Wie Spielt man Querflöte

Das Flötenspiel

nur, wenn dies eine Rolle spielt. Aber das kann im Forum nicht erklärt werden. Wir spielen auch Flöte, nicht Trompete, Klarinette oder Saxophon, wo die Luft gegen einen starken Widerstand in das Mundstück gedrückt werden muss.

Flöte spielen können

Flötenunterricht leicht gemacht! Wie Sie die ersten Noten aus Ihrer Querflöte herausholen und was Sie bei der Flötenreinigung berücksichtigen müssen, haben wir Ihnen bereits aufgezeigt. Ein gerader Daumendruck, die anderen Fingern formen einen leichten Bogen. Thumb und Indexfinger sind ungefähr gegenüberliegend. Alles was Sie tun müssen, ist Ihren Vorderarm zu heben (Ihr Arm ist gerade!) und die Querflöte zwischen Ihrem Thumb und Ihrem Fingern zu platzieren: erledigt.

Beachten Sie, dass die Querflöte nicht auf dem Daumen, sondern auf der Unterseite liegt. Eine beengte Handposition kann jedoch zu einem verkrampften und unpräzisen Spielen und in extremen Fällen auch zu Muskel- und Sehnenleiden (Tendovaginitis, Tennisarm, etc.) führen. Bei der Schließung eines Lappens bewegen sich die Fingern vor allem im dritten Glied, das von der Fingerkuppe auszählt wird.

Auch bei Betätigung der Lamellen wird der von den Federn gebildete Lichtbogen beibehalten! HaltungsschädenZwei der häufigsten Haltungsschäden beim Flötenspiel sind einerseits das Spiel mit gestreckten Händen und andererseits das Drücken durch die vordere Phalanx beim Schliessen einer Taste. Mit der linken Seite muss die Entspannungsposition teilweise aufgehoben werden.

Legen Sie Ihren rechten Handzeiger mit der rechten Hälfte (nicht innen!) auf die Nute. Durch den großen Abstand zwischen Mittelfinger und Zeigefingerlappen muss der Mittelfinger kräftig gewölbt sein, die anderen Fingern bleiben nahezu natürlich gewölbt. Andererseits verbleibt der rechte Daumendrücker gerade; er wird nicht für die Unterstützung der Querflöte gebraucht! Rechte HandDie rechte ist nicht schief auf die Querflöte ausgerichtet, sondern im rechten Winkel. 2.

Sämtliche Fingern sind leicht abgerundet, auch der kleine Teil. Das Flötenspiel ist auf der Vorderseite des vorderen Daumenteils. Die Daumenspitze ist direkt unter dem Mittelfinger, nicht lateral verschoben. Sichere Fixierung der FlöteDie Maulplatte ruht in der Vertiefung unter der Unterschenkel. Ihr linker Zeigefinger drückt die Querflöte leicht auf Sie zu.

Das Flötenspiel ist am rechten Daumendruck. Das rechte kleine Fingerchen presst bei nahezu allen Noten auf die Disc-Taste und dient somit auch als Stützpunkt.

Mehr zum Thema