E Gitarren App

E-Gitarren App

Bewertungen lesen, Kundenbewertungen vergleichen, Screenshots ansehen und mehr über E-Gitarre erfahren! Damit hat sich vor allem rund um die Gitarre einiges an digitalen Helfern verändert. Klingt das aber gut?

E-Gitarre! im App Store

Wolltest du schon immer mal das Lied auf der Guitarre erlernen? Wähle aus einer großen Anzahl beliebter und traditioneller Musikstücke. Alle Sounds werden auf einer Livegitarre in einem Profi-Aufnahmestudio aufgenommen. Erstelle einen kompletten Haufen eigener Musik. Echte klirrende Action-Akkorde abspielen.

Komplette Sehnen auf Tastendruck. Einfaches Navigieren zwischen den Gitarrenseiten. Neue Lieder werden ständig ergänzt. Der Vorgang ist mühsam und die Strings verhalten sich völlig inkompatibel. Außerdem werden die Streicher mit Klängen geschlagen, die in einigen Bereichen gar nicht verwendet werden. Die Geräusche mögen zwar irgendwoher aufgezeichnet worden sein, aber sie klingen überhaupt nicht wie ein Aufnahmestudio.

Ich persönlich bin der Meinung: Spielen Sie lieber auf einer echten Zither!

Bericht: ÄPPgerockt! Beste Anwendungen rund um die Guitarre

Smart-Phones und Tabletts sind schon eine große Sache: Mit ihnen können Sie nicht nur wütendes Geflügel herumkatapultieren und die unfiltrierten Denkprozesse verschiedener Prominenter in Realzeit mitverfolgen, sondern auch Fotos vom Futter machen und der ganzen Welt erzählen, welche Strümpfe Sie gerade erstanden haben. Zum Beispiel gibt es immer mehr Anwendungen für und von Musiker, die teure Geräte ablösen und den Horizont ausdehnen.

Damit hat sich vor allem rund um die Guitarre einiges an digitalen Helfern verändert. Doch welche Anwendungen nutzen das Equipment für den Guitarristen am besten und was muss man dafür ausgeben? Klassisches Gitarrenzubehör steht neben ganz neuen Anwendungsbereichen verstärkt unter dem Einfluss von Smart-Phones und Tabletts.

Die kostenfreie Android-App gStrings ermöglicht nicht nur die Wiedergabe einzelner Noten, nach denen die Guitarre nach Ohr abgestimmt werden kann, sondern verfügt auch über einen sehr feinfühligen und raschen Auto-Tuner, der den Klang wie ein herkömmlicher Tuner erkennt und das Stimmen der Guitarre zum Vergnügen macht. Die iOS App verfügt außerdem über einen Tuner, aber auch über viele andere praktische Features, wie z.B. ein Drum-Machine-ähnliches Taktmesser und ein interaktives Grifftabelle für effektives Erlernen und schnelles Überprüfen.

Diese kann auf verschiedene Instrumente wie Mandoline oder Banjo angepasst und durch eine Vielzahl von In-App-Käufen nachgerüstet werden. Die App ist jedoch mit 8,99 EUR nicht gerade günstig und die billigsten Preise sind 3,59 EUR. Zunehmend ersetzen Anwendungen auch traditionelle Liederbücher und Gitarrenlehrgänge in Form von Büchern.

So können z.B. schriftliche Register für den Import in klassische Töne importiert, als MIDI abgespielt und nach Belieben umgesetzt werden, so dass der richtige Klang in der Bandstruktur oder zusammen mit anderen Musikinstrumenten gefunden werden kann.

Mehr zum Thema