nicht geschlagenen Strings stumm zu schalten. Dies gibt Ihnen ein Gespür dafür, wo Sie den Flaschenhals verschieben müssen, um den erwünschten Sound zu erzielen.
Drücken Sie es nicht zu stark auf die Fäden, sondern platzieren Sie es dort und verschieben Sie es in die gewünschte Stellung auf dem Griffbrett. 3. Durch den Engpass wandern wir auf der Gitarre viel in Richtung der Längsachse, was es uns ermöglicht, viele Klänge legal zu bespielen und uns viele Streicherwechsel zu ersparen.
Bei der folgenden Aufgabe spielt man Skalen auf einer Schnur nach der anderen. Aus Vereinfachungsgründen habe ich die Übungen zu den Streichern G, h und e niedergeschrieben, aber wenn das Prinzip eindeutig ist, sollten andere Tasten, andere Streicher und vor allem kleinere Tasten ausprobiert werden. Das ist die Aufgabe. Als nächstes kommt der rasche Wechsel zwischen mehreren Streichern hinzu, wobei das grösste Hindernis darin besteht, dass beim Berühren von Streichern ohne Bedämpfung mit dem Schieber oft die zuvor abgespielten Streicher klingen (siehe Muting) oder Hintergrundgeräusche auftreten.
Die nächste Aufgabe ist es, die kleine Pentatonik über mehrere Streicher zu erlernen. Wie bei der Minor-Pentatonik bestehen sie aus fünf Noten (penta = lat. five), aber im Gegensatz zur Mollstruktur spielt man fundamental, neunte, dritte, fünfte und sechste. Die Pentatonik in A-Dur wird zur Wiedergabe in A-Dur gespielt. Versuchen Sie, alle Noten so rein wie möglich zu machen, auch wenn Sie mit der Touch-Hand stumm schalten - auch wenn Sie die Zeichenfolge mit dem Schieberegler wechseln.
Damit man sich intensiv mit dem Thema der vorher geschlagenen Schnur auseinandersetzen kann, hier eine besondere Uebung. Was ist mit e-Moll: Als letztes Training wird versucht, kleine Linien zu erlernen. Ziel ist es, die Zielklänge präzise zu treffen, d.h. über das Griffbrett aufzuschieben. Auf einen Leckerbissen, den Derek Lkw gern benutzt.
Dies ist eine großartige Aufgabe, um die Beherrschung des Engpasses zu lernen. Damit Sie wissen, ob der Klang richtig eingestimmt ist, nehmen Sie einen Bezugston mit einem Greifer auf oder verwenden Sie die folgende Wiedergabe (A-Dur) für diese Aufgabe. Versuchen Sie, die Linie in einem Satz und mit einem, höchstens zwei Schlägen zu durchspielen.
Sie sollten dies in mehreren Schlüsseln und an verschiedenen Strings versuchen. Auch hier die übung in E-Dur: Und eine weitere Variation in F-Dur: Sie können diese übungen fortsetzen, modifizieren und regelmässig praktizieren, um Ihre Gehörgänge und Hände an die unbekannte Spielweise zu gewöhnt. Wenn Sie sich fragen, ob beim Slidern öfter eine andere Stimmung benutzt wird?
Zu Beginn halte ich es jedoch für sehr bedeutsam, dass Sie Ihre ersten Schritte mit dem Flaschenhals in einer gewohnten Atmosphäre auf dem Fingerboard machen. Die nächste Episode behandelt die unterschiedlichen Stimmungslagen, mit denen die Slide-Gitarristen spielen. Sie können bis dahin die Übung weiter entwickeln, oder Sie können versuchen, Soli und Melodien, die Sie zuvor normalerweise mit dem Flaschenhals spielten, zu verstehen, um sich mit der Art des Spielens vertraut zu machen.
Unglücklicherweise ist das Spielen einer Slide-Gitarre ein Beruf, der einen rasch aus der Praxis bringen kann, aber wenn man ihn regelmässig zu seiner normalen Übungszeit hinzufügt, wird man langfristig viel Spass damit haben und nicht nur sich selbst, sondern auch seine Musikerkollegen inspirieren. Gute Slide-Gitarristen sind selten, also kommen wir zum Flaschenhals!