Plektrum aus Metall

Metallplektrikum

Das Metall-Plektrum sollte den einen oder anderen Blueser verzaubern: metal plektron weiterempfehlen? der gitarrenlehrer hat mir heute einen seiner (metal plektron) gebracht und ich war sehr enthusiastisch. man kann gute metal pelecs weiterempfehlen? ich werde dann ein paar andere ausprobieren, um das was mir an kraft am besten zusagt. aber in der grösse sollten sie die gleichen sein wie mein alter.

so einfach so winzig. ein befreundeter hat einen grossen pelektron, mit dem ich überhaupt nicht umgehen kann.

http://www.musicstore. de/de_DE/EUR/Music-Store-Metall-Plektrum-51-mm-/art-ACC0001592-000 Das ist noch schmaler (0,50mm) als Ihr aktuelles PLEKTRUM (wie es zu Recht genannt wird), scheint die gleichen Ausmaße zu haben. Passt in jeden handelsüblichen Plektrum-Halter. Dazu gibt es ne viele weitere Materialien (Holz, Horn, Stein....). Ich habe es vor Jahren versucht, was zu hat´s führte: wieder einmal spiel ich nur Plastikspektren....

Es ist ratsam, dass Sie Ihren Lehrer bitten, welches Metallbild er Ihnen zum Test gibt. Das liegt daran, dass die Festigkeit der Stahlplättchen beinahe spürbarer ist als die der Stahlplättchen aus Kunststoff, Nylon....-Pleks. - Bitten Sie ihn um genau diesen Fleck. ja, ich habe auch bei thomann schcon getroffen und habe auch darüber nachgedacht. vielleicht bekomme ich ihn zum Test. Wissen Sie noch dicker? Ich habe meinen Fleck zu Hause über die Feiertage bedauerlicherweise nicht mitbekommen.

Soweit ich weiß, ist es aus Messing. Ein Bekannter von mir wollte mir aus einem Sägeband einen Pleks machen, aber mein Lehrmeister sagte es mir nicht, weil das Metall zu schwer sein würde und ich damit meine Fäden brechen würde. Nun, es kommt darauf an, welches Sägenblatt.

Eine dünne von einer japanischen Säge ist wahrscheinlich besser als eine Kreissägen. EDIT: Metallspitzen werden im Allgemeinen als schädlich für Strings erachtet. Selbstverständlich werden die Fäden eines Tages brechen, wenn man sie immer ausklopft, aber mit normalem Plektrum kann man auch Fäden brechen. Nun, es kommt darauf an, welches Sägenblatt. Eine dünne von einer japanischen Säge ist wahrscheinlich besser als eine Kreissägen.

EDIT: Metallspitzen werden im Allgemeinen als schädlich für Strings erachtet. Selbstverständlich werden die Fäden eines Tages brechen, wenn man sie immer ausklopft, aber mit normalem Plektrum kann man auch Fäden brechen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Ich habe es mir so vorgestellt! Ich habe beinahe nur Metallpleks gespielt, ich habe die Sounds nur besser gefunden!

Sie sind nicht aus Metall. Dies sollte die Saite weniger beanspruchen, da Aluminium etwas zarter ist als Edelstahl. Auch ich selbst habe nur die AT Picks gespielt. Es mag an sich schon entmutigend sein, ein 2,6 Millimeter starkes Metallspektrum für 7,95 EUR zu erstehen.

Seit langem suche ich den Pleks. Ich habe jetzt genug davon verfasst.... inspiriert euch selbst! bin noch nicht so richtig aufgewärmt. spielt weiter mit meiner Bronzestatue. Die neuen sind zu leicht und schlank für mich. Vielleicht wird sich das ändern, oder ich gehe in einen großen Musikladen und frage, ob sie so etwas haben.

Mehr zum Thema