Gitarrenhals Inlays
Guitar Neck InlaysDieses Ergebnis für unsere Kunden wurde für Sie mit Sprachtools aufbereitet. Falls Sie Anregungen für unsere Übersetzungsresultate haben, die vom Übersetzungswerkzeug automatisiert werden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Übersetzungsqualität, senden Sie uns eine E-Mail an (E-Mail-Adresse). Cliquez klicken, um die entsprechende englische Seite zu sehen:
Was für ein Werkstoff für Inlays? Wo kann man etwas einkaufen?
Hallo, ich gehe zum Gitarrenhaus. Beiliegend stelle ich mir aber schon mal Überlegungen über zu den Stoffen, die ich gerne hätte. Nun stelle ich mir die Fragen, welches Ausgangsmaterial ich für die Inlays verwende? Oder ich möchte keine perlmuttschimmernden, sondern einfarbige Einlagen. Welches ist der Stoff, welche Stärke und woher nimmst du, wenn nicht aus dem Diebstahl?
Können wir nicht gleich Acrylglas benutzen? Farbiges Acrylglas/Hobbyglas (ist Acrylglas, nur das Acrylglas ist eine Marke) kann man mitnehmen, aber da muss man auf die Temperaturen bei Sägen achten, die dann auch schnell schmelzen!
Hi, ich benutze nur den Faden. Die Inlays wollte ich auch auf meiner Schätzchen ändern. Lediglich das Bildmaterial gefällt nicht so ich. Gibt es eine solche deutschsprachige Website für? Der Rockinger ist mir nicht genug. wühl Sie durch es, vielleicht finden Sie, was Sie suchen.... http://www.der-trashcontainer.de/onlineshop/start. htm bearbeiten: Ich habe es gerade selbst überprüft und fand nichts in den Dingen Griffbrett Einlagen gibt, außer en par "Punkte", aber vielleicht können sie eine Ankündigung machen, wo man solche Storys....??!
Vielen Dank an für für den Rat. Aber ich konnte dort nichts finden. http://stores.ebay.de/Magic-Guitar-P...0Q2em14? Jetzt, wo ich endlich mein Vorhaben starten will, wollte ich deine Stellungnahme haben. Ich will nur die Punkte rauskriegen. Ich habe keine CNC-Fräse bis Verfügung, aber die Punkte sind nicht so aufwängige.
Also müsste können Sie es mit einfachen Hilfsmitteln machen. Haben Sie Tipps? Ein Remel mit einem fugenfräs Aufsatz und einer Vorlage sind genug dafür komplett. Problem ist die bünde, die müssen vorher ausgibt, sonst können Sie nicht sauber fräsen und vor allem nicht die Einlagen sauber beigebeifen. Zumindest so extrem frickelarbeit wird.
Dank zuerst.... man muss nur darauf achten, dass man nicht auf reinfräst geht. aber dafür ist verfügbar unter fräsköpfe with starting roller. what will it be (I lost the überblick). denn wenn man nur Punkte will, nimmt man einen hölzernen Bohrer, feilt ein wenig von kürzer unterhalb der Schneidspitze und bohrt das Ganze mit einem stehenden Bohrer, mit mittlerem Tempo ohne Kraftaufwand. also machte ich einige Bilder mit der Handycam....
Zuerst wollte ich auch Abalone und Perlmutt mixen, aber ich denke, die leicht holzfarbigen Pünktchen harmonieren gut mit dem Vintage-Look der Zither. Ansonsten habe ich mir nur Zeit gelassen. Was für ein Werkstoff für Inlays?