Bass Endstufe pa

Bass-Leistungsverstärker pa

Für den Bassbereich suche ich gute Endstufen. Weiterempfehlung für Bass - Leistungsverstärker - DJ Auf der Suche nach gutem Endverstärker für der Baßbereich. Der Verstärker müssen arbeitet wie folgt: Zwei Leistungsverstärker mit ~ 2x 1800Watt an 4Ohm oder ein Verstärker mit ~ 2x 1800Watt an 4Ohm (für Bandpässe) + zwei Verstärker mit ~ 2x 900Watt An 8Ohm für the Hornbässe.

scheinbar, aber unglücklicherweise nicht für hart Ansprüche adäquat. Die Endstufe für haben wir bereits zum dritten Mal geraucht. Für Jetzt heißt es: Soll es wieder analoge werden, also zurück zu den Wurzeln, oder ist es nicht wichtig? Soll es wieder analoge werden, also zurück zu den Wurzeln, oder ist es nicht wichtig?

Meine Kreditgeberin will sich von ein paar Ampere scheiden. Erst mit einem Eigengewicht von etwas weniger als 3,5 Kilogramm man bezweifelt etwas. d&b macht nur sinnvoll, wenn man sie auch an d&b Lautsprecher betreibt. Leistung 2 x 2200 W an 4 Ohm bei einem Eigengewicht von 16 kg nur erwünscht.

Es ist geordert und Hornbässe wird diese woche kommen. große T. Kolleg/in von mir fahren 4 JBLs auf einer Seite und es gibt viel Aufregung. Für wirklich nur für mich wichtig: Mit den aktuellen hatte man uns das Gleiche versprochen -- aber wahrscheinlich ist ihre Erfahrungsberichte auf Live-Einsätze.

Außerdem benutze ich die Thomann Verstärker, 2x 2700er, wobei jede der Seiten 2 x 600 W 8 Ohm dranhängen und 2x 3000er, wobei nur ein Messkanal (nicht Monobrücke!) mit doppeltem 18" Hornsystem mit 1600 W 4 Ohm benutzt wird. Bei den beiden letztgenannten Themen von "tools 4 music" gab es einen Prüfbericht über Leistungsverstärker und die 3000.

Der Puls wurde auch bei 80 Hz ermittelt, was für den Tieftonbereich von Interesse ist. Was mich jedoch interessierte, war, dass mir empfohlen wurde, einen 2700 mit dem neuen Gerät zu verwenden, da sie bei würde besser als die 3000er klangen. Ich weiß das nur zu gut über das Phänomen der fehlerhaften Verstärker in festen Installationen Bescheid. War einmal in eine Diskothek berufen worden, weil ihre Verstärker immer nach einer Weile ausgingen und die Zündschnur warfen.

Lüfter gesäubert-> Ausgangsstufen sind in Betrieb. Damit meine ich, wenn es eine Möglichkeit gibt, die letzten Etappen in einen eigenen Bereich mit genügend Kühlung zu legen, wohnen sie auf länger Dies trifft auf für zu, alle Verstärker, unabhängig von der jeweiligen Herstellergruppe, wenn man sie nicht mag, werden sie kaputt gehen. Verstärker am Limit einzusetzen fördert auch nicht gerade ihr Überleben, sondern zügig Dimension.

Schlussfolgerung: 2x T-Amp Proline 3000er im Stereo-Modus und läuft d&b machen nur noch dann Sinn, wenn man sie auch auf d&b Systemen verwendet. Ergebnis: 2x T-Amp Proline 3000er im Stereo-Modus und läuft. Als Bugatti 400 kostet sie aber 2k (2x an 4Ohm 400W). Ich habe diese Verstärker noch nie zuvor erlebt, daher kann ich mich auf darüber nicht selbst ein Bild machen, außer dass man in der Regel öfter gute Dinge sehen kann....

Mehr zum Thema