Elektro Bass Musik

E-Bass-Musik

Jetzt erhalten Sie einen kurzen Einblick in den Stab und den Bassschlüssel. Laden Sie atemberaubende kostenlose Bilder zum Thema E-Bass herunter. Verwandte Bilder: Musik Bass E-Bass Gitarre Instrument. Ein E-Bass, auch E-Bass oder E-Bass genannt, ist die elektronische Version des Kontrabasses. Fachzeitschriften, Studiengänge an Musikhochschulen und E-Bassinstituten.

Songs mit langem Tiefbass suchen, Elektro

Hi, ich suche eher nach langsamen und langen (Länge ist nicht so wichtig) Songs, deren die Website Bässe in sehr tiefen Bässe spielt und im besten Fall den ganzen Song durchzieht. Ansonsten auch wie Songs, die so ähnlich sind wie die von "Sorrow" oder "Noisia". So wie wär's mit: rauhem Bass!

Basstronic Basslänge !

Harmonielehre / Musiktheorie für E-Bass | Unterricht

Dieser Teil der Theorie der Harmonie für E-Bass beschäftigt sich mit der linken Seite, der Griffweise für die rechte Seite und den Positionen auf dem Fingerboard. Bei diesem Teil des Harmonielhers geht es um folgende Themen: die Versetzungs- und Zerlegungszeichen, die zwölf Noten im Oktavenraum, die chromatischen Skalen und die Verwechslung um die Noten B und H. In diesem Teil geht es um die unterschiedlichen Taktsignaturen und die Tonwerte wie Ganz, Halb, Vierteln, Achteln, Sechzehntelnoten und Drillingen.

Dieser Abschnitt behandelt Pausezeichen, Weichen und Krawatten, Musikzeichen und Anleitungen. Dieser Abschnitt behandelt die reine, kleine, große, reduzierte und übermäßige Häufigkeit und den Sonderfall Ton. In der folgenden Intervalltabelle sind alle Abstände mit ihren Bezeichnungen und Halbtonschritten innerhalb einer Oktave, beginnend mit dem Grundton C, aufgeführt. Dieser Teil behandelt Triaden, die vier Grunddreiklänge, Triadenumkehrungen, Akkord-Symbole für Triaden und deren Umkehrung, Step-Dreiklänge und Triaden mit zus. Bass.

Dieser Teil handelt von den Fingersätzen für die Pausen, den Obertönen und der enharmonischen Verwirrung und den Intervallen, die über den Oktavenraum hinausreichen.

Der E-Bass - District Music School Osnabrück

Ein E-Bass, auch bekannt als Bassgitarre oder E-Bass, ist die Elektronikversion des E-Basses. Der E-Bass wird im Gegensatz zum Doppelbass wie die E-Gitarre wiedergegeben. Eine Tonabnehmeraufnahme absorbiert die Vibrationen der Fäden. Durch seine leichtere Bespielbarkeit (Griffbrett mit Bünden) und kleinere Abmessungen löst der E-Bass in vielen Gebieten der leichten Musik den herkömmlichen Bass ab.

Die E-Bässe sind in Quinten eingestimmt und haben 4-Saiter. Sie werden mit den Finger der rechten Seite gerupft oder angeschlagen. Mit der linken Seite werden die verschiedenen Klangfarben durch Kürzen der Streicher wiedergegeben. Der E-Bass ist oft in Rockgruppen und Jazzbands zu finden.

Mehr zum Thema