Weiche Saiten für Westerngitarre
Sanfte Saiten für AkustikgitarreB. G-Dur, C-Dur). Meine Gitarrenlehrerin (VHS) riet mir, eine Guitarre mit einem schmaleren Streichbrett zu kaufen, um das aufgetretene Hindernis zu kompensieren.
Weil es hauptsächlich Westgitarren sind, die über enge Griffbretter verfügen, habe ich aus Spaß ein billiges Modell erprobt. Sehen Sie dort, durch das engere Griffbrett, hole ich alle Fingersätze dort. Unglücklicherweise wird Westerngitarre mit Stahlböden gespielt. Welche gibt es, die in einem Spiel sanfter oder einfacher gedrückt werden können???????
Der weichste Faden für sanfte Weichei-Finger?
Doch schon damals war das Hauptproblem, dass ich anscheinend sehr wehgetan habe, wenn meine Fingerspitzen wehtaten. Ich kann mich im Sportsektor nicht genug kaputt machen, aber wenn die Fingerspitzen wehtun, ist es vorbei, ich bin eine echte Muschi. Jedenfalls brauche ich eine neue und hätte gerne eine Westerngitarre in Sachen Sound.
Vor einigen Jahren habe ich wegen meiner sehr niedrigen Leidensschwelle mehrere Guitarren probiert und dann festgestellt, dass meine Cousins die besten sind und die Guitarren mit ihr gewechselt. Das war eine echte Erleichterung. Die Guitarre meiner Kusine war viel weicher. Doch wenn ich keine Lust zum Üben habe und meine Hände blutet, wird es nichts nützen.
Denn die Zeit, die die Heilung blutiger Fingerspitzen benötigt, ist ungefähr proportionaler Natur, wenn man erfährt, was zu ihr geführt hat. Vielen Dank, Jungs, für ernsthafte Anhaltspunkte! Hallo, ich kann dir nicht viel über die Sanftheit der Saiten erzählen, außer dass Nylons Saiten für einen Einsteiger viel bequemer zu handhaben sind. Wer mit der Westerngitarre spielt, sollte am besten gleich mal mit dünneren Saiten beginnen.
Eine Tagespause dazwischen wird den Fingerspitzen gut tun. Wenn das drei, vier Monate dauern sollte - oder so. Mit anderen zusammen, und mit Pleks zu Hause, wenn nötig, wird der Westen in die Finger bekommen, aber tatsächlich spiel ich zu Hause 10 Prozentpunkte auf dem EK und den restlichen Teil auf Konzerten und Flamenca.
Wer das Klagelied des Westens mag, sollte damit beginnen. Mit den Fingern wird man sich daran gewöhnt haben. Wenn der Sound bei einem Auftritt jedoch melodischer ist, kaufen Sie einen schmeichelhaften Sound für Ihre Daumen. Mit meiner rechten Handfläche stört mich der Westen nicht so sehr.
Hallo, vielen Dank für deine schönen Auskünfte! Du hast Recht, und ich fange mit einer Westerngitarre an. Er hat eine Konzertguitarre, die ziemlich gut ist und die er tatsächlich selbst benötigt, aber wenn nötig nehme ich sie mit, dann muss er auf dem Westerngitarrenspiel mitspielen, bis sie wieder funktioniert.
Natürlich können Sie auch 10 flachgewickelte 10 E-Saiten auf einen Westernsaiten aufziehen, das wäre das Glatteste für die Fingerspitzen. Auch vor den ersten Akkordfingern habe ich ein wenig Angst, denn die Saiten meiner Kort Erde sind wirklich gut für meine Fingerspitzen. Ja, die ersten Tage werden nicht die schönsten für die Fingerspitzen sein, aber wir alle haben das überlebt.
Andernfalls würden wir vermutlich die Flöte oder so etwas anderes benutzen..... Auf jeden Falle noch einmal vielen Dank für die schönen und vielen Rückmeldungen! Man spielt Gitarrenspiel, und es ist aus einem Guss. Bei deiner Wahl für den Westen habe ich Recht. Ich mag einfach den weichen Sound von Nylon besser.
Wer westlich spielt, aber die harte Saite fürchtet, dem empfehle ich neben den oben aufgeführten Hinweisen zur Besaitungsstärke, einen Wester mit einer kurzen Skala zu haben. Die Saiten sind umso weniger straffer, je kleiner die Skala ist. Wer dünne Saiten bespannen möchte, sollte dies am besten gleich im Laden erledigen lassen, dann kann man überprüfen, ob die Guitarre nicht klappert, da die leichteren Saiten den Nacken weniger verbiegen.
Inzwischen habe ich keine so großen Zweifel mehr, denn meine blutbefleckten Hände kamen damals wahrscheinlich vor allem von der ultra schlechten Guitarre, die ich dort hatte. Ich habe sie mir in der Zwischenzeit wieder angesehen und die Saiten sind ca. zehn Zentimeter vom Steg entfernt und man muss sie hundert Mal so stark drücken wie auf andere, damit der Klang klar ist.
Nun übe ich nur noch auf der Gitarre meiner Freundin und dann auf meiner noch nicht erworbenen Akustikgitarre. Dieser Martin, den ich in der Musikbranche ausprobiert hatte, war spielbar sehr gut, wie z. B. Buttermusik, aber nicht so sehr vom Klang her - aber das bedeutet, dass man es ganz anders machen kann.
Mittendrin: Vielen Dank für deinen Rat! Ich ziehe es aber vor, die Guitarre für den Klang zu wählen, weil meine Hände schließlich werden und sich der Klang nicht ändert..... FÃ?r Menschen, die lieber wegen des Schmerzes aufgeben möchten, oder fÃ?r die, die es ihren Kinder leichter machen wollen, den Start zu machen, ist dies sicherlich ein sehr wichtiger Rat!
2000 als Einsteiger ausgeben zu wollen, wäre sicher etwas zu hoch, und alle billigen Guitarren sind nicht unbedingt schlecht. Meines Erachtens ist es besser, ein paar Euros mehr dafür ausgeben und ein Gerät kaufen, das das Erlernen zum Vergnügen macht. Für 50 - 100 EUR mehr hättest du eine gute Gitarre für Einsteiger dabei.
Ich möchte noch anmerken, dass der Klang davon abhängt, mit was für einem Spiel man arbeitet und welche Art von Ampere man hat. He, ein neues Programm, das auch für andere Einsteiger nützlich sein könnte: Es hat dieses Mal sehr gut funktioniert. Der Schmerz ist völlig begrenzt, gut erträglich, taub wie beim letzten Mal und vor allem keine blutrünstigen Finger - auch wenn ich nach zweiwöchigem Aufenthalt alternierend mit der Konzertgitarre auf einer Western-Gitarre spielte.
Das war dieses Mal anders: Letztes Mal habe ich es auf einer Absolut-Attrappe erlernt ( "Scrap-Gitarre") (ein M......a für 99?), jetzt auf einer Mittelklasse-Ibanez-Konzertgitarre und einer AEL 40 SE mit, wie ich denke, 10 Bronze Saiten. Ich habe mehrere Woche lang jeden Tag nur 15-20 Minuten lang mitgespielt, nicht mehr! Nun geht es auch auf der Westerngitarre ohne Schwierigkeiten über eine knappe Zeit.
Andernfalls hast du bald blutende oder unendlich gefühllose Daumen. Bei einem Start von 15-20min/Tag ist es für die ersten paar Monate in Ordnung. Nach übermäßigem Spiel mit der Westerngitarre brach mein mittlerer Hand zwei Mal meine Cornea in einem großen Teil, aber sie regenerierte sich rasch und war weniger prall.
Also, sehr geehrte andere Anfänger: viel Glück. Auch an die lieben Kolleginnen und Kollegen, die meine Anfrage hier beantwortet haben: Nochmals vielen Dank! Ernsthafte Blutfinger sind völlig übersteigert, das sollte nicht sein. Normalerweise wird das Sprichwort "Ich spiele mit den Fingern blutig" im bildlichen Sinne verwendet (denn "Ich habe mich sehr hart eingesetzt"), wenn wirklich Verletzte auftauchen, hat man etwas Falsches getan.