Ibanez Forum

Das Ibanez Forum

Ibanez-Forum Alle deine Anfragen zu Ibanez werden hier bearbeitet. Die Ibanez ist ein Japaner Produzent von Guitarren, Bässen und Effektgeräten, über deren Produkten sich Musikanten in unserem Musikforum gern austauscht. Das ist kein offizieller Treffpunkt der Gesellschaft Ibanez, sondern ein Forum der Musikanten für Musikanten zum wechselseitigen Erleben.

Diskussion über Ibanez: Forum: Sie wollen nicht noch mehr Beiträge des lbanezforums missen?

Frühe Ibanez Gitarre ohne Firmenlogo

Hi an alle, ich habe eine Anfrage zu den frühen Ibanez Guitars aus dem zweiten Hälfte der sechziger Jahre, die noch ohne Firmenlogo geliefert wurden. Bevor Ibanez anfing, diese Guitarren zu vervielfältigen, waren es seine eigenen Kreationen, die auf der Basis von Kotflügel entstanden. Gibt es Gibson Les Paul Kopien von den späten 60s, frühen 70s, die auch ohne eigenes Firmenlogo auf den Handel gekommen sind, oder gab es auf jeden Fall nur die eigenen Kreationen ohne das Ibanez-Logo?

Gibt es vor 1973 Gibson-Kopien von Ibanez, die für den osteuropäischen-Markt unter Länder gedacht waren und ein Logo bewusst nicht tragen, weil einige dieser für das Verbot westlicher Firmennamen bis 1973 hatten? Der Ibanez Katalog 1971 wird Ihnen vielleicht helfen: viele Models ohne Firmenlogo...... Nicht nur Ibanez stützte sich auf Kotflügel, sondern auch auf Gibson oder Burns....

Nichts anderes als Unternehmen wie Meguro (heute Kawasaki) in den 50er/60er Jahren - oder Deutschland im neunzehnten Jh. mit englischen Kenntnissen.... "Ibanez gibt es sowieso nicht, aber die Gesellschaft hinter Ibanez +++ (Uli kann mehr erzählen). Weil die Paul ein Treffer von den 50er Jahren war, kann man dort auch gestohlen haben.

Doch Les Paul war in den frühen 1960er Jahren TOTAL - bis Clapton und andere Engländer es "wiederentdeckten". "Ibanez gibt es sowieso nicht, aber die Gesellschaft hinter Ibanez +++ (Uli kann mehr erzählen). Die erste E-Gitarre war schließlich eine Ibanez (SG-Kopie), und eine Menge Spaß von mir hat Ibanez dabei.

Der erwähnte Ibanez Les Paul ohne Schriftzug ist sicherlich aus Schichtholz, mit verschraubtem Ansatz, und mit leicht veränderten Anteilen, letzteres war schon damals Voraussetzung, um diese Exemplare überhaupt bis dürfen herzustellen.....

Mehr zum Thema