Gitarrenduo
Gitarren-Duo⢠Die Melodie ist sehr melodisch und rhytmisch - sie hat Kraft und kann auch diskret und zurückhaltend sein.
⢠Die Mixtur aus Klassikgitarre und Flamenco hat mediterranen Charakter und kann als optimaler musikalischer Hintergrund für die kleinsten privaten Feste bis hin zum wichtigen Tagungsort auf der Seite von geschäftlichen sein. ⢠Etwas ganz Spezielles ist das Flamenco-Gitarrenkonzert mit einem eigenen Konzert mit einem eigenen Konzert im Rahmen von Tänzerin und dem Quartet Spanish Colours.
"Wortlos Einheit und präzise Interaktion."
"Die Gitarrenspieler waren die Hauptdarsteller. "Concordia 1801 e. V." Verein "Guitar plus X". "Komm! Wir sind als Dienstanbieter nach 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dies gilt auch für die Webseiten Dritter.
Sobald uns solche Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir diese unverzüglich aufheben. Wir haben auf unseren Webseiten externe Webseiten Dritter verlinkt, auf deren Inhalt wir keinen Einfluß haben. Eine Haftung für diese Fremdinhalte kann daher nicht übernommen werden. Die Verantwortlichkeit für die fremden Inhalte liegt alleine bei dem jeweiligen Dienstanbieter bzw. Seitenbetreiber, der die Seite betreibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung wurden die fremden Internetseiten daraufhin geprüft, ob etwaige Rechtsverstöße ersichtlich waren. Eine ständige Überprüfung der externen Links ist jedoch ohne konkreten Hinweis auf Rechtsverstösse nicht möglich. Alle auf diesen Webseiten veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Sofern die auf dieser Website veröffentlichten Informationen nicht vom Anbieter stammen, werden die Rechte Dritter respektiert. Dies gilt vor allem für den Inhalt von Websites Dritter. Sobald uns solche Verstöße bekannt werden, werden wir diese unverzüglich aufheben. Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes, im Besonderen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist: Die Anbieter dieser Webseiten sind bemüht, den Datenschutz Ihrer personenbezogenen Informationen sehr ernst zu nehmen. 2.
Ihre persönlichen Angaben werden von uns entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Erklärung zum Datenschutz behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Grundsätzlich ist die Benutzung unserer Webseite ohne Angaben von persönlichen Informationen möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Informationen seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. 3. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Eine lückenlose Datensicherung ist nicht möglich. Auskünfte über Ihre bei uns gespeicherte Information und deren Bearbeitung, Korrektur falscher persönlicher Angaben, Sperrung Ihrer bei uns hinterlegten Angaben, Beschränkung der Datenbearbeitung, wenn wir Ihre Angaben aufgrund rechtlicher Verpflichtungen noch nicht gelöscht haben, Übertragbarkeit der Angaben, wenn Sie der Datenbearbeitung zugestimmt oder einen entsprechenden Auftrag mit uns ausgehandelt haben.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden ausschließlich zu den in dieser Erklärung angegebenen Zweck verarbeitet. Die von Ihnen eingegebenen Informationen werden nicht zu anderen als den angegebenen Zielen an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogener Informationen an Dritte erfolgt nur dann, wenn: wenn Sie Ihre Zustimmung ausdrücklich gegeben haben, die Bearbeitung zur Vertragsabwicklung mit Ihnen notwendig ist, die Bearbeitung zur Einhaltung einer gesetzlichen Pflicht notwendig ist, die Bearbeitung zur Wahrnehmung legitimer Belange vonnöten ist und kein Anlass zu der Vermutung vorliegt, dass Sie ein vorrangiges Schutzbedürfnis an der Geheimhaltung Ihrer Angaben haben.
Daher werden Ihre persönlichen Angaben nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der hier angegebenen Ziele notwendig ist oder wie es in den verschiedenen gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen vorgesehen ist. Die Sperrung oder Löschung der betreffenden Datensätze erfolgt nach Beendigung des Zwecks oder nach Verstreichen dieser Frist regelmäßig und gemäß den geltenden Rechtsvorschriften.
Die Angaben sind für die korrekte Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Seiteninhalte erforderlich und bei der Benutzung des Internet obligatorisch. Gewährleistung einer nahtlosen Anbindung der Webseite, Gewährleistung einer nahtlosen Benutzung unserer Webseite für weitere administrative Zwecke. Der Umgang mit Ihren persönlichen Angaben beruht auf unserem legitimen Interessenausgleich zu den oben genannten Erhebungszwecken.
Eine personenbezogene Verwertung Ihrer Angaben erfolgt nicht. Die Adressaten der Angaben sind nur die zuständige Behörde und ggf. der Ausführende. Die Betreiber der Internetseiten erheben und speichern Informationen in sogenannten Server Log Files, die Ihr Webbrowser an uns überträgt. Eine Zuordnung dieser Angaben zu einzelnen Mitarbeitern ist nicht möglich.
Diese Angaben werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Eine nachträgliche Überprüfung dieser Angaben bleibt vorbehalten, wenn uns Hinweise auf eine unrechtmäßige Verwendung bekannt werden. Das Festlegen von weiteren Angaben ist freiwillig. Ihre persönlichen Angaben werden nach der Bearbeitung Ihrer Anforderung automatisiert entfernt. Zur korrekten und graphisch ansprechenden Darstellung unserer Seiteninhalte in allen Browsern nutzen wir Skriptbibliotheken und Schriftenbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts/) auf dieser Web-Site.
Sollte Ihr Webbrowser Google Web Fonts nicht unterstützen oder keinen Zugang erlauben, wird der Inhalt in einer Standardschriftart wiedergegeben. Das Aufrufen von Skript- oder Fontbibliotheken führt zu einer automatischen Verbindungsaufnahme mit dem Bibliotheksbetreiber. In der Theorie ist es möglich - aber derzeit auch ungeklärt, ob und wenn ja, zu welchen Zweck -, dass Bediener von entsprechenden Libraries Informationen sammeln.
Google Maps erhebt, bearbeitet und nutzt auch im Rahmen der Verwendung von Google Maps Informationen über die Verwendung von Map-Funktionen durch die Nutzer. Sie können dort auch Ihre Einstellungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen im Data Protection Center ändern. Detaillierte Hinweise zur Pflege Ihrer eigenen Dateien im Rahmen von Google-Produkten finden Sie hier. Die auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen sind Plug-Ins des Social Networks Facebooks, des Anbieters Facebooks Inc.
Bei Ihrem Zugriff auf unsere Seite stellt das Plug-in eine Direktverbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server von Google her. Falls Sie in Ihrem Facebook-Konto auf die Schaltfläche "Gefällt mir" klicken, können Sie die Seiteninhalte auf Ihrem Profil verknüpfen. Auf diese Weise kann der Besucher unserer Seite mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft werden.
Als Seitenbetreiber möchten wir darauf hinweisen, dass wir von den Inhalten der übertragenen Informationen und deren Verwendung durch Facebooks keine Ahnung haben. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Besuche auf unseren Webseiten mit Ihrem Facebook-Konto in Verbindung gebracht werden, melden Sie sich ab. Die Website wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave betrieben.
Wird eine unserer Webseiten mit einem YouTube-Plugin aufgerufen, wird eine Anbindung an die YouTube-Server aufgebaut. Der Youtube-Server wird darüber informiert, welche unserer Webseiten Sie aufsuchen. Sind Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet, erlauben Sie YouTube, Ihr Navigationsverhalten mit Ihrem persönlichem Benutzerprofil in Zusammenhang zu bringen. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutze der Übermittlung von vertraulichen Inhalten, wie z.B. Anforderungen, die Sie als Website-Betreiber an uns richten, verwendet diese Website SSL-Verschlüsselung.
Bei aktivierter SSL-Verschlüsselung können die von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht von Dritten gelesen werden. Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Angaben, deren Ursprung und Adressaten und den Verwendungszweck sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Angaben.
Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum angegebene Anschrift halten. Die Verwendung der im Zuge der Kontaktaufnahme im Sinne des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Informationen zur Kontaktaufnahme ist nicht gestattet. Bei unerbetenen Werbeaussagen, wie z.B. Spam-Mails, behält sich der Anbieter das Recht vor, rechtlich tätig zu werden.
Die Wahl des Titels ist geschickt, denn die beiden Musiker musizieren mit Virtuosität. Der Höhepunkt ist jedoch zweifellos das Arrangement von Federico Mompou's'Impressiones Intimas', das noch nie zuvor in einer Gitarrenversion zu erleben war. Mit dem Kultur-Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2017, Division Music.
Liechtensteinischen Gitarrentagen 2017, aber auch die Besucher des Abschlusskonzertes beim grössten französischen Gitarrenfest in Paris 2016 schätzten das "präzise Wechselspiel und die Wortlosigkeit der Nachwuchskünstler " in der vollbesetzten Halle mit Standing Ovations und endlosem Applaus.
Seine jungen Studien waren durch zahlreiche Wettbewerbserfolge gekennzeichnet, darunter erste Auszeichnungen in allen bedeutenden Sparten (Solo, Duett, Quartett, Trio) beim nationalen Musikwettbewerb "Jugend musiziert" und Auszeichnungen beim weltgrößten Nachwuchswettbewerb für Gitarren "Andrés Segovia" der EGTA (European Guitar Teachers Association). Die beiden haben nicht nur den traditionellen Musikwettbewerb Wuppertal Barmenia gewonnen, an dem neben der Teilnahme von Musikensembles aller nordrhein-westfälischen Hochschulen auch der renommierteste Musikwettbewerb der Welt für Gitarrenduos in Liechtenstein im Jahr 2016 stattfand Die beiden Musiker sind heute sehr erfolgreiche Interpreten und begrüßen Publikumsgäste sowie Vortragende bei Gitarrenfesten und -kongressen.
In Chongqing (China), Paris, Brüssel, Dublin und Montepulciano spielte er in der Düsseldorfer und der Lichtburg Essen sowie im Großen Festsaal der Alten Stadt. Darüber hinaus haben die beiden Musiker das schwierige "Concierto Madrigal" von Joaquin Rodrigo mehrmals in Kooperation mit großen Klangkörpern aufgeführt, u. a. mit den Dresdner Symphonikern unter David Marlow.
Das Zusammenwirken mit den bekanntesten Instrumentenkünstlern, darunter Sérgio & Odair Assad, Zoran Duki?, Gruber&Maklar, Duo Melis und Alvaro Pierri, bereichert die künstlerischen Entwicklungen von Golz und Danilov. Die beiden Musiker zeigen mit ihrem auf der im Frühjahr 2017 veröffentlichten und von der Presse hoch gelobten Debüt-CD "vir2os" in Auszügen zu hörenden Konzertprogramm den gesamten Dynamikumfang sowie die faszinierende Klangfarbe ihrer Instrumente, produziert von dem renommierten New Yorker Instrumentenbauer Thomas Humphrey.
Die jüngsten Gewinner in der 60-jährigen Geschichte des Preises, Alexander Golz und Ivan Danilov, wurden im September 2017 von Ministerpräsident Armin Laschet höchstpersönlich mit dem Kulturstipendium des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen geehrt und auch weltbekannten Künstlern wie der Choreographin Pina Bausch und dem Violinisten Frank Peter Zimmermann überreicht.