Gibson 2016 Modelle
Geben Sie Gibson 2016 Modelle anGebenson hatte es in den vergangenen Jahren nicht leicht. Aber ich will jetzt nicht darauf ein sprechen, denn ein neuer Jahrgang sollte neue Freude bereiten und man kann aus den Irrtümern der vergangenen Jahre lernen und sie zur Erkenntnis werden lassen. Das Modell 2016 der USA-Abteilung leistet viel, Gibson selbst verkündet das "beste Jahr aller Zeiten".... mal schauen, ob sie ihren Erwartungen entsprechen.
Sämtliche Modelle (Les Paul, SG, Feuervogel, Explorer, Flying V) sind in beiden Versionen erhältlich. Auch die Traditional-Serie ist viel billiger - wenn sie anders wäre, würde ich auch Gibsons Widerstand gegen das Lernen aufzeigen. Mit den Models für 2016 macht Gibson viel mehr Sinn als in den Jahren davor. Der RRP-Preis für die T-Modelle liegt zwischen 699 USD für die Leser Paul CM 2016 T und 2799 USD für die Leser Paul Standard 2016 T. Für die HP-Modelle liegt er zwischen 1049 USD für die Leser Paul CM 2016 HP und 3149 USD für die Leser Paul Standard 2016 HP.
Weitere Informationen und eine vollständige Typenübersicht finden Sie hier.
Die Gibson-Modelle 2016
Bei Gibson erscheint das schwere Jahr zu Ende zu sein und das Führungsteam hat einige Dinge in eine andere Richtung verschoben. In den USA sind die ersten neuen Modelle erhältlich: Die Tuner sind zu den Bewährten zurückgewichen. Das Programm ist erloschen. Nachfolgend ein kurzer Überblick von einem amerikanischem lGibson-Anwender: Also, für diejenigen, die die Änderungen im Jahr 2015 nicht befürworten, GIBSON.....
Gibson SG 2016: 1) largeur itérard, 2) no robotic tuner, no de batterie, 5) no coil tapers.......... Es war schon seit einiger Zeit in verschiedenen US-amerikanischen Gremien gemunkelt worden, aber ich hatte vorher davon ausgegangen, dass es nur die traditionellen Leser von La Paul treffen würde. Das wäre für den Modellnamen sinnvoll.
Ich bin natürlich sehr froh, dass es einen Trend zurück in die richtige Himmelsrichtung gibt und dass sich unsere Ängste in allen Debatten über die Modelle 2015 nicht wiederholen. Unglücklicherweise habe ich den Verweis auf unseren 2015er Beitrag nicht verifiziert, sonst hätte ich dort auch einen Verweis eingebaut. Aber was ist schon klar, wenn es so weitergeht, werden die Modelle 2015 sehr preiswert sein.
Der Gibson User Thread war meiner Meinung nach die beste Wahl, da er verschiedene Modelle enthält. Es gibt noch 2015 und sie schlagen 2016 *g* Gibson ist der Zeit voraus. Seien Sie nett, wenn die Modelle Fade und Worn zurückkommen. Nun, dann wird es der Gibson-Welt doch gut gehen.
Also, und ich hoffentlich kommt ein Leser Paul Standard nach Manhattan Mitternacht. Mit meinem 2014 in Ocean Blue bin ich sehr zufrieden: Aber Manhattan Midnight wäre auch eine tolle Farbe: Unglücklicherweise gibt es keinen Leser Paul Standard mit den entsprechenden Spezifikationen.
Letzter in Manhattan, Mitternacht. Ich selbst bin ein großer Fan des Nullbruchs, also ist es viel einfacher, zwischen den Saitenzügen zu wählen - ich bin so ein Kerl, der immer von 8 auf 11 in der Stimmung umschaltet und ab und zu auch Mischungen macht (Basssaiten von 10, Trebble-Saiten von 8 - also für das Spielen von Jaekyl und Hyde).
Wenn der Nullkragen abgenutzt ist, ist er viel einfacher zu ersetzen als der Sattelzapfen. Nochmals eine der besten Einfälle, die Gibson zum Konservatismus der Akteure hat sich die ZÃ??hne abgebissen. Vor allem im Niedrigpreissektor wurde Nullebund gefunden. Was das Lesen kritischer Klänge betrifft, erinnere ich mich, dass der Metallsattel den Klang verändert, anstatt den Nullstich selbst zu kritisieren.