Ibanez Halbakustik Gitarre

Semiakustische Gitarre Ibanez

Wer eine halbakustische Gitarre mit etwas kleinerem Korpus sucht, findet sie hier. Eine Jazzgitarre in "sehr gutem" Zustand wird verkauft. Ein semi-akustischer ist in der Tat kein ruhigerer Western. Die beiden verbundenen Gitarren, die Gretsch und die Ibanez, sind so aufgebaut.

Prüfung: Ibanez AS53 Semi-akustische Jazz/Blues-Gitarre

Diese Gitarre ist dann vielleicht gerade das Richtige für Sie. Und das alles mit der für Ibanez charakteristischen Top-Spielbarkeit. Eine semi-akustische E-Gitarre im Stil einer ES335 von gibson. Für eine "echte" 335 werden Sie leicht 2000 EUR hinlegen - also haben wir es hier mit einem richtigen Deal zu tun.

Bei diesem Gitarrentyp ist der Nacken eingeklebt, die Fäden verlaufen am Saitenhalter am Steg und können so sehr einfach eingestellt und die Bundschärfe eingestellt werden. Sie hat 22 Bund, was ich als Medium-Jumbo bezeichnet würde. Als Gitarre "Made in China" sind die Streicher eine der Schwachstellen.

Um den Nacken etwas zu verstellen, ziehen Sie die Schrauben unter der Deckplatte am Spindelstock ca. 1/4 bis 1/2 Windungen im Uhrzeigersinn an. Wenn Sie es nicht wagen, lassen Sie es einen Guitarrenbauer oder einen Guitarrenladen Ihrer Wahl tun - oder Ihren Guitarrenlehrer, wenn er zustimmt.

Die Tonabnehmer sind 2 humbuckers von Ibanez' eigener Produktion. Der Tonabnehmer klingt "OK. "Ich würde es nicht das Glanzlicht dieser Gitarre nennen. Anspruchsvollere Gehörschützer werden die Tonabnehmer ersetzen wollen. Um fair zu sein: Tonabnehmer, die viel besser klangen, kostet Sie jeweils mind. 90,- EUR.

Falls die PU's 180,- für den restlichen Teil der Gitarre 120,- betragen, und man bekommt nicht einmal das pure Material und den Holzsteg, geschweige denn die Stimmgeräte. Die Gitarre klingen erstaunlich gut, wenn sie getrocknet wird. Vervielfacht kommen ca. 90% des Überzeugungscharakters an - hier sind die Tonabnehmer das schwache Bindeglied.

Die Gitarre macht auch in Rock-Rhythmus-Sounds à la Brian Adams eine gute Figur. 2. Wer in die Jazzwelt einzutauchen wünscht oder eine semi-akustische Gitarre für knackigen Blueslick sucht, für den ist die neue Version die richtige Wahl. Wer noch etwas mehr Zeit hat, sollte sich die anderen Geräte der AS-Serie ansehen und abwägen.

Der einzig schwache Punkt der Gitarre sind die Tonabnehmer. Deutlich besser klingt die Ausstattung der oberen Modellreihen mit 58 PU's, und es ist eine Investition in die extra Steinkohle wert. Sonst ist die erste semi-akustische Gitarre eine sehr gute Alternative.

Mehr zum Thema