Fender Precision

Kotflügel Präzision

Kotflügel -Präzisionsbass: solides Korpusdesign und Greiffläche In den frühen 1950er Jahren kam der Fender Precision Bass auf den Markt und prägte die Entwicklung der ersten E-Bässe der Welt. Der Fender "Preci" ist heute einer der populärsten Bässe....

Leo Fender hat mit dem Fender Precision Bass ab 1951 zum zweiten Mal die Musikszene revolutioniert, nachdem er ein Jahr vorher mit der Tele-Caster viel Staub aufwirbelt.

Zudem war es für ungeschulte Spieler schwierig, jeden einzelnen Klang auf dem fretless Fretboard zu säubern, während die gewaltigen Dimensionen des Bassbereichs zu unangenehmem Handling und schwierigem Transportieren geführt haben. Leo Fender entschied sich daher, bei der Entwicklung des Precision Bass auf die alten Gepflogenheiten zu verzichten und ein komplett neuartiges Gerät zu entwickeln, das auf dem Solid-Body-Design seiner Tele-Caster basiert: die E-Bassgitarre.

Der mit zwei Ausschnitten versehene Flachkörper des Precision Basses erlaubte es, den elektrischen Baß in der typischen Gitarrenposition über den gesamten Saitenkörper zu führen, während die verkürzte 34"-Skala (864 mm) es erlaubte, die Streicher bequem zu ertasten. Durch das Griffbrett konnte jeder Spieler die Noten genau erfassen - eine Eigenschaft, die auch dem Kontrabass seinen eigenen Beinamen gab.

Der Fender Precision Bass wurde zunächst mit einem Einzelspulen-Pickup ausgerüstet, der eine ausreichende Verstärkerleistung des Instruments sicherstellte. In den Jahren 1954 bis 1957 erhielt der Precision Bass einige Aktualisierungen, die zum wohlbekannten Erscheinungsbild der Bassgitarre beizutragen. Abgerundete Körperkanten versprechen höheren Spielerkomfort, während das von der Fender STRATOCOSTER adaptierte Spindelstockdesign den bisher verwendeten Telecaster Spindelstock ersetzt.

Zusätzlich wurde der Einzelspulen-Pickup durch die noch verwendete Split-Spule abgelöst, die einen Direktklang mit hohem Durchsetzungsvermögen sicherte. Die Fender Precision ist auch heute noch eine der populärsten E-Bassgitarren und formt mit ihrem starken Klang vor allem Blues- und Rockbands.

Das umfassende Fender-Sortiment mit vier- und fünffachen Precision-Bässen hat für jeden Anspruch das richtige Gerät. Die in Mexiko hergestellten Geräte der Standardserie ermöglichen den idealen Start in die klassische Preci-Welt, während die Deluxe Aktive Präzisionsbässe, auch in Mexiko hergestellt, mit einer weiteren Einzelspule auf dem Steg und aktiver Steuerelektronik für modernste Flexibilität sorgen.

Der Fender American Professional Precision Bass liefert aus der amerikanischen Fertigung den Klassiker mit modernster Spielbarkeit, während der Fender American Elite Precision Bass als Flagschiff der Reihe mit aktiver Steuerelektronik und zusätzlicher Einzelspule für wandlungsfähigen E-Bass-Sound steht. Den Liebhabern von authentischem Vintage-Feeling steht der American-Vintage Precision Bass mit Nitrolackierung, passive Electronik und Fat Neck zur Verfügung.

Der Fender Custom Shop ist für alle Bassspieler, die auf der Suche nach einem ganz speziellen Gerät sind, eine echte Nachbildung der alten Bassinstrumente bis ins letzte Details und anpassbare Versionen des Precision Basses.

Mehr zum Thema