Gitarre Tiefer Stimmen

Guitarre Stimmung unten

tiefer gestimmt. Dies ist zu berücksichtigen:....

Hier schreibe ich ein Handbuch, was Sie beim Abstimmen berücksichtigen müssen. Dieses Handbuch hier ist für diejenigen bestimmt, die die Gitarre beherrschen, tiefer stimmen wollen, aber noch nicht wissen, was zu berücksichtigen ist. I erwähne "who master the guitar", weil es als Anfänger nicht gut ist, herunterzustimmen, weil man dann das Wichtigste aus den Augen verliert.

Folgendes muss / sollte bei Low-Tunings eingehalten werden: Auf der Gitarre: Auf der Gitarre ist es entscheidend, dass Sie die richtigen Fäden ziehen. Für Drop-D und D sind Strings von 10 ausreichend. Hinweis: Je tiefer die Stimmung, umso stärker die Saite. Weil beim Abstimmen der niedrigen Töne ausgeprägter im Vordergrund stehen sollte, sollte die Bäss etwas werden zurückgedreht

Dieses hängt aber auch von der Gitarre. Besonders hervorzuheben sind hier die Mitteltöne, da die Gitarre in der Regel ein "zentrales Instrument" aus den Tönen ist, man sollte die Mitteltöne noch stärker betonen, besonders bei tiefen Tönen, weil sie durch die erhöhte Bässe etwas akzentuieren wollen. Dieses hängt vom Verstärker.

Meistens sind Sie dann auf Gewinn eingestellt (warum nicht), aber sagen wir mal, dass Sie den Gewinn auch ein wenig auf zurücknehmen machen sollten, damit die Kraft des Klangs nicht noch größer wird.

Kannst du die Gitarre senken?

Hmm, das scheint mir kein Gitarrenstimmer zu sein. In der Standardeinstellung ist ein Kontrabass auf EADG eingestellt - die gleichen Noten wie bei einer Gitarre, nur eine oktav tiefer. Meiner Meinung nach hat der Tuner auch die von Axel genannte "Flat"-Funktion, so dass man einen niedrigeren Zielton setzen kann. Danach stimmen Sie die 4 tiefen Gitarrensaiten mit einem Tuner (wobei Sie einen niedrigeren Klang nach Ihren Bedürfnissen einstellen).

Der H- und der Hoch-E-Saite wird am besten nach dem Ohr gemacht. Die H-Saite so stimmen, dass sie mit der Fingernote im vierten (!) Bündel der G-Saite übereinstimmt, die E-Saite muss mit der Fingernote im fünften Bündel der H-Saite sein. Langfristig wäre es aber wahrscheinlich besser, wenn Sie sich ein Tuner für die Gitarre kaufen würden.

Sie sollten bereits wissen, auf welche Klangfarben Sie die Einzelsaiten stimmen wollen oder wie die Gesamtstimmung sein soll: Nur tiefer eingestimmt (wenn ja, wie viele Töne?) oder eine sogenannte "Drop"-Stimmung, bei der die unterste Stimmung durch einen zusätzlichen Vollton im Vergleich zu den anderen Tönen abgesenkt wird, um das Spiel der Powerchrod zu erleichtern?

Aber Sie brauchen sie nicht sofort, wenn Sie nur etwas tiefer stimmen wollen. Dementsprechend dickere Streicher ermöglichen das problemlose Abstimmen von mind. 2 ganzen Tönen auf den meisten handelsüblichen E-Gitarren.

Mehr zum Thema