Fender Stratocaster Hss

Kotflügel Stratocaster Hss

Der FENDER Standard Stratocaster HSS hat einen heißen Humbucker in der Brückenposition. Kotflügel Standard Stratocaster HSS MN AWH " E-Gitarre Gitarre - Farbe: Arctic White - Ausführung: Solid Body - Korpus: ST-Modell - Saitenanzahl: 6-saitig - Halskonstruktion: geschraubt - Bünde: 21 - Mensur: 25,5" (64,77 cm) - Korpusmaterial: Erle - Hals: Ahorn - Griffbrett: Ahorn - Griffbrett: Griffbrett-Einlagen: Dot Inlays - Pickup: Der H-S-S (1x Humbucker, 2x Single Coil) - Tonabnehmerhals: Fender Standard - Tonabnehmer Mitte: Fender Standard - Tonabnehmer Brücke: Fender Standard - Tonabnehmer: 5-Wege Umschalter - Knopf: 1x Lautstärke, 2x Ton - Steg/Tremolo: Oldtimer Tremolo - Hardware: Chrome - Country of Origin: Made in Mexico - Schicht in Artic White mit Ahornhals und HSS-Ausstattung.

Kotflügel Standard Stratocaster HSS PF BSB " E-Gitarre

Die Fender Long Runner ist auch mit der beliebten HSS Pickup-Ausrüstung zu haben. Der Stratocaster HSS PF BSB bietet ein breites Anwendungsspektrum - klares, transparentes Einzelcoil und kraftvolle Humbucker-Sounds sind kein Hindernis. Die Griffbretter der jetzigen Version bestehen aus Pau Ferro, einem langlebigen Material, das keinen CITES-Beschränkungen unterliegt.

Die Fender Standard Modelle der "Mexican" Standard Series sind immer noch der billigste Weg zu einem echten Fender. Das in Ensenada gefertigte Programm zeichnet sich durch solide Erlenkörper, solide Beschläge und gute Verarbeitungsqualität zu einem erschwinglichen Preis aus.

FRANZÖSER American Pro Stratocaster HSS Schalmei HSS Schalmei BK online kaufen im Shop

Mit dem Trusted Shops Prüfsiegel erwerben Sie in jedem Geschäft ein sicheres Produkt - nicht zuletzt dank unserer Rückgabegarantie. Unmittelbar nach der Buchung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- Euro kostenfrei sichern und durchführen lassen.

Der Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 897 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Kotflügel American Special Stratocaster HSS - Blues'n'Rock-Gitarre Stuttgart

Die Tatsache, dass die Fender American Special Reihe seit mehreren Jahren konstant auf dem Weltmarkt ist, ist ein klares Zeichen für den Erfolg. Fender "kocht" schon lange nach diesem Konzept, denn die American Spezial sind nichts anderes als die Nachfolgemodelle der frühen (und auch erfolgreichen) Highway One-Typen. Fender macht mit den Angeboten einen kleinen, aber feinen Sprung in der Qualität und bringt diese Fahrzeuge beinahe in die Profiliga.

Die Stratocaster ist ein richtiger Hot Rod unter der Motorhaube. Zwar haben wir es noch mit der Guitarre zu tun, die seit den 50ern die Musikszene beherrscht, aber wie bei den American Muscle Cars ist der Antrieb so groß, dass es jeder merkt: Der Steg-Humbucker ist der erste Beweis dafür, dass die American Special HSS strat ab Lager richtig "gestimmt" wurde.

Weitere zeitgemäße Features sind der moderne C-Profil-Halsausschnitt mit einem flachen 9,5"-Radius, die 22 großen Jumbo-Bünde und die kraftvollen Texas Special Single Coils. Bei neuen Modellen kommt es mir immer gut an, wenn sie leicht sind, und diese Stratocaster ist trotz ihrer großen 70er Jahre Kopfplatte und massiver Tremolo-Blöcke wirklich leicht.

Über die Handhabung muss ich Ihnen nicht viel sagen: Immerhin ist dies eine Stratocaster und damit eines der griffigsten und populärsten Gitarren-Designs aller Zeiten. 2. Keiner sagt, es sei vollkommen, aber wenn man mit einer Gitarre nicht umgehen kann, macht man als Musiker wahrscheinlich etwas Unrecht. Von meiner non-vintage Freak Perspektive ist die Modernität des American Specials mehr als zu begrüßen.

So kann man hier z.B. lose 10-Saiter wickeln, ohne dass die Spielbarkeit langweilig wird - ein klares Plus der großen Bunde. Dieses Stimmungsproblem ist jedoch auf jeder einzelnen Konzertgitarre zu finden, auch wenn die Jumbo-Bünde sie etwas schärfer machen kann. Auch wenn die Guitarre sehr gut justiert ist (Halskrümmung, Saitenposition, Tonabnehmerhöhe, etc.), kann ich nicht dasselbe über das Tremolosystem sagen.

Beim Tremoloing ist der Kunststoffsattel nicht wirklich hilfreich, aber auch ohne den Griff zum Griff hat diese Stratocaster es nicht leicht, im Takt zu sein. Das Tüpfelchen auf dem i ist der elektrisierende Sound der American Special. Ein HSS-Pickup ist eine der vielseitigsten, aber oft schrecklich unausgeglichenen Konfigurationen, denn der Tonabnehmer ist normalerweise so viel laut wie die einzelnen Spulen, als ob man einen integrierten Verstärker in der Zither hat.

Der Fender Atomic Humbucker hat einen mehr als gemäßigten Ausgang, wie ein heißes PAF, bietet aber einen sauberen, ausgeglichenen Klang ohne überzogene Zwischentöne. Hinzu kommen die Texas Special Einzelspulen, die ihrerseits mehr Leistung und Mittenknurren haben als die meisten Einzelspulen und so für eine hervorragende Koordination zwischen allen Tonabnehmern garantieren.

Wenn Sie sich für diese Guitarre interessieren, müssen Sie weder die Vintage Strat Shechthin noch die Ultimate Heavy Metall Maschine kennen. Die American Special HSS ist jedoch so überzeugend vielfältig, dass sie alle Klänge von Vintage Clean bis Modern Metals problemlos abdeckt. Das Texas Specials liefert alles, was man von guter Einzelspule verlangt und verwöhnt den Player - wenn man so will - mit einem echten Texas Blues-Sound à la Stevie Ray Vaughan auf Tastendruck.

Ebenso enthusiastisch war ich über den Atomic Humbucker, der sich nicht nur für den Einsatz in den Bereichen Metal und Metal, sondern auch für sehr gute Clean- und Crunch-Sounds eignet. Einerseits haben wir wirklich viel Guitarre für das nötige Budget, sehr gute Bauteile (Steg, Mechanik, Pickups, Elektrik etc.) und eine gute Verarbeitungsqualität.

Nimmt man die untere Stimmungsstabilität hinzu (zumindest im Werkszustand), dann weiß man, warum diese Guitarre nicht sofort als professionelles Instrument eingestuft werden kann. Die Zeit für die Endabrechnung: Wir haben qualitativ hochstehende Komponenten, sehr gute Spielbarkeit, exzellente Klänge und sinnvolle Verarbeitungsqualität - ist das genug, um den Kaufpreis der American Special Stratocaster HSS zu begründen?

Wenn man sich das derzeitige Gitarrenprogramm ansieht, wird es schwer sein, eine Stratocaster in dieser Preiskategorie zu haben.

Mehr zum Thema