Studium Blockflöte
Schreiber für StudienFachhochschule.
Sie suchen weitere Möglichkeiten zum Studium? Informieren Sie sich über weitere Universitätsabschlüsse von Fernuniversitäten und Privatuniversitäten und fordern Sie hier kostenfrei Informationsmaterial bei den Anbietern an. Suchen Sie eine sinnvolle Ergänzung zum Blockflötenstudium? Die folgenden Studienrichtungen können für Sie von Interesse sein:
Recorder mdw - Hochschule für musische Künste Wien
Bewerbungsschluss für die Aufnahmeprüfung zum WS 2018/19: Detaillierte Angaben dazu entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt und dem Curriculum. Nähere Angaben zum Diplomstudiengang sind auf der Webseite der Zulassungsstelle zu entnehmen. Registrieren Sie sich zur Aufnahmeprüfung im Internet. NUR für die Studie, die Sie belegen wollen - für diejenigen die nicht auf dem Anmeldeformular erscheinen, ist die Registrierungsfrist verstrichen oder die Registrierung ist noch nicht möglich!
Mehr über das Aufnahmeverfahren erfahren Sie im Informationsblatt. Diesen können Sie hier auf der Webseite des entsprechenden Studiengangs nachlesen. In der Zulassungsphase kommen Sie in die Studien- und Prüfungsverwaltung und bringen Ihren Pass oder Ihre Identitätskarte sowie Ihren Schulabschluss mit. Nach Erledigung dieser Förmlichkeiten bekommen Sie nun einen Studentenausweis.
Jetzt bezahlen Sie die Studiengebühren: Infos zu Betrag und Zahlungsmodalitäten hier. Sie können Ihren Studentenausweis jetzt auch an den Nebenstellen von mdw einlösen.
Mosarteum - Studienfächer
Hansjörg Angerer Zielsetzung des Instrumentalstudiums an der Hochschule Mosarteum sind künstlerischer Reifegrad und Eigenständigkeit, kritische Reflexions- und Selbstevaluationsfähigkeit, künstlerisches und wissenschaftliches Vermögen, musikalische Kunstwerke aus allen Zeiten zu erforschen, fachliche Leistungen zu erbringen und künstlerisch, pädagogisch und organisatorisch im Kulturleben tätig zu sein.
Der Masterstudiengang hat eine Dauer von 4 Semestern, besteht aus 23 bis 37 Semesterwochenstunden und endet mit dem Abschluss Master of Arts. Sie erhöht und intensiviert die Bildung in den Bereichen der Kunstpraxis und eröffnet die Möglichkeit, besondere gestalterische Tendenzen und naturwissenschaftliche Schwerpunkte zu entwickeln. Während des Studienaufenthaltes muss eine wissenschaftlich oder kunstvoll geschriebene Diplomarbeit erstellt werden.
Die Meisterprüfung umfasst eine interne Untersuchung von ca. 30 min und ein öffentliches Benefizkonzert von ca. einer Spielstunde. Bei der Aufnahmeprüfung handelt es sich um ein instrumentales Vorspiel, eine Überprüfung der allgemeinen deutschen Sprachkenntnisse.