Audio Interface Amazon
Amazon Audio-InterfaceFokussierung auf das USB-Audio-Interface 2i2 (2G) von Concert 2i2 mit Pro Tools
Bei dem Review habe ich ein ungutes Gespür, denn die verwendete Technik ist eigentlich nicht schlecht und läuft auch gut. Dies liegt neben der Reduzierung um 2 Sterne auch daran, dass dieses Bauteil auf proprietären Treibern, in diesem Falle dem Focusrite-Asio, basiert, um es so zu verwenden, wie ich es möchte.
Natürlich gibt es dieses Problemfeld schon seit Jahren und ich habe nur einmal nicht viel Informationen bekommen, weil ich nicht daran gedacht habe, dass es heute irgendwelche Probleme mit der Latenzzeit geben würde. Amazon-Seite zum gesuchten Artikel, oder allgemein mal nach dem Googeln des Problems, wird man auch schneller fünft. Häufig beträgt die niedrigste mögliche Latenzzeit (und das auf einem echten Power-Computer, auf dem ich bereits 7 ms mit Gitarren-Rig geschafft habe) 36 ms, also auch bei mir selbst.
Wer keine solchen Schwierigkeiten hat, nutzt das System mit direkter Überwachung. Deshalb bin ich auf das Weiterleiten vom Laufwerk zum Computer abhängig und das ist bedauerlicherweise einfach zu zeitaufwendig. Zu dumm, denn wie gesagt, die Geräte sind erstklassig und für Musikliebhaber mit reinen Musikgeräten ist es sicherlich ein großartiges Instrument.
Ich fürchte, es hat bei mir nicht geklappt. Der Fehler tritt bevorzugt auf Windows-PCs auf (hier ein i7 Skylake, dickster Teil, 32 GB 3200 MHz RAM, M2 SSD, nur um zu zeigen, dass die verwendete Technik _wirklich_ stark genug sein sollte).
Amazone Alexa - Sprachanwendungen Audio Interfaces Teil 2
Der erste Teil der Serie stellte die Wechselwirkung mit der Sprachoberfläche Alexa von Amazon kurz vor. Im Folgenden werde ich kurz die Funktionsweise und den Strukturaufbau der Übungshilfe sowie den Ansatz zur Schaffung einer Sprache sprechen. Auch wenn dies im Pharmabereich der Fall ist, lassen sich die Begriffe auf andere mögliche Anwendungen in der Branche übertragbar machen, z.B. zur Steuerung von Instandhaltungsarbeiten.
Eine Verknüpfung von grafischer und akustischer Schnittstelle ist ebenfalls erdenklich. Es soll den Betroffenen bei der Ausführung seiner alltäglichen Aufgaben begleiten und anregen. Es sei darauf hingewiesen, dass es sich um einen Prototyp und kein marktfähiges Erzeugnis handele. Dies sind Inhalations-, autonome Entwässerungs- und Dehnungsübungen.
Sie müssen jeden Tag zu verschiedenen Zeiten vorgenommen werden (vgl. Abb. 1). Die Anlage soll daran erinnernd und führend durch anstehende Aufgaben führen. Mit diesen störenden Geräuschen kommt Amazon Alexa überraschend gut zurecht und kennt das ausgesprochene Wort trotz Atemschutzmaske. Der Ablauf der Haltungen ist unter der Leitung eines Krankengymnasten bekannt und muss daher nicht vom Therapeuten vermittelt werden.
Der Zeitraum wird durch die Sprachansage der Fertigkeit angezeigt. Die Inhalation muss zweimal am Tag durchgeführt werden, einmal am Morgen ab 8 Uhr und am Abend ab 18 Uhr. Die autonome Entwässerung ist eine einfache Form der Inhalation ohne Atemschutzgerät. Die autonome Entwässerung ist einmal am Tag am Nachmittag um 15.00 Uhr möglich.
Bei der Dehnungsübung werden neun Positionen durchfahren, die für verschiedene Körperteile konzipiert sind. Der Ablauf der Haltungen ist unter der Leitung eines Krankengymnasten bekannt und muss daher nicht vom Therapeuten vermittelt werden. Das Stretching muss einmal am Tag um 12 Uhr durchgeführt werden. In diesem Beispiel wird gezeigt, wie man mit der Trainingshilfe interagiert.
Die Tonart des Dialoges ist repräsentativ für die Tonart der Wechselwirkung als Ganzes. Auf der linken Seite sind die Statements des Benutzers, auf der rechten Seite das Feed-back der Alexa-Fähigkeit. Wie in diesem Beispiel wurden alle Dialogfelder mit dem Gesamtsystem durchdacht. Es können Schwachstellen in der Kommunikation aufgezeigt und Alternativen zu Rezepturen für die Sprachoberfläche aufgezeigt werden. Sie deckt den kompletten Bereich des Audio-Interfaces ab, wodurch die Formulierung und Variation der Aussprachehinweise erheblich erleichtert wird.
Kenngrößen, im Rahmen von Alexas kills auch Slots oder Slot bezeichnet, werden durch geschweifte geschwungene Zahnspangen angezeigt. Dabei werden die erzeugten Dialogfelder in ihre einzelnen Bestandteile aufgeteilt und im Amazon Developer Portal festgelegt. Im letzten Teil der Serie geht es um die Einrichtung der Skill mit Amazon Web Services. Zur Verbesserung der Benutzerführung ist es ratsam, die Ausgabe der Skill mit einer Anfrage an den Benutzer zu enden, die auf eventuelle weitere Arbeitsschritte hinweist.
Alexandrin Skills Kit (ASK), Amazon Alexandrin, pharmazeut, Deutschland, Deutschland,