Marshall Ma50

Marschall Ma50

Der MA50C 50W 1 x 12" Combo. Marshall MA 50 C. Aus Asien komme ich hierher...

.

Nach dem Marshall uns bereits im letzten Jahr mit einigen Neuerscheinungen verwöhnte, hat mich der Paketmann vor kurzem wieder mit einer recht großen, schwergewichtigen Box überrascht, auf der das Hoheitszeichen des sagenumwobenen Produzenten abgebildet war. Jetzt steht er da, der brandneue Combo-MAS50C. Marshall möchte mit der MA-Serie all jene begeistern, die auf den Kaufpreis achten müssen, aber nicht auf einen Vollröhrenverstärker eines Traditionsunternehmens verzichten wollen.

Egal, ob er mit seinen großen Geschwistern am Spieltisch sitzt oder ob er in die Kinderspielecke passt, Sie werden es im folgenden Versuch herausfinden. Mit seinen kleinen Dimensionen und elf Untergrößen ist die MKII von H....

Marschall MA50H

Den Marshall MA50H konnte ich für 430 EUR erstehen. Kannst du diesen Verstärker weiterempfehlen und ist der Verkaufspreis gut oder kriege ich einen anderen? Die Combo musste ich mitspielen ( "Ich durfte als U-Boot in einer Psychobilly-Band spielen") und ich muss zugeben, dass er nicht viel Marshall in sich hat.

Wow, ich würde den 6505+ im Moment nicht für Hard Rock ausgeben. Außerdem gefiel mir der Ventilkönig für Hard Rock, den ich beim Spielen hörte. Ich habe auch die Kiste V 33 H, aber sie könnte mit Tubecreamer verwendet werden (ich habe sie immer noch herumstehen), es würde ja für eine HB Oldtimer Box übrig bleiben.

Da ich einen neuen Clean Channel habe, kann man den Clean Channel in den Lauf einbauen, also habe ich einen benutzten BOSS Me 70 geklettert, und so funktioniert es, ich verwende den Clean Channel von Marshall und die eine oder andere Verzerrung aus dem Multi-Effekt!

Ich habe gerade ein Preisangebot für den Marshall Dunst 15 für ca. 400? erhalten..ist das gut für den Preis? Dies ist nur "Marshall-um-jeden-Preis" und hat nicht viel mit den "Richtigen" zu tun. Das ist ein großartiger Verstärker, geht aber auch in eine ganz andere Richtung als Marshall.

Wenn Ihnen der Marshall-Sound gefällt, würde ich Ihnen empfehlen, einen DSL zu benutzen, aber dann werden Sie vielleicht etwas einsparen. Es ist nicht DER klassische Hardrock-Verstärker, kann aber m.M.n. aber auch ganz gut. Bearbeiten Sie: sah gerade Ihren Eintragung über den Dunst 400 Pfund ist ein guter Preis für den, denke ich.

Wow, ich würde den 6505+ für Hard Rock im Moment nicht aussprechen. Falls Aerofan einmal zu den Metalheads stoßen will, kann ich die Peave y bereits anregen. Ich hatte die Gelegenheit, es ein bisschen mehr zu probieren und ich muss zugeben, dass ich diesen Teil wirklich mag.... Ich ging in einen Musikalienladen, wo es auch hochklassige Marschalls gab, und ich muss wirklich zugeben, dass das cleane für mich beinahe das Gleiche klingt.

Das klingt nach Marshall nicht ganz so unterschiedlich wie die teueren Models, aber für den Kaufpreis ist das in Ordnung. Ich habe die Rolle schon einmal erlebt und muss zugeben, dass das Ganze auch dort sehr gut klingt. Der Crunch lässt sich dank der Balanceregulierung auch sehr einfach in verschiedenen Phasen einstellen und füllt sich auch mit der Kraft dieses Teiles.

Ich habe es noch nicht geschafft, das Programm so gut zu erproben, aber wenn das noch möglich ist, dann frage ich mich wirklich, was du mehr willst.... Wie gesagt, wenn jemand eine gute Rolle für den Band/den Proberaum/kleinere Live-Gigs spielt, kein großes Budget hat und auch nicht notwendigerweise so viel auf den besten Klang der ganzen Erde achtet, sondern nur rockt, würde ich es ihm wirklich weiterempfehlen!

Aber ich fand vor kurzem den Marshall Dunst 40 (combo)......... was rätst du mir zu tun? Ich mag es, Blau, Felsen und hin und wieder wie Pistolen und Rosen zu spielen. - Wenn wir in die Zukunft des modernen Marshall gehen: Wird nur empfohlen! - wenn wir zu Vintage Marshall gehen:

Dies ist eine sehr billige aber gute Marshall 18W Kopie! Informationen hier im Diskussionsforum (SuFu!) oder hier zu kaufen: http://store.streetlife-music.com/d.../Golden-Ton-SMART-20-Roehren-Combo-Black. http - Wenn ihr in Fahrtrichtung gehen wollt, kann ich entweder einen Marshal-ähnlichen Verstärker oder etwas in Fahrtrichtung des Fenders weiterempfehlen, entgegen der landläufigen Ansicht, Mr. Perry benutzt eine Kombination von alten Amps von Marshall und Kotflügel, oder gelegentlich auch selbst.

Aber auch ein Kotflügel Junior, oder ein gebrauchtes Kotflügel Hot Rod Deluxe oder (imo besser für Ihre Wünsche) ein Kotflügel-Deluxe.

Mehr zum Thema