Yamaha Fg 375s
Die Yamaha Fg 375s.........
ich besitze seit 2 tagen eine fg-365s. neue streicher sind bereits geordert, und ich muss die streicherposition noch ein wenig einstellen. der erste druck ist ok, aber ich hatte mir wegen der vielen loblieder mehr gewünscht. ich bin auf den neuen streichern u.
Grüße, ohne neue Streicher, man kann eine Guitarre bewerten, wahrscheinlich schlecht, auch das Set-Up ist sehr gut, ich wäre überrascht, wenn es inakzeptabel klingen würde, hat seine Zeit mindestens 950 DEM kosten, und das war etwa 79 eine Menge Kohle. hello reiner, die guitarre ist wirklich schön und in gutem kondition, was darauf hindeutet, dass sie wirklich nicht viel spielte. von deinen vorherigen Beiträgen weiß ich, dass du 2 fg-375s hast, einer sollte nach deiner schilderung sehr rockig sein, der andere aussieht wie neuer (gesehen auf den bildern von deinem report zu deinem ll36).
klingen die beiden sehr unterschiedlich, oder wurden beide sehr oft eingespielt? ich kann kaum ahnen, was es heißt, eine solche alte Guitarre zu spielen und ob es noch möglich ist.... noch eine weitere Anfrage, wurden die Guitarren mit Koffer geliefert? Grüße, Wie alt waren die Streicher wo auf der Zunge?
Wurde es sehr wenig oder gar nicht 20 Jahre lang eingespielt, wird es nach einer Einbruchszeit sicherlich noch gewinnen, ) hat derzeit auch ein FG 375s zu einem bescheidenen Kurs im Programm, auch meint er die Guitarre, wäre recht sauber "Klang, musste ich erlernen, ist immer auch eine Frage des Geschmacks.
P.S.: meine beiden FG´s haben ein sehr anderes Set-Up, also klingt es aufgrund unterschiedlicher Materialen, des Sattels und der Brücke unvergleichlich, aber ich kann Ihnen raten, die Brücke und den Sitz aus Beinen zu machen, was Sie sicher gut können. 1 Monate lang, die Schnüre sind etwa 1 Monate lang, sie sind Bronze-Schnüre (unbeschichtet), ich selber spiel Elixir-Phosphor-Bronze....
natürlich ist der Sound immer eine Frage des Geschmacks, aber man lest die meisten positiven Dinge über diese Guitarren im Internet. es gibt keine fg auf der geposteten Page, denkst du es ist schon weg, oder musst du den Christen kontaktieren? die Guitarren sind dann mit einem Etui zurückgekommen? Grüße, spiele ein paar wochen und Monate und dann wird es sicherlich noch angezogen.
Ich habe seit 2 Tagen eine fg-365s. Neue Streicher sind bereits geordert, und ich muss noch die Streicherposition einstellen. Der erste Druck ist in Ordnung, aber ich hatte mir wegen der vielen Loblieder etwas mehr gewünscht......
Du hast eine Sperrholz-Gitarre für ein bisschen Kohle erworben, und jetzt nörgelst du herum. Statt Streicher zu "bestellen".... wäre ich nur um die Kurve gelaufen, hätte 1 Saitensatz "gekauft" und spielte sie, bevor ich theorisiert hatte. Werner. upton/webber schrieb:hallo rainer, die Streicher sind etwa 1 Monate lang. sie sind Bronzesaiten (unbeschichtet), ich selber spiel das Elixier Phosphorbronze....
natürlich ist der Sound immer eine Frage des Geschmacks, aber man lest die meisten positiven Dinge über diese Instrumente im Internet. es gibt keine fg auf der geposteten Webseite, denkst du es ist schon weg, oder musst du den Christen selbst kontaktieren?
die Gitarre kam mit einem Etui? Grüße, es gab einen Etui, aber als Extra, aber damals war es mit 240DM so kostspielig, dass nur wenige es mitnahmen, es hatte auch eine etwas seltsame Gestalt, man wurde besser für ca. 100 DEM, ich bekam mal einen.
Der Gitarren-Held schrieb: Ich habe seit 2 Tagen eine fg-365s. Neue Streicher sind bereits geordert, und ich muss noch die Saitenposition einstellen. Der erste Abdruck ist ok, aber ich hatte mir wegen der vielen Lobgesänge mehr gewünscht......
Du hast eine Furniergitarre für ein bisschen Kohle erworben, und jetzt nörgelst du herum. Statt der " Bestellung " von Streichern.... wenn ich gerade um die eigene Achse gefahren wäre, hätte ich mir 1 Set Streichinstrumente "gekauft" und vor der Theorie abgespielt, aber ich kann mich nicht daran errinern, den Gitarrenpreis hier veröffentlicht zu haben, also kann man nicht einschätzen, ob es "teuer" oder "billig" war.... auch habe ich nicht die Gelegenheit, sie im nächstgelegenen Geschäft zu ersteigern....".