E Bass Griffbrett

Bass-Griffbrett E

In der Bassgrifftabelle können Sie genau sehen, wo sich welche Noten auf dem Bassgriffbrett befinden und wie sie sich auf dem Griffbrett befinden. Ich zeige Ihnen in dieser Video-Serie, wie Sie sich auf Ihrem Griffbrett frei bewegen können. Die Griffbretter in verschiedenen Ausführungen, lange gelagert und trocken. Es kann jede Größe hergestellt werden, CNC gesägt.

Der E-Bass: Töne auf dem Griffbrett

Hallo Freunde, die eher professionellen oder gelernten E-Bassisten unter euch werden wahrscheinlich die passende Stimmung für jede einzelne Gitarre und jede einzelne Gitarre auf dem Griffbrett haben. Das bedeutet nicht nur die relative Häufigkeit, sondern auch die Absolutwerte. Ich stelle mir die folgende Frage: Wie erinnern Sie sich an diese Notizen? Die Standardbässe haben 12 Bässe pro Tonart, vergleichbar mit einem Piano & Co.

Nie mochte ich Töne und zog es vor, sie nach Ohr zu spielen. Ich erinnerte mich an Harmonien, Abstände, Schritte und so. Desto mehr ich mich mit der Musikwissenschaft befasse, desto mehr möchte (oder muss?) ich einen direkten Hinweis auf bestimmte Töne geben.

Griffbrett Trekking

Jedem Bass mit mind. viersaitig und 18 Bünden stehen mind. sieben A's zur Verfügung, der Standardfender hat bereits acht, Flageolets nicht inbegriffen. Du hast nicht wirklich auf die Notizen auf dem Griffbrett geschaut, oder? Die beiden Zauberzahlen für Die Stimmen auf dem Griffbrett meines Baßes sind dies und das.

Nicht weil sie beide Prime Nummern sind, sondern weil unser Bass in Quintstimmung ist. Daraus resultiert die 5 als der Halbtonabstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Streichern und die 7 als die sieben Halbtöne zur Oktav der Saitengrundton auf der nächsthöhersaite. Von wem sind die Musiknoten, zählt die Bünde?

In der Praxis im Proberaum und beim Spielen mit Bläsern oder PianistInnen sowie klassischen korrupten StreicherInnen kann es sehr bedeutsam sein, Töne auf dem Griffbrett aufzufinden. Es ist auch nützlich, so triviale Fragestellungen wie  "Aus welchen Tönen setzt sich ein G-Dur7 Akkord zusammen? Die Griffbrettzeichnung kann noch fertig sein (besonders nach Verunreinigung durch Berührung mit sechs Saiteninstrumenten ), aber die Töne sind nicht obligatorisch.

Der Standard-Tuning unseres Baßes ist E - D - G. Die nächsthöhere Zeichenkette ist eine vierte = 5 Halbtöne/Bünde höher als die vorherige. Ebenso findet man die Oktav der Zeichenkette auf der nächsthöheren, nur sieben sind es. Dies ist folgerichtig, denn die höhere Zeichenfolge plus sieben Bünde ergeben 12 Halbtöne, den Oktavabstand.

Auch in der Oberoktave gibt es 2 Streicher und 2 Bünde höher (2 Streicher höher + 2 Bünde höher = 2 * 5 + 2 = 12). In der siebten Bünde einer Schnur liegen die fünften, sieben Halbtöne höher. Sie können auch einen String und 2 Bünde verwenden. Aber in einem kann ich Ihnen hier beruhigen: auch erfahrenen Musikern zählen teilweise Geheimschlüssel oder zählen und frimeln sich ihre Notizen zusammen, also kein falsche Ambitionen an dieser Stelle. Auch wenn es sich dabei um eine

E-saitig, fünfter Bünd. Besuchen Sie zurück unter Fünf Ist der Rasterabstand zwischen den Streichern fünf Halbtöne = ein Viertel, so ergibt sich auf dem Griffbrett immer in der fünften und zehnten Bünde die jeweilige fünf ¶heren-Saite. So[ E|5] = A,[E|10] = D,[A|5] = D,[A|10] = G. Der Ort fünfte ist durch einen Kreiselpunkte markiert, der zehnte durch den Kreispunkt plus eins, oder zwei weitere Unterpunkte unter der Okt ve, so einfach zu findet.

Platz hat wieder einen Zähler, nämlich den ersten nach der Oktav mit meist zwei Zählern. Dies ist ein grundlegender Arbeitsschritt, hier die tabellarische Darstellung für die daraus resultierenden Hinweise über die Regel Fünfer Nicht die kursiv gehefteten Töne als Streichernoten auf der viersaitigen, sondern auf der sechssaitigen auf jeden Falle das große C auf der höchsten Streichorchester.

Griffe im fünften, zehnten, zwölften und fünfzehnten Bünde nach Belieben auf allen Strings und geben der Notiz einen Namen (siehe z.B. über leere Strings). Richtig, die Oktav, zwei Streicher + zwei Bünde. Dies sind auch noch immer nur die Grundtöne der Streicher, aber auch die Oktaven dieser.

Dazu natürlich die Grundtonoktaven auf der selben Zeichenkette. Das Griffbrett ist, wie man sehen kann, immer mehr mit den gewohnten vier Tönen besetzt. Sie können entweder aus der Regel n * Fünfer oder aus der Regel von zwei (2 Strings + 2 Bünde oben) abgeleitet werden. Auch die Oktav im zwölften Bündel einer Zeichenkette.

Bisher hatten nur die Grundtöne der Streicher ihren festen Platz, und wir mussten uns keine weiteren Töne merken. Seitdem dieses Angebot jedoch erschöpft ist, müssen machen wir uns neue Notizen. Das fünfte B von E entspricht auch der Regel von zwei (nächste string + 2 Bünde) und auch der Regel von Fünfer (fünf Halbtöne unter der Basisnote = nächsttiefere string).

Während Nahezu alle Töne haben einen Halbtonabstand, nur einer zwischen B und C. Lasst uns diese beiden neuen Notizen finden: Zählen wir zusammen: 4 Grundtöne der Streicher + B/C + E/F = 8 Töne? Natürlich ist E auch der Grundton der Streicher, am Ende sind es die sieben Töne von C-Dur, oder alle Töne des Farbleiters, die nicht angehoben oder gesenkt werden.

Das Griffbrettbild ist noch nicht vollständig unter vollständig, die Regel von zwei rückwärts wurde noch nicht angewendet: Octave = 2 Streicher und 2 Bünde tiefer: Das zeigt z.B. das G auf der E-Saite, und auch andere Positionen füllen dann. Jetzt sind alle Töne auf dem Spielbrett ohne die scharfen und flachen Zettel.

Kann man die reine Note rasch und zuverlässig identifizieren und orten, müssen das'#' und das'b' rasch hinzugefügt werden. Im Laufe der Zeit wird es einige erhöhte oder gesenkte Töne in Ihrem Head behält zu finden sein, z.B. weil eine bestimmte Stück in genau dieser Taste steht. Meist sind diese veränderten Töne jedoch in der populären Music als Schlüssel in der Überzahl.

Mann würfelt und finden Sie den Hinweis gewürfelte in möglichst großer Anzahl auf allen Bändern. Das Limit auf sechs Banknoten pro Würfel ist zwar verbittert, aber vielleicht gibt es immer noch einen Produzenten, der acht- oder zehnsaitig ist. Soviel zum Griffbrett Trekking.

Mehr zum Thema