Teile der Gitarre

Gitarrenteile der Gitarre

Die Gitarre ist ein System aus vielen beweglichen mechanischen Teilen, und jeder, der jemals ein Auto besessen hat, weiß, dass sich solche Teile lösen. Beide Teile sind in der Regel aus Holz. Musikinstrumente; Teile und Zubehör für diese Instrumente. Sie besteht aus einem Stimmmechanismus, einem Kopf, einem Hals, einem Griffbrett und einem Korpus.

Produkte laden ...

Guitarre für Dummies mit Trainingsprogramm - Mark Philipps, Jon Chappell

¿1? sein oder am stimmungsvollen Feuer mit seinem gitarristischen Spiel auf der Bï¿1? leuchten? Der leidenschaftliche Guitarrist Marc Philipps und Jon Chappell zeigt Ihnen den Weg: Hier lernt man rasch, Gitarrenakkorde und Musiktitel zu erlernen, auch wenn man noch keine einzelne Stimme auslesen kann - ?!

Du wirst sehen, wie man die Gitarre richtig bedient und wie man den eigenen Klang aufwertet. Darüber hinaus lernst du alles, was du über die Gitarre wissen musst - vom Erwerb, der Wartung und Stimmung des Instrumentes bis hin zu den einzelnen Stilen. In den beigefügten CD's findest du nicht nur alle Notenbeispiele aus dem Heft, sondern auch ein PC-Programm mit 31 Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Kennenlernen der wesentlichen Saiten, zahlreiche Audio- und Video-Sequenzen und ein animiertes Fingerboard, auf dem immer die notwendigen Fingersätze dargestellt sind.

Auf diese Weise werden Sie in kürzester Zeit Ihre ersten Lieder wiederfinden.

Einheimische Wälder

Im Rahmen der Frankfurt Music Fair 2014 präsentierten wir unseren Stand-Besuchern eine Lakewood M-38 maßgeschneidert. Diese Gitarre wirkt auf den ersten Blick wie " ganz gewöhnlich ", ein Customshop-Modell - auch wenn das Holz von Spindelstock, Stiel und Steg auffallend ist. Wenn man hineinschaut, merkt der aufmerksame Beobachter auch, dass der obere und untere Block der Gitarre aus Fichtenholz ist.

Nach und nach wird es deutlicher, so dass es bei dieser Gitarre eine sehr grundlegende Abwägung gibt. Es stellt sich immer häufiger die Fragestellung, ob es nicht auch möglich ist, eine Gitarre aus den uns in unserer unmittelbaren Nachbarschaft zur VerfÃ?gung stehenden Materialien herzustellen. In der Lakewood Customshop (d.h. bei der Kundenproduktion) wird dies seit vielen Jahren für verschiedene Teile der Gitarre angeboten.

Somit ist es möglich, für Rahmen und Böden entweder Bergahorn, Kirsche, Walnuss usw. zu wähl. Bislang gab es auf jeder Gitarre einige Parts, für die wir keine europäischen Alternativen bieten konnten. Außerdem sind die Blöcke in der Gitarre in Lakewood immer aus Mahagoni hergestellt. Von nun an ist es jedoch möglich, eine Gitarre mit allen Bestandteilen aus heimischem Holz konsistent zu errichten.

Es ist ein optisches sehr attraktives und durch den Widerstand auch funktionell sehr geeignetes Material für diese Garnituren. Im Falle einer Gitarre, die konsequent aus heimischem Wald gebaut wird, sind auch die inneren Teile von diesem Ansatz beeinflusst. Der untere Block ist also aus Fichtenholz und der obere Block aus einem blockierten Fichtenblock. Damit bei der Erstellung einer Gitarre im 3D-Gitarren-Designer nur die einheimischen Holzarten im Menu erscheinen, gibt es nun eine kleine Zusatzbox mit der Beschriftung "Use only native woods and materials".

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden nur diese Einstellungen gezeigt (heimischer Holzmodus) und die Innenraumteile werden ebenfalls in Tanne ausgestellt. Auf einer solchen Ahorngitarre ist das Lakewood-Logo eingelassen. Natürlich können die neuen Pflaumenoptionen auch im Normalbetrieb des Gitarristen eingesetzt und in jede Komposition integriert werden.

Auf dieser Seite können Sie den Guitar Designer aufzurufen. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden im Wahlmenü nur einheimische Holzarten dargestellt.

Mehr zum Thema