Mikrofon Akustik Gitarre
Akustikgitarre mit MikrofonBei den Vocals verwende ich eine große Kondensatormembran, einige Knochenmodelle sind sehr empfehlenswert, je nach Geldbörse auch als Tube. Neben Ihrer Ansicht hat der Heise Verlagshaus eine Sonderausgabe "Audio Digital" herausgegeben, in der unter anderem auch das Mikrofon von Heise erprobt wurde.
Jedenfalls, wie schon im Gespräch gesagt, für mich ist Ihre Ansicht in Ordnung, ich brauche das nicht weiter zu erörtern. Aber mein Audio-Interface hat nur einen Mikrofoneingang. Benötigt man auch 2 Mikrophonkabel oder? Oftmals wird vergessen, dass Mikrofone nicht für jeden und alles geeignet sind. Ist das eine Mikrofon für die eine Stimme/Anwendung geeignet, kann es bei einer anderen Person ganz anders sein.
Auch wenn ich ein Großmembran-Mikrofon besitze, denke ich, dass ein Dynamik-Mikrofon wie das Shure SM 58 (das Bühnenmikrofon par excellence) für Gitarre und Stimme beinahe besser geeignet ist. Er absorbiert deutlich weniger Gitarrengeräusche als ein Großmembranmikrofon und kommt ohne Phantomspannung aus.
Bei Verwendung von Großmembranen, dann nur separat für den singenden...... falls Sie Gitarre und Stimme zur gleichen Zeit einspielen wollen.... Auch ein kleines Pult hilft bei vielen Aufgabenstellungen: Zum Mikrofon gehört mein obiger Artikel, dazu: ...die verlinkten Mikrophone für den Allrounder, also sowohl Vocals als auch Instrument Pickup.... Ich brauche nur noch 2 Mikrophone und kein Audio-Interface?
Computer -> Audio Interface -> Mischpult -> 2 Lautsprecher? Sie möchten bei der Aufzeichnung die Einzelinstrumente/Mikrophone auf getrennten Tracks aufzeichnen.... damit sie später sinnvoll miteinander gemischt werden können.... Sollen 2 Mikrophone simultan, aber auf getrennten Tracks aufgenommen werden, dann benötigen Sie auch 2 Mikrofon-Eingänge auf Ihrer Sound-Karte.... aber Sie haben sie nicht! Man könnte es so "missbrauchen", dass man ein Mikrofon auf der rechten und ein anderes Mikrofon auf der rechten Geräteseite anschließt.
Line- und Mikrofon-Pegel sind verschieden, daher benötigen Sie einen Mixer, der den Mikrofon-Pegel auf einen Line-Pegel aufsteigt. Sie können aber nicht mehr als 2 separate Kanäle aufzeichnen, da der Mixer nur "Stereo" ausgibt und Ihre Karte nur einen "Stereo"-Eingang hat.... Ich brauche nur noch 2 Mikrophone und kein Audio-Interface?
Computer -> Audio Interface -> Mischpult -> 2 Lautsprecher? Ich habe mir nun folgende Dinge ausgesucht: Ich frage mich immer noch, wie ich das kleine Membranmikrofon in Gitarrenhöhe am Mikrofonstativ befestigen kann. Mit welchem Verbindungskabel verbinde ich den Mischpult mit meinem Fasttrack-Gitarren/Mikrofon-Interface. Vielleicht kann da jemand mithelfen. oki, es gibt so viele Mikrofonklammern, die man auch noch am Standfuß befestigen kann.... aber ich rate davon ab, weil diese so kostspielig sind, dass man gleich ein billiges Dreibeinstativ kaufen kann....
Wer die Gitarre etwas "professioneller" einspielen will, kann seine große Membran in Schalllochrichtung und die kleine Membran in Bundrichtung auflegen. Der Mixer hat wohl 2 Buchsen oder Chinch-Ausgänge. Danach gibt es einen Eingangspegel-Klinkenstecker, an dem die Gitarre angeschlossen wird, oder ich wechsle per Tastendruck auf Linie.
Es ist für mich ganz und gar unsinnig, einem Einsteiger zu empfehlen, sofort ein Paar Mikrofone zu benutzen. Aber solche Raffinessen werden kaum im Atelier als Einsteiger zu Haus gemacht. Ich wäre nicht überrascht, wenn da nur sehr stilles Kratzen herauskommt. Dieser hat 2 Mikro-Eingänge. Aber wenn ich etwas aufzeichnen will, kann ich es tun, aber es ist ganz ruhig.
Das Mikrofon ist eins auf der Brücke und eins auf den 12 Bünden. Ich finde es auch merkwürdig, dass ich die Gain-Regler an der Schnittstelle zu haben. Was ich auch immer am Interface ändere, es wird nur eine stille Einspielung sein. Ich nehme mit Kubase auf und Audacity ist das auch.
Wenn jemand von euch immer noch auf der Suche nach Mikros ist, die er durch Zufall aufnimmt, habe ich hier einige wirklich tolle Test von sehr vielen Mikros entdeckt, die von der niedrigen bis zur höchsten Preiskategorie reichen.