Blues Akkorde Klavier

Blaue Akkorde Klavier

Und so spielt man freien Blues. Das einfache Blues wird mit drei Akkorden (vier Klängen) gespielt, den sogenannten dominanten Septakkorden. Die Akkordtheorie und die Jazz-Harmonik.

Blues-Akkorde und Schema: Blues auf dem Klavier abspielen

Grundsätzlich benötigt man nur die folgenden 3 Blues-Akkorde (harmonische Grundfunktion), um den Blues zu spielen: Es ist sehr hilfreich, wenn man Blues spielt, um genügend Platz für Improvisation zu schaffen. The Blues Scheme bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ersten Solo-Versuche zu beginnen. Insofern ist es sinnvoll, dass es eine zusätzliche Blues-Skala gibt - genauer gesagt zwei: die c-Moll-Pentatonik (c, es, f, g, b + gest und optional e) und die C-Dur-Pentatonik (c, d, e, g, a + es + b).

Das so genannte Original-Blues beruht auf einem 12-taktigen Blues-Muster mit den drei Hauptebenen Tonic (I), Subdominant (IV) und Dominant (V). Was diese Akkorde einzigartig macht, ist, dass sie alle dominierende Septakkorde sind. Das Blues-Muster haben wir leicht verändert, um etwas mehr Vielfalt zu schaffen. "Unser " Blues-Muster ist wie folgend aufgebaut:

Bluesmusik stammt aus dem Mississippi-Delta zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert, im südlichen Teil der USA, und ist im Wesentlichen afro-amerikanische Sklavenfolklore. Der Begriff Blues ist natürlich von der Sprache "blau" abgeleitet, verweist aber auf den bildlichen Sinn des Wortes, der so etwas wie "traurig" oder "niedergeschlagen" bedeutet.

Der Blues hat andere Musikstile beeinflußt, insbesondere den Jazzmusik. Nach der Matura hat Yacine ein intensives Studium an einer Privatschule und ein Klavier-Studium an der Musikhochschule Würzburg absolviert. Er ist seit über 10 Jahren Klavierlehrer und seit 2013 Leiter des Komponistenkurses an der Pop Akademie Frankfurt.

Blues & Boogie Piano lernen: 20 neue Unterrichtsstunden

Auch Klavieranfänger können die Grundlagen des Blues leicht erlernen. Der Blues ist ein guter Weg, um seine Kreativität zu entfalten und sich selbst zum Ausdruck zu bringen, auch mit begrenztem Klavierwissen. Im Februar haben wir über die Entstehung des Blues und seine Künstler geschrieben. Der Blues hat sich von seinem tristen Ursprungsland zu einem der populärsten Musikrichtungen entwickelt - der Blues ist auch heute noch äußerst lebhaft und beherrscht die zeitgenössische Pop-Musik.

Spielen Sie Blues-Skalen, Akkorde, groovende Muster, bekannte Lecks und Wendungen der besten Bluesgeschichte - und improvisieren Sie zu sechs neuen Playalongs! In den Kursen erlernen Sie die grundlegenden Techniken der Improvisation. Der Unterricht schreitet schrittweise voran und neue Lieder werden hinzugefügt. Im Anfängerkurs lernen Sie die Basics des Blues kennen und erste Muster.

Im Laufe des Trainings lernen Sie die Akkordfolge wie''Blues in C'' näher kennen. 2. Sie lernen nicht nur Akkorde zu lernen, sondern auch die blauen Töne zu spüren und mit der Blues-Skala zu experimentieren. Das Wichtigste: Sie lernen, Ihr eigenes Blues-Thema zu schreiben!

Mehr zum Thema